Berlin is in Germany
Filmposter von  Berlin is in Germany
1. November 2001 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Drama
Regie: Hannes Stöhr
|
Drehbuch: Hannes Stöhr
Besetzung: Jörg Schüttauf, Julia Jäger, Robin Becker
User-Wertung
3,5 12 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Tragisch-komische Befindlichkeiten sind nicht gerade die Stärke des neuen deutschen Films. Umso erstaunlicher, dass Kinodebütant Hannes Stöhr sich mit seinem ersten Langfilm spielend vom Standard des Genres abhebt und mit „Berlin is in Germany“ ein kleines Film-Juwel aus heimischen Landen geschaffen hat. Die bemerkenswerte Dramödie um einen Ex-Knacki aus dem Osten mit Orientierungsschwierigkeiten im Westen, strotzt nur so vor Skurrilität und lakonischem, aber liebenswerten Realismus.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Berlin Is in Germany
Berlin Is in Germany (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Berlin is in Germany
Von Carsten Baumgardt
Tragisch-komische Befindlichkeiten sind nicht gerade die Stärke des neuen deutschen Films. Umso erstaunlicher, dass Kinodebütant Hannes Stöhr sich mit seinem ersten Langfilm spielend vom Standard des Genres abhebt und mit „Berlin is in Germany“ ein kleines Film-Juwel aus heimischen Landen geschaffen hat. Die bemerkenswerte Dramödie um einen Ex-Knacki aus dem Osten mit Orientierungsschwierigkeiten im Westen, strotzt nur so vor Skurrilität und lakonischem, aber liebenswerten Realismus.1989: Kurz vor der Wende wird Martin (Jörg Schüttauf) noch zu DDR-Zeiten in den Knast gesteckt, weil er im Affekt einen Mann umgebracht hat. Elf Jahre später steht er vor einem Neuanfang. Mit 800 West-Mark und einem Zugticket in der Tasche macht er sich auf den Weg von Brandenburg nach Berlin, um seinen elfjährigen Sohn Rokko (Robin Becker) zu besuchen. Doch seine Frau (Julia Jäger) lebt seit langem mit ein

Trailer

Bild von Berlin is in Germany Trailer DF 1:34
Berlin is in Germany Trailer DF
907 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jörg Schüttauf
Rolle: Martin
foto von Julia Jäger
Rolle: Manuela
foto von Robin Becker
Rolle: Rokko
foto von Tom Jahn
Rolle: Peter

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. Oktober 2010
Prinzipiell stehe ich deutschen Produktionen immer sehr kritisch gegenüber, doch dieses Machwerk beeindruckt von Anfang an. Die Darsteller überzeugen, die Dialoge wirken glaubwürdig mit einer absolut dichten Atmosphäre. Es ist einer dieser Filme, die zwar letztendlich irgendwie schon ein Happy End haben, den Zuschauer aber dennoch mit einem schlechten Gefühl im Magen zurücklassen. Stark!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
ein film der unter die haut geht. sehr atmophärisch, tragisch, aber lebensbejahend zum anderen. ein stück deutsche geschichte, mitten aus dem leben, sehr gefühlvoll, starke bilder, viele emotionen. und ein überragender j. schüttauf!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Piffl Medien GmbH
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2001, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2001.