Mein Konto
    Pom Poko
     Pom Poko
    11. Juni 2007 auf DVD / 1 Std. 54 Min. / Animation, Tragikomödie
    Regie: Isao Takahata
    Drehbuch: Isao Takahata
    Besetzung: Yuriko Ishida, Akira Kamiya, Shigeru Izumiya
    Originaltitel: Heisei tanuki gassen pompoko
    Im Stream
    Pressekritiken
    4,0 3 Kritiken
    User-Wertung
    3,1 10 Wertungen - 18 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Die Tanuki sind magisch begabte Marderhunde und leben schon seit Generationen auf den Tama-Hügeln am Rande Tokios. Doch ihre Heimat wird von einem großen Bauprojekt bedroht, die Abholzung des Waldgebiets ist bereits beschlossene Sache. Der schwindende Lebensraum sorgt für Unruhen und die Tanuki spalten sich in zwei Gruppen, die um die immer knapper werdenden Nahrungsmittelvorräte kämpfen. Der Stammesältesten Oroku (Deutsche Stimme: Anita Höfer) kann den Streit zwar schlichten, doch die Bedrohung durch den Menschen bleibt weiterhin bestehen. Gemeinsam überlegen sie, wie sie der Gefahr Herr werden können. Mithilfe ihrer Verwandlungskünste, die nur die Marderhunde und die Füchse beherrschen, wollen sie die Menschen vertreiben und ihre Heimat zurückerobern. Doch dafür brauchen sie die Hilfe der Weisen, die in den entlegensten Waldgebieten Japans hausen und über unvorstellbare, magische Kräfte verfügen...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Pom Poko
    Von Ulf Lepelmeier
    Regisseur Isao Takahata, Mitbegründer des Studios Ghibli, wählte anders als sein Weggefährte Hayao Miyazaki, der vor allem für seine vor Phantasie überbrodelnden Filme bekannt ist, zumeist realistische Themen und Figuren in seinen Filmen und zeigte mit „Die letzten Glühwürmchen“ und „Only Yesterday“, wie gut auch Realismus, Tragödie und Alltäglichkeit im Animationsfilm funktionieren können. Mit „Pom Poko“ verlässt der Regisseur aber den Pfad des Realismus und präsentiert mit der Geschichte um die um ihren Lebensraum kämpfenden Tanukis ein Animationswerk, welches Realität und die japanischen Fabeln um die Tanuki, denen gestaltwandlerische Fähigkeiten zugeschrieben werden, verknüpft . Dabei ist trotz ernster Umweltthematik ein amüsanter Film entstanden, der einen in die Fabelwelt des südostasiatischen Staates einführt und mit einigen guten Ideen aufwartet, der aber letztlich auf Grund der
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Pom Poko Trailer OV 2:27
    Pom Poko Trailer OV
    962 Wiedergaben
    Studio Ghibli bei Netflix 0:59
    10.363 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu bei Netflix im April 2020: "Haus des Geldes" und viel, viel mehr!
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Freitag, 20. März 2020
    Im April 2020 geht Netflix richtig in die Vollen: Neben Staffel 4 der Kult-Serie „Haus des Geldes“ gibt es etwa mit Chris…
    In Kürze auf Netflix: Diese Kultfilme der Ghibli-Animationsstudios erwarten euch als Nächstes!
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 18. März 2020
    Seit Februar 2020 stellt Netflix monatlich mehrere Animationsfilme des japanischen Studios Ghibli bereit. Mit der dritten…
    Netflix schnappt sich alle Studio-Ghibli-Filme – nur der beste fehlt leider
    NEWS - TV-Tipps
    Montag, 20. Januar 2020
    „Chihiros Reise ins Zauberland“, „Mein Nachbar Totoro“, „Prinzessin Mononoke“: Studio Ghibli steht wie kaum ein anderes…

    Bilder

    52 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Japan
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1994
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Japanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 1994.

    Back to Top