Der scharlachrote Buchstabe
Filmposter von  Der scharlachrote Buchstabe
18. April 1996 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Drama, Romanze
Regie: Roland Joffé
|
Drehbuch: Douglas Day Stewart
Besetzung: Demi Moore, Gary Oldman, Robert Duvall
Originaltitel: The Scarlet Letter
Pressekritiken
2,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 13 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Gegen Ende des 17. Jahrhunderts macht sich Hester Prynne (Demi Moore) auf die weite Reise ins "gelobten Land", um dort eine neue Heimat zu finden. Sie erwirbt ein beträchtliches Anwesen in einer neuenglischen Kolonie. Ihren Mann erwartend, lebt sie sich langsam in das Gemeindeleben ein, wenn auch zunächst nur mühselig. Hester ist oft durcheinander und bewirkt seit ihrer Ankunft ein leichtes Unbehagen bei den Gemeindemitgliedern. Mit ihrem selbstbewussten und freizügigen Wesen, ihrer Pflichtvergessenheit und Unzuverlässigkeit hat sie es schwer, vor allem bei den männlichen Geistlichen der Kolonie in Tritt zu kommen. Nachdem sie vom vermeintlichen Tode ihres Mannes erfährt, beginnt sie ein heimliches Verhältnis mit dem jungen Reverend Arthur Dimmesdale (Gary Oldman) und zieht damit den Zorn der puritanischen Gemeinde auf sich...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Der scharlachrote Buchstabe
Von Samuel Rothenpieler
Als die Europäer kamen, um im „gelobten Land“ Amerika eine neue Heimat zu finden, eine Welt, in der sie ihren sittenstrengen puritanischen Glauben ausleben konnten, ohne den säkularen Tendenzen und staatlichen Zwängen des alten Europas ausgeliefert zu sein, glaubten sie, den historisch gewachsenen europäischen Gesellschaften ein Schnippchen zu schlagen. Besser sollte es werden, freier, liberaler und zugleich gottesfürchtiger sollte es zugehen. Sie besiedelten ein Land, das für Neuanfang, Aufbruch und das Gute stand – ihr neues Jerusalem. Der Mensch bekam in dieser Zeit die einmalige Möglichkeit, etwas Neues zu erschaffen, das auf der Grundlage von Jahrtausenden menschlicher Erfahrung die Aussicht hatte, tatsächlich etwas Neues darzustellen. Aber Amerika war nicht das Land, für das die Europäer es hielten. Die Verdrängung, gewaltsame Missionierung und Unterdrückung der Ureinwohner – das w

Trailer

Bild von Der scharlachrote Buchstabe Trailer OV 3:02
Der scharlachrote Buchstabe Trailer OV
3.306 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Demi Moore
Rolle: Hester Prynne
foto von Gary Oldman
Rolle: Reverend Arthur Dimmesdale
foto von Robert Duvall
Rolle: Roger Chillingworth
foto von Lisa Jolliff-andoh
Rolle: Mituba

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.501 Follower 4.979 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 31. August 2017
1995 war das Jahr der Demi Moore - oder sollte es zumindest werden. Mit etlichen Filmen in zahllosen Genres versuchte sie sich breitflächig zu etablieren und fiel sagenhaft aufs Maul. "Der scharlachrote Buchstabe" war wohl der Versuch im Genre des oscarreifen Kostümfilm zu punkten - aber wenn man den Film sieht versteht man recht schnell warum es damit nichts wurde. Die eigentliche Geschichte hat zwar durchaus genug Potential um seine ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Highlight Film
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1995.