Die befreundeten New Yorker Detectives „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) und „Cloudy“ Russo (Roy Scheider) haben in einem Jahr mehr Junkies festgenommen als ihre Kollegen, aber letztlich nur kleine Fische. Ihr Chef (Eddie Egan) ist zudem nicht besonders erfreut über die Methoden, mit denen insbesondere Doyle seinen Beruf ausübt. Doyle schleppt Russo in ein Restaurant, in dem sich einige tatsächliche bzw. vermeintliche Gangster treffen. Zu ihnen gehört Sal Boca (Tony Lo Bianco), den Doyle für einen Drogendealer hält. Schnell erfahren sie, dass ein französischer Großdealer namens Alain Charnier (Fernando Rey) sich in New York aufhält. Charnier hat den französischen TV-Star Devereau (Frédéric de Pasquale) dazu überreden können, in dessen Auto 60 kg hochwertiges Heroin zu verstecken, um es über Boca an den Gangsterboss Weinstock (Harold Gary) zu verkaufen.Charnier, der mit seinem Killer Nicoli (Marcel Bozzuffi) in New York aufgetaucht ist, ist ein gewiefter Hund. Schnell merkt er, dass die Polizei ihn, Boca und die anderen Beteiligten beschattet. Die Jagd beginnt...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
The French Connection
Von Ulrich Behrens
Neben „The Exorcist“ (1973) und „To Live and Die in L.A.“ (1985, mit William L. Petersen, Willem Dafoe und John Turturro) gehört „The French Connection“ zu den besten Filmen William Friedkins. Exzellent untermalt mit der Musik des Jazztrompeters und Bandleaders Don Ellis (1934-1978) gehört der Film heute zu den Klassikern unter den Thrillern. Der mit fünf Oscars (bester Film, beste Drehbuch-Adaption, bester Hauptdarsteller [Gene Hackman], beste Regie und bester Schnitt) sowie weiteren drei Nominierungen bedachte Thriller gilt manchen sogar als die „Mother of all Action-Movies“.New York City. Die befreundeten Detectives „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) und „Cloudy“ Russo (Roy Scheider) langweilen sich herum. Sie haben mehr Junkies in einem Jahr festgenommen als ihre Kollegen, aber letztlich nur kleine Fische. Ihr Chef (Eddie Egan) ist zudem nicht besonders erfreut über die „außergewöhnlichen
Die 70er, ein dreckiges New York und dreckige Verbrecher! Und ein von Ehrgeiz zerfressender Cop, der Drogendealer jagt...!
Klasse, wie die Polizeiarbeit arkribisch dargestellt wird, aber die Action nicht auf der Strecke bleibt!
omaha83
User folgen
61 Follower
Lies die 202 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Nettes Paar: Gene Hackman und Roy Schneider. Die Motivation für die Beschattung des einen Pizzatypen ging ein bisschen an mir vorbei. Allerdings wurde die Polizeiarbeit in der Folge sehr detailreich und spannend mit einigen tollen Verfolgungsjagden gezeigt.
FILMGENUSS
User folgen
207 Follower
Lies die 771 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 3. März 2021
SCHUSS INS KREUZ
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Die von mir sehr geschätzte Fachzeitschrift cinema liefert mit ihrer Rubrik „Geburt eines Filmklassikers“ monatlich jede Menge Hintergrundinfos zu Werken, die längst Geschichte geschrieben haben. Und die man eigentlich als Filmfan nicht links liegen lassen kann. Inspiriert vom letzten Beitrag, und weil auch derzeit das Filmangebot trotz Netflix weitgehend überschaubar bleibt, habe ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
„French Connection“ ist für seine Zeit ein unglaublich innovativer Film und auch heute noch sehr spannend, obwohl man viele Dinge in unterschiedlichen Abweichungen aus anderen Filmen kennt. Die Story ist eigentlich relativ simpel: Jimmy Doyle und sein Partner Buddy Russo versuchen den französischen Drogenhändler Chanier dingfest zu machen. Das interessante an der ganzen Sache ist aber, dass die beiden nur rein zufällig auf diesen Fall ...
Mehr erfahren