Ende der 80er Jahre sorgte die Prostituierte Aileen Carol Wuornos für Aufsehen, als sie in Florida mehrere ihrer Freier erschoss und 1992 zum Tod durch die Giftspritze verurteilt wurde. Das Drama „Monster“ begleitet Amerikas erste weibliche Serienmörderin vom Vorabend ihres ersten Tötungsdeliktes im November 1989 bis zu ihrer Inhaftierung im Januar 1991. Sechs Morde konnten Wuornos damals nachgewiesen werden, ein siebter gilt als wahrscheinlich. Die Entscheidung der Regisseurin Patty Jenkins, dem ehemaligen Model Charlize Theron die Rolle der Serienkillerin Wuornos, die von den amerikanischen Medien reißerisch als Monster abgestempelt wurde, anzuvertrauen, war mutig und wurde im Vorfeld mit Argwohn beobachtet. Zu sehr sorgte der Fall, der erst am 9. Oktober 2002 mit der Vollstreckung des Todesurteils beendet wurde, in den USA für Aufregung. Drei Stunden saß Charlize Theron täglich in
Die ganze Kritik lesen