Mein Konto
    Trauzeugen
     Trauzeugen
    14. September 2023 Im Kino / 1 Std. 40 Min. / Drama, Komödie
    Regie: Finn Christoph Stroeks, Lena May Graf
    Drehbuch: Finn Christoph Stroeks
    Besetzung: Edin Hasanovic, Almila Bagriacik, Cristina do Rego
    Zum Trailer Vorführungen (308)
    User-Wertung
    2,6 8 Wertungen - 4 Kritiken
    Filmstarts
    1,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Der Scheidungsanwalt Jakob (Edin Hasanovic) und die Paartherapeutin Marie (Almila Bagriacik) sind aufgrund ihrer Berufswahl quasi im gleichen Business tätig. Doch während Marie Beziehungen retten will, löst Jakob sie auf. Bis auf diese berufliche Gemeinsamkeit eint die chaotische Romantikerin und den zynischen Anwalt rein gar nichts! Und doch steht den beiden eine schwere Prüfung bevor: Obwohl sie grundverschieden sind, sind sie gemeinsam Trauzeugen bei der Hochzeit ihrer besten Freunde Ruth (Cristina do Rego) und Tobi (László Branko Breiding). Da die Feierlichkeiten aber kurz davor sind, abgesagt zu werden, stehen Jakob und Marie vor dem schwierigen Unterfangen, die Hochzeit um jeden Preis zu retten – aber wie soll das gehen, wenn sich die beiden ständig streiten? Und so stolpern sie von einem Chaos ins nächste und merken langsam, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie dachten.

    Hier im Kino

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    1,5
    enttäuschend
    Trauzeugen

    Eine Hochzeit zum Verpassen

    Von Sidney Schering
    Eine Hochzeit soll nicht nur, sondern muss schon fast der schönste Tag im Leben des Brautpaares werden – und bei einer solch unrealistischen Erwartungshaltung kann ja eigentlich nur alles schiefgehen! Kein Wunder also, dass Hochzeiten schon als Steilvorlage für zahllose Komödien gedient haben, in denen der chaotische Rummel aus den verschiedensten Perspektiven zugespitzt wird: Im denkwürdigsten Kapitel des oscarnominierten Episodenfilms „Wild Tales“ dreht etwa eine Braut völlig durch – und in Til Schweigers Komödien-Fehlschlag „Die Hochzeit“ steht ein trödelnder Bräutigam im Mittelpunkt. Mit „Das Leben ist ein Fest“, der demnächst als „Ein Fest fürs Leben“ ein deutschen Remake mit Christopher Maria Herbst erhält, haben die „Ziemlich besten Freunde“-Macher sogar dem hinter den Kulissen schuftendem Personal ein Denkmal gesetzt. Das Regie-Duo Finn Christoph Stroeks & Lena May Graf wiederum
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Trauzeugen Trailer DF 2:06
    Trauzeugen Trailer DF
    3.975 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Nicht verpassen: Ab heute läuft einer der besten Filme des Jahres im Kino!
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 14. September 2023
    "Top Gun 2: Maverick" im Fernsehen: Schon jetzt steht der voraussichtliche Free-TV-Start des Kino-Megahits fest
    NEWS - Im Kino
    Donnerstag, 9. Juni 2022
    „Top Gun: Maverick“ ist einer der Blockbuster des Jahres und läuft aktuell erfolgreich auf der großen Leinwand. Natürlich…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Edin Hasanovic
    Rolle: Jakob
    Almila Bagriacik
    Rolle: Marie
    Cristina do Rego
    Rolle: Ruth
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Rob T.
    Rob T.

    30 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 20. September 2023
    Jakob (Edin Hasanovic) ist Scheidungsanwalt. Marie (Almila Bagriacik) ist Paartherapeutin. Trotz ihrer gegensätzlichen beruflichen Ansätze müssen sie nun zusammenarbeiten. Beide sind Trauzeugen bei der Hochzeit ihrer besten Freunde Ruth (Cristina do Rego) und Tobi (László Branko Breiding). Sie ist hochschwanger, und er schwer gestürzt. Die Hochzeit droht zu platzen. Jakob und Marie müssen sich nun um die Feierlichkeiten kümmern. Die ...
    Mehr erfahren
    Seitenquerulant
    Seitenquerulant

    1 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 11. September 2023
    Wenn ChatGPT Filme schreibt, dürfte das Endergebnis im Falle einer RomCom ziemlich genauso aussehen wie "Trauzeugen" - oder vielleicht sogar besser. Denn wenn man sich schon aus hundert- und tausendfach vorhandenen Plots was zusammenkompiliert, müsste es doch eigentlich besser funktionieren, als diese Scheußlichkeit von einem Film. Oder ist das so in die Binsen gegangen, weil leider keine Hälfte des Regieduos auch nur das leiseste Gespür ...
    Mehr erfahren
    Lebensfreude
    Lebensfreude

    1 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 14. September 2023
    Eine Komödie, die alles an Elementen hat, um phantastisch zu sein, erweist sich als komödiantischer Rohrkrepierer. Mich hinterlässt das fassungslos, hatte ich doch tags zuvor den anderen Film der Drehbuchautorin (Sophia, der Tod & ich) gesehen, die ganz phantastisch war. Hier hat sie allerdings auch nur die Hälfte des Drehbuchs zu verantworten. An vielen Stellen stimmt das Timing nicht, die Schnitte funktionieren nicht, beispielhaft bei ...
    Mehr erfahren
    Guido Trompetter
    Guido Trompetter

    1 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 14. September 2023
    Einfache Geschichte achwach ausgeschmückt. Leider deutlich zu wenig, selbst für einen durchschnittlichen Kinofilm. Schade, da hätten mehr Witz, Charme und Gefühl Platz gehabt...
    4 User-Kritiken

    Bilder

    Wissenswertes

    Gemeinsames Regiedebüt

    Lena May Graf und Finn Christoph Stroeks geben mit "Trauzeugen" ihr gemeinsames Regiedebüt. Neulinge in der Filmbranche sind die beiden allerdings nicht: Stroeks arbeitete vorher als Drehbuchautor an "Der Nanny" mit Matthias Scheighöfer und Graf war u.a. Castingagentin und Regieassistentin bei Hollywood-Produktionen wie George Clooneys "Monuments Men - Ungewöhnliche Helden" und "Cloud Atlas" mit Tom Hanks.

    Edin Hasanovic "stalkte" Schauspielkollege Kurt Krömer

    In Kurt Krömers Podcast "Feelings" witzelten die beiden Schauspielkollegen, die sich während der Dreharbeiten zu "Trauzeugen" kennenlernten, darüber wie Hasanovic (ein großer Kurt Krömer-Fan seit seiner Jugend) anfangs um den Wohnwagen von Krömer schlich und ihn zunächst nur vor lauter Aufregung aus der Ferne stalken konnte, bevor er mit dem Komiker ins Gespräch kam.

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Paramount Pictures Germany
    Produktionsjahr 2023
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 2 Trivias
    Budget -
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top