Spartacus
 Spartacus
16. Dezember 1960 Im Kino | 3 Std. 18 Min. | Biopic, Historie, Romanze, Krieg
Regie: Stanley Kubrick
|
Drehbuch: Dalton Trumbo
Besetzung: Kirk Douglas, Laurence Olivier, Jean Simmons
User-Wertung
4,2 469 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Rom im ersten Jahrhundert vor Christus. In Thrakien muss der Sklave Spartacus (Kirk Douglas) in einem Steinbruch arbeiten. Batiatus (Peter Ustinov), der vom Verkauf von Gladiatoren für die römischen Arenenkämpfe in Capua lebt, kauft Spartacus, der eigentlich getötet werden soll, weil er einen römischen Aufseher ins Bein gebissen hatte. Als der römische Senator und Patrizier Crassus (Laurence Olivier) mit seinem Gefolge bei Batiatus erscheint, wünschen besonders die Frauen, einen Gladiatorenkampf zu sehen. Spartacus muss gegen den Äthiopier Draba (Woody Strode) antreten. Als er schon besiegt scheint, weigert sich Draba, Spartacus zu töten und geht stattdessen auf Crassus los. Spartacus beschließt daraufhin, mit den anderen Sklaven und seiner Geliebten in ihre Heimatländer zurückkehren und formiert ein ganzes Heer, um in die Freiheit zu ziehen. Doch der machtbesessene Crassus schickt seine Legionen gegen die Rebellen aus und es kommt zur blutigen Schlacht...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Spartacus
Spartacus (DVD)
Neu ab 19,99 €
Kaufen
Spartacus (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D)
Spartacus (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Neu ab 21,77 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Spartacus
Von Ulrich Behrens
Ein „Sandalenfilm" von Stanley Kubrick? Der damals 31-jährige Regisseur hat wohl nie vorher und nach „Spartacus" einen Film gedreht, in dem derart wenige Ideen von ihm selbst realisiert wurden – heißt es zumindest in einigen Filmkritiken. Sicherlich: Die Handschriften Dalton Trumbos, der das Drehbuch schrieb, und Kirk Douglas, der den Streifen produzierte, sind deutlich zu erkennen. „Spartacus" war Kubricks einzige Auftragsarbeit. Nichtsdestoweniger geht Kubrick in „Spartacus" dem Thema „Freiheit und Individuum" in ähnlicher Weise nach wie viel später in „Barry Lyndon".Douglas hatte Trumbo (*1905, † 1976) übrigens unter einem Pseudonym als Drehbuchautor verpflichtet. Trumbo stand auf der sog. „Schwarzen Liste", weil er im Zuge der McCarthy-Verfolgungen „unamerikanischer Umtriebe" bezichtigt wurde. Trumbo hatte das „Verbrechen" begangen, vor dem entsprechenden Ausschuss, dem auch Richard

Trailer

Spartacus Trailer OV 2:43
Spartacus Trailer OV
84.594 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

4,49 von 5 Sternen! Das ist das beste Historien-Abenteuer aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Mit einer kampflustigen Durchschnittswertung von 4,50 von 5 Sternen steht dieser Klassiker an der Spitze der bestbewerteten…
Mittwoch, 13. November 2024
Neu im Heimkino: Ein verschollener Sci-Fi-Thriller, Ex-Index-Horror uncut und das wahre "Pate"-Finale
News - DVD & Blu-ray
Am heutigen 10. Dezember 2020 landen gleich mehrere Filme in den deutschen Heimkinos, die besonders lange auf sich warten…
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Ab heute bei Netflix: Zwei absolute Meisterwerke und ein Action-Kracher mit Vin Diesel
News - DVD & Blu-ray
Heute lohnt es sich mal wieder, einen Blick auf die Neuerscheinungen bei Netflix zu werfen. Vor allem einen der großen Kubrick-Klassiker…
Donnerstag, 16. Mai 2019
75 absolut sehenswerte Filmszenen, die der Schere zum Opfer gefallen sind
News - Bestenlisten
Bei der Produktion eines Films wird meist deutlich mehr Material gedreht, als im Endeffekt genutzt wird. Wir präsentieren…
Montag, 20. März 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

Kirk Douglas
Rolle: Spartacus
Laurence Olivier
Rolle: Crassus
Jean Simmons
Rolle: Varinia
Charles Laughton
Rolle: Gracchus

User-Kritiken

Cursha
Cursha

7.154 Follower 1.057 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 20. Mai 2018
Leider ist "Spartacus" einer der weniger "guten" Filme von Stanley Kubrick, weil er dann Rückblickend auf die damalige Zeit, einfach zu gewöhnlich ist. Der Film hat im Grunde nichts was ihn von den anderen Sandalenblockbustern der damaligen Zeit abhebt und er erreicht nicht die Klasse eines "Ben Hur". Wobei dies aber auch meckern auf hohem Niveau ist, da der Film immer noch besser ist wie viele der modernen Sandelenfilme. Jedoch hat eben der ...
Mehr erfahren
Josi1957
Josi1957

144 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 8. April 2023
Tolle Massenszenen und Gesellschaftsporträt der Römerzeit - homoerotische Anspielungen inklusive, die seinerzeit ein Skandal waren. - Vier Oscars!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
ich habe den film gesehen und muss sagen, dass er mich nicht gerade vom Hocker gerissen hat. Zu jeder Minute dieses Films hat man deutlich gesehen wie alt dieser film ist. Ich finde bei den wirklichen KLassikern wie die Vögel oder Casablanca denkt man irgendwann gar nicht mehr daran. Dies war bei diesem Film nicht der Fall. Wer sich den besten Sandalenfilm von allen angucken will muss sowieso gar nicht mal soweit hinten in der Videothek gucken. ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1960
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 12 000 000 USD
Inspiriert von Spartacus
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme