Mein Konto
    Taxi Driver
     Taxi Driver
    7. Oktober 1976 Im Kino / 1 Std. 55 Min. / Drama, Krimi, Thriller
    Regie: Martin Scorsese
    Drehbuch: Paul Schrader
    Besetzung: Robert De Niro, Jodie Foster, Harvey Keitel
    Im Stream
    Pressekritiken
    5,0 3 Kritiken
    User-Wertung
    4,4 818 Wertungen - 20 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 16 freigegeben
    Vietnam-Veteran Travis Bickle (Robert De Niro) verdingt sich in New York als Taxifahrer. In seiner Freizeit besucht er Pornokinos und verschreckt damit seine Bekanntschaft Betsy (Cybill Shepherd). Vom Krieg traumatisiert, steigert sich Travis in den Wahn, New Yorks Straßen von menschlichem Abschaum säubern zu müssen. Als es ihm nicht gelingt, eine minderjährige Prostituierte (Jodie Foster) zu bekehren, besorgt sich Travis mehrere Pistolen und beginnt, für seinen Feldzug für Recht und Ordnung zu trainieren.

    Im Frühjahr 2010 wurde das Meisterwerk umfassend restauriert, im Januar 2011 segnete Martin Scorsese die Veränderungen ab.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Taxi Driver [Collector's Edition]
    Taxi Driver [Collector's Edition] (DVD)
    Neu ab 1,96 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Taxi Driver
    Von Ulrich Behrens
    „The whole conviction of my life now rests upon the belief that loneliness, far from being a rare and curios phenomenon, is the central and inevitable fact of human existence.“Thomas Wolfe, „God’s Lonely Man“ (Aus dem Vorspann des Films). Einsamkeit – Großstadt – Verzweiflung – Hilflosigkeit – Wut – Gewalt. Diese Begriffe umschreiben nur völlig unzureichend, was Martin Scorsese in seinem vor 26 Jahren gedrehten Film auf Basis eines exzellenten Drehbuchs von Paul Schrader in die Kinos brachte. Dabei erwartete er selbst nicht den Erfolg, zu dem der Film tatsächlich dann wurde.Auch andere Schwierigkeiten mussten überwunden werden. Zum Beispiel, dass Jodie Foster damals gerade mal vierzehn Jahre alt war und eine zwölfjährige Kinderprostituierte spielen sollte. Das musste Scorsese bei der entsprechenden Behörde für Jugendschutz erst einmal durchsetzen. In Anwesenheit ihrer Mutter durfte Jodie
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Taxi Driver Trailer OV 3:20
    Taxi Driver Trailer OV
    29.724 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Oh mein Gott... Die schlimmsten Film-Dates überhaupt 3:23
    Oh mein Gott... Die schlimmsten Film-Dates überhaupt
    752 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    4,55 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von Martin Scorsese – laut den deutschen Zuschauern
    News - Reportagen
    Sonntag, 22. Oktober 2023
    Anlässlich Martin Scorseses neuem Epos „Killers Of The Flower Moon“ haben wir ermittelt, welcher Film der Regie-Legende…
    "Taxi Driver"-Autor spricht endlich über das Ende des Klassikers - und klärt auf, worüber Filmfans seit 50 Jahren diskutieren
    News - Reportagen
    Samstag, 30. September 2023
    „Taxi Driver“ ist einer der besten und wichtigsten Filme des amerikanischen Kinos. Über einen Punkt wird dabei nach wie…
    Heute läuft einer der besten Filme aller Zeiten im TV: Das viel bessere Vorbild für "Joker"!
    News - TV-Tipps
    Montag, 14. August 2023
    Falls ihr noch nicht wisst, was ihr heute Abend schauen sollt, legen wir euch „Taxi Driver“ ans Herz. Das unbestrittene…
    À la "Taxi Driver": Im deutschen Trailer zum harten Crime-Drama "Clean" räumt ein Oscar-Gewinner mit der Unterwelt auf
    News - Videos
    Montag, 8. August 2022
    „Clean - Rache ist ein schmutziges Geschäft“ erinnerte beim US-Kinostart viele Kritiker*innen in Bezug auf Milieu und Stimmung…
    31 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Robert De Niro
    Rolle: Travis Bickle
    Jodie Foster
    Rolle: Iris Steensma
    Harvey Keitel
    Rolle: 'Sport' Matthew
    Cybill Shepherd
    Rolle: Betsy
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken: sie liebten

    Beste und nützlichste Rezensionen
    niman7
    niman7

    785 Follower 616 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 13. Oktober 2011
    Mit Taxi Driver, hat Martin Scorsese sicherlich ein riesen Beitrag an die Filmgeschichte geliefert. Taxi Driver handelt von einen heimkehrenden Soldaten Names Travis Bickle, welcher in die Heimat zurück kehrt und eine Stelle als Taxi Fahrer anfängt. Man erfährt nie wer genau Travis ist . Woher er kommt, wer er ist und vor Allem warum er so denkt. Doch das war auch Scorsese´s Plan. Er wollte mit Taxi Driver zeigen was der Krieg mit einen ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Taxi Driver ist ein sehr gutes Großstadt-Drama, das über die Probleme der Anonymität und Kriminalität in der Großstadt handelt. Die Story schildert das Leben des Taxifahrers Travis Brickle, der ziemlich anonym und ohne große Kontakte in der Großstadt sinnlos dahinvegetiert bis er eines Tages beschließt, die Stadt von ihm so gehassten "Schmutz und Gesindel" zu befreien. Die Atmosphäre der aussichtslosen und verzweifelten Situation von ...
    Mehr erfahren
    tN...
    tN...

    2 Follower 18 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    "Taxi Driver" gehört zu der Sorte Film, die einen nicht mehr loslassen und einem ein gänzlich neues Filmerlebnis verschaffen - wenn man sich daruf einlässt. Die Figur des Travis ist aus meiner Sicht eine der interessantesten Charaktere der Filmgeschichte, erschreckend authentisch gespielt von Robert De Niro. Er ist ein Mann voller Gegensätze, zum einen sympathisch und "aufrecht" zum anderen eine fast psychopathische Killermaschine, die ohne ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    4,5
    Veröffentlicht am 4. März 2010
    Gewalt als Zweckmittel zum Ausdruck einer verrohten, von Zynismus und Kompromisslosigkeit geprägten Gesellschaft fand nicht erst unter Federführung eines Quentin Tarantino ihren Weg auf die Leinwände. George A. Romero, der dem Zombie- und Seuchenhorror in „Night of the Living Dead“ (1968) und „The Crazies“ (1973) gesellschaftskritische Botschaften beimengte, die Coen-Brüder in ihrer düsteren Film noir-Hommage „Blood Simple“ ...
    Mehr erfahren
    20 User-Kritiken

    Bilder

    40 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Sony Pictures Germany
    Produktionsjahr 1976
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 1 300 000 $
    Sprachen Englisch, Spanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1976, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1976.

    Back to Top