1462. Der rumänische Fürst Vlad Dracula (Gary Oldman) besiegt die türkische Armee. Das Schlachtfeld ist übersät mit auf Lanzen aufgespießten Leichen. Die Türken rächen sich bitter. Sie lassen Draculas geliebter Braut Elisabeta (Winona Ryder) die Nachricht zukommen, er sei ums Leben gekommen, woraufhin die Gegrämte sich aus dem Fenster stürzt und stirbt. Dracula ist entsetzt, erbost, verflucht Gott für dieses Schicksal, rammt sein Schwert in das Kreuz und trinkt von dem Blut, das angesichts dieses Frevels in seinem Schloss in Transsylvanien aus allen Ecken fließt. Ab diesem Zeitpunkt irrt Dracula als Untoter durch die Weltgeschichte. 1897. Der junge Anwalt Jonathan Harker (Keanu Reeves), auf dem besten Weg, Karriere zu machen, soll nach Rumänien reisen, um mit einem Grafen die Verträge für dessen Grundstückskäufe in England auszuhandeln. Der Graf, kein anderer als Dracula um gut 400 Jahre
Die ganze Kritik lesen