Let It Be
 Let It Be
22. Juli 1970 Im Kino | 1 Std. 21 Min. | Dokumentation, Musical
Regie: Michael Lindsay-Hogg
Besetzung: George Harrison, John Lennon, Paul McCartney
Originaltitel: Let it be
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Auf Disney+ streamen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

„The Beatles“ sind die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Von 1963 bis 1970 veröffentlichten sie zwölf Studioalben, dann kam es zur Trennung. Ebendiese deutete sich schon in diesem Filmprojekt an, das 1969 auf Paul McCartneys Initiative hin durchgesetzt wurde. Dabei war das Ganze ursprünglich geplant gewesen, um die Musiker wieder enger zusammenzuschweißen. Stattdessen geschah das Gegenteil und John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr entfernten sich voneinander. Die meisten Szenen der Streitigkeiten, die sich während des Drehs entwickelten, landeten letztlich zwar vor der Veröffentlichung von „Let It Be“ auf dem Boden des Schneideraums. Dennoch sind, trotz all der mitreißenden Musik und Aufnahmen des legendären Dachkonzerts auf dem Hauptquartier von Apple Corps, die Spannungen zwischen den Bandmitgliedern deutlich zu spüren. Das zur Dokumentation gehörende Album „Let It Be“ wurde zum letzten der „Beatles“.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen

Trailer

Let It Be Trailer DF 1:32
Let It Be Trailer DF
4.473 Wiedergaben
Let It Be Trailer OV 1:33
1 Wiedergabe
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Neu auf Disney+ im Mai 2024: Star Wars, Serien-Stoff für "Game Of Thrones"-Fans & ein über 40 Jahre unter Verschluss gehaltener Kult-Film
News - DVD & Blu-ray
Auf Disney Plus erscheinen im Mai 2024 keine großen Titel von Star Wars, Marvel oder Pixar, aber dafür trotzdem einige sehr…
Montag, 22. April 2024
"The Beatles: Get Back": Interessante neue Doku des "Herr der Ringe"-Regisseurs kommt ins Kino
News - In Produktion
Dass Peter Jackson nicht nur grandiose Spielfilme wie „Der Herr der Ringe“ auf die Beine stellen kann, ist spätestens seit…
Donnerstag, 12. März 2020
Boykotte, Klagen, Drohungen: Diese Stars wollten unbedingt verhindern, dass ihre eigenen Filme veröffentlicht werden
News - Stars
Jeder macht mal Fehler – aber was, wenn diese auf Film festgehalten wurden? Die Stars in diesem Special haben allesamt versucht,…
Donnerstag, 4. Februar 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

Bilder

Wissenswertes

Der verlorene "Beatles"-Film

Die Streaming-Premiere "Let It Be" ist kein brandneuer Film, sondern die Veröffentlichung der restaurierten Fassung des Dokumentarfilms von 1970. Besonders ist das dennoch, da die Doku von Regisseur Michael Lindsay-Hogg seit Jahrzehnten auf eine erneute Veröffentlichung wartet - schon seit den 80er Jahren ist das Porträt der Beatles kurz vor ihrer Trennung nicht mehr fürs Heimkino verfügbar. Ab 2003 wurden immer wieder Neuveröffentlichungen auf D Mehr erfahren

"Let It Be" und "Get Back"

Mit der Neuveröffentlichung von "Let It Be" drängt sich der Vergleich zu der 2021 ebenfalls auf Disney+ erschienenen Beatles-Doku "Get Back" von Peter Jackson auf, die sogar große Teile des Materials vom "Let It Be"-Dreh verwendet. Beide Regisseure Michael Lindsay-Hogg und auch Peter Jackson meldeten sich schon zum Vergleich zu Wort: Während Lindsay-Hogg seinen Film gerne als Kurzgeschichte und Jacksons Version als Roman bezeichnet, beschrieb der Mehr erfahren

Chronologie der späten Beatles

Die in "Let It Be" porträtierte Session der legendären Band lieferte zwar zum größten Teil das Material für das gleichnamige letzte Beatles-Album von 1970, war aber nicht die letzte Aufnahmesession der Pilzköpfe. Das bereits 1969 erschienene Album "Abbey Road" ist eigentlich das zuletzt aufgenommene Beatles-Album, auch wenn es vor "Let It Be" erschien. Der große Unterschied zwischen den beiden Sessions liegt allerdings darin, dass für die "Get Ba Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Walt Disney Germany
Produktionsjahr 1970
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme