Mein Konto
    Eingeschlossene Gesellschaft
     Eingeschlossene Gesellschaft
    14. April 2022 Im Kino / 1 Std. 41 Min. / Komödie, Drama
    Regie: Sönke Wortmann
    Drehbuch: Jan Weiler
    Besetzung: Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi
    User-Wertung
    3,2 40 Wertungen - 10 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    An einem Freitagnachmittag versammelt sich eine Gruppe von Lehrern eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. Die Versammlung wird von dem Elternteil Manfred Prohaska (Thorsten Merten) aufgebrochen, der an die Tür des Zimmers klopft. Er ist ein äußerst ehrgeiziger Vater, der für die Abiturzulassung seines Sohnes Fabian (Nick Julius Schuck) kämpft - notfalls auch mit einer Waffe! Der beliebte Sportlehrer Peter Mertens (Florian David Fitz), der Schülerschreck Heidi Lohmann (Anke Engelke), der konservative Klaus Engelhardt (Justus von Dohnányi), der Schüleranwalt Holger Arndt (Thomas Loibl), der skurrile Nerd Bernd Vogel (Torben Kessler) und die übermotivierte Referandarin Sara Schuster (Nilam Farooq) müssen den Start ins Wochenende notgedrungen vertagen und die Situation beruhigen. Denn wo die Lehrerschaft sich anfangs dem Vater noch überlegen fühlt, gerät die Situation von Minute zu Minute außer Kontrolle.

    Basiert auf der gleichnamigen Hörspielvorlage von Jan Weiler.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Eingeschlossene Gesellschaft
    Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
    Neu ab 7,49 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Eingeschlossene Gesellschaft

    Wenn sich Lehrer*innen gegenseitig an die Gurgel gehen

    Von Markus Tschiedert
    Schon beim Filmplakats zur Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ könnte man leicht auf die Idee kommen, dass es sich hier um eine Fortsetzung von „Frau Müller muss weg“ von 2015 handelt: Beide Filme stammen von Sönke Wortmann und handeln jeweils von sechs Personen, die sich in einem Schulgebäude zanken – dazu sind mit Justus von Dohnányi („Das Experiment“) und „LOL: Last One Laughing“-Dauergast Anke Engelke („Mein Sohn“) sogar zwei der Darsteller*innen dieselben. Aber auch wenn der „Der Vorname“-Regisseur nun zum zweiten Mal die abgründigeren Seiten des deutschen Bildungssystems mitverhandelt, haben die Filme nichts miteinander zu tun. „Frau Müller muss weg!“ basierte auf ein Theaterstück von Sarah Nemitz und Lutz Hübner, für „Eingeschlossene Gesellschaft“ bildete nun hingegen das Hörspiel von Jan Weiler die Vorlage. Dieser schrieb auch das Drehbuch für die Verfilmung, die vor allem vo
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Eingeschlossene Gesellschaft Trailer DF 1:56
    Eingeschlossene Gesellschaft Trailer DF
    22.602 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    "Eingeschlossene Gesellschaft": So holt ihr euch die neue Komödie mit "LOL"-Star Anke Engelke ins Heimkino
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 21. April 2022
    Aktuell läuft „Eingeschlossene Gesellschaft“ noch in den deutschen Kinos. Trotzdem könnt ihr euch den Lehrerstreit mit Florian…
    Nach "Contra" & "Der Vorname": Trailer zu "Eingeschlossene Gesellschaft" mit "LOL"-Star Anke Engelke
    NEWS - Videos
    Samstag, 1. Januar 2022
    Schon im Trailer wechselt „Eingeschlossene Gesellschaft“ temporeich zwischen hintersinniger Satire, etwas Drama und knackigen…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Florian David Fitz
    Rolle: Peter Mertens
    Anke Engelke
    Rolle: Heidi Lohmann
    Justus von Dohnányi
    Rolle: Klaus Engelhardt
    Nilam Farooq
    Rolle: Sara Schuster
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Petra Schönberger
    Petra Schönberger

    User folgen 12 Follower Lies die 195 Kritiken

    5,0
    Veröffentlicht am 11. April 2022
    In „Eingeschlossene Gesellschaft“ geht es um typische Schulprobleme und selbstgerechte Pädagogen. Einen solchen Pädagogen verkörpert der großartige Schauspieler Justus von Donáhnyi mit hervorragenden, aber auch unterhaltsamen schauspielerischen Leistungen. Eine rundum gelungene Komödie über den Alltag eines Lehrers an einem Gymnasium. Die Thematik des Films sagt aus, dass es nicht um einen Punkt ankommt, der einem Schüler für das ...
    Mehr erfahren
    Anna S.
    Anna S.

    User folgen Lies die Kritik

    1,0
    Veröffentlicht am 16. April 2022
    Leider ein absolut unterirdischer Film, der total merkwürdige Anekdoten verbreitet. [spoiler] Warum solle ein Lehrer ein Disziplinarverfahren bekommen, weil ein Schüler während der kurzen Abwesenheit des Lehrers an den Computer geht und schmuddelige Videos aus dem Verlauf abspielt, die der Lehrer sich IN SEINER FREIZEIT anschaut. Der Lehrer hat die Videos den Schülern doch nicht gezeigt, sondern der Schüler! Es hat mir auch nicht gefallen, ...
    Mehr erfahren
    beco
    beco

    User folgen 43 Follower Lies die 264 Kritiken

    1,0
    Veröffentlicht am 27. April 2022
    Ich hab mich mal wieder hinreißen lassen und mich auf eine deutsche Komödie eingelassen, leider …
    Obwohl Sönke Wortmann durchaus für gute Unterhaltung steht, entpuppt sich „Eingeschlossene Gesellschaft“ als eine schwer verdauliche Mélange aus Cliché und holpriger Komödie mit einer starken Prise Moralin und mit einem Hauch von „An Inspector Calls“ (keiner hat eine reine Weste).
    Nicht empfehlenswert
    Riecks-Filmkritiken
    Riecks-Filmkritiken

    User folgen 19 Follower Lies die 211 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 27. März 2022
    Das Feld der Lehrerklischees scheint schier grenzenlos zu sein. In seinem neusten Film versucht Sönke Wortmann mit erstaunlich guter Trefferquote einen ziemlich großen Teil davon abzudecken. Allerdings ist der beliebte deutsche Filmemacher nur für die filmische Umsetzung verantwortlich, denn die Geschichte selbst existierte zuvor bereits als Hörspiel. Und selbstverständlich schafft es Wortmann mittels Kammerspiel, Klischeegeballer, ...
    Mehr erfahren
    10 User-Kritiken

    Bilder

    21 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Sony Pictures Germany
    Produktionsjahr 2022
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2022.

    Back to Top