Flags of Our Fathers
Filmposter von  Flags of Our Fathers
18. Januar 2007 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Drama, Krieg
Regie: Clint Eastwood
|
Drehbuch: Paul Haggis, William Broyles Jr.
Besetzung: Ryan Phillippe, Adam Beach, Neal McDonough
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 168 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

30.000 amerikanische Soldaten landen am 19. Februar 1945 auf der japanischen Pazifikinsel Iwojima. Zunächst müssen die Amerikaner herbe Verluste hinnehmen, da die Japaner vorbereitet sind. Nach einigen Tagen jedoch können die US-Soldaten wenigstens die Anhöhe des Inselbergs erklimmen. Dabei entsteht eines der berühmtesten Fotos der Militär-Geschichte, als fünf Marines und ein Navy-Sanitäter unter Mühen die US-Flagge hissen. Siebzehneinhalb Stunden nach der Aufnahme erscheint das Bild in den Tageszeitungen. Die Militärführung ist begeistert, vermittelt das Foto doch eine Aufbruchstimmung, die das Volk davon überzeugen soll, den Krieg zu gewinnen. Satte 14 Milliarden Dollar fehlen, um die weitere Kriegsführung zu finanzieren. Die drei Überlebenden der Fahnengruppe, der Sanitäter John "Doc" Bradley (Ryan Phillippe), der Indianer Ira Hayes (Adam Beach) und der Kriegskurier Rene Gagnon (Jesse Bradford), werden in die Heimat beordert, um dort mit ihrer Heldengeschichte Spendengelder in der Öffentlichkeit zu sammeln. Die Aktion hat nur einen bitteren Beigeschmack. Die "Helden" posierten nur für die zweite Flaggenhissung, denn beim ersten Mal hatte niemand eine Kamera...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Flags of Our Fathers
Von Carsten Baumgardt
Was für eine spannende Idee: Altmeister und Academy-Liebling Clint Eastwood erzählt die Geschichte der erbitterten Kämpfe um die japanische Garnison Iwojima zu Ende des Zweiten Weltkriegs in zwei Filmen. Das erste Kriegsdrama, „Flags Of Our Fathers“, schildert die US-amerikanische Sicht der historischen Ereignisse, das zweite, Letters From Iwo Jima, die japanische. Leider drängt sich nach „Flags Of Our Fathers“ der Verdacht auf, dass sich Eastwood mit seinem ambitionierten Konzept zumindest teilweise selbst ausgebremst hat. Zweiter Weltkrieg: Am 19. Februar 1945 landen die Amerikaner mit 30.000 Mann auf der japanischen Pazifikinsel Iwojima, die sie drei Tage lang zuvor bereits von See aus mit schwerem Geschütz beschossen hatten. Doch der Angriff endet zunächst sehr verlustreich, weil sich die Japaner bestens auf die Attacke eingestellt haben und den Berg der Insel hartnäckig verteidigen.

Trailer

Bild von Flags of Our Fathers Trailer DF 1:56
Flags of Our Fathers Trailer DF
3.211 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu auf Amazon Prime: Ein brachialer FSK-18-Actioner über eine absolute Kampfsport-Legende
News - DVD & Blu-ray
Im harten Actioner „Rise Of The Legend“, der nun im Amazon-Prime-Video-Abo verfügbar ist, dreht sich alles um das Leben…
Mittwoch, 30. März 2022
bild aus der news Neu auf Amazon Prime: Ein außergewöhnliches Antikriegsfilm-Doppel – erschütternd, spannend und hoch dramatisch
News - DVD & Blu-ray
Bei Amazon Prime Video gibt es nun zwei Antikriegsfilme, die man unbedingt im Doppelpack sehen sollte: „Flags Of Our Fathers“…
Dienstag, 29. März 2022
bild aus der news Bald weg von Amazon Prime: Einen der besten Horrorfilme, ein schockierendes Meisterwerk & mehr noch schnell streamen
News - DVD & Blu-ray
Bei Amazon Prime Video verschwinden in den nächsten Tagen mal wieder einige sehenswerte Titel: etwa das Vampirfilm-Meisterwerk…
Freitag, 22. Oktober 2021
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Ein außergewöhnliches Kriegsfilm-Doppel – hochspannend und emotional
News - DVD & Blu-ray
Clint Eastwood hat sich mit diesen zwei Kriegsfilmen ein ambitioniertes Projekt vorgenommen, bei dem immerhin ein Meisterwerk…
Donnerstag, 29. Juli 2021

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ryan Phillippe
Rolle: John 'Doc' Bradley
foto von Adam Beach
Rolle: Ira Hayes
foto von Neal McDonough
Rolle: Captain Severance
foto von Jamie Bell
Rolle: Ralph Ignatowski

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Horror-Fan
Horror-Fan

11 Follower 47 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 19. April 2010
Solide Handlung. Anständige Darsteller. Gewaltige, hervorragende, beeindruckende Optik.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.359 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Clint Eastwood legt Teil eins eines sehr interessantes Projektes vor: er schildert die blutige Schlacht um Iwo Jima in zwei Filmen, dieser hier bringt die amerikanische Sicht. Klar, Kriegsfilme hats seit „Der Soldat James Ryan“ in einer ziemlichen Überfülle gegeben, da hat man sich fast schon dran leid geguckt, doch was Altmeister Eastwood hier vorlegt ist schon was besonderes. Wenngleich auch besonders verzwickt: der Film springt am ...
Mehr erfahren
Lord Borzi
Lord Borzi

332 Follower 747 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
Clint Eastwood ist mit „Flags of Our Fathers“ sicherlich kein Meilenstein im Kriegsfilm-Genre gelungen, dennoch sollte man diesen Film gesehen haben. Ich finde es nämlich sehr interessant, wie Eastwood die Kriegspropaganda-Maschinerie der Amerikaner kritisiert. Ich wusste vorher gar nicht, wie viel Schmu es um das berühmte Flaggen-Foto gegeben hat. Ziemlich verwirrt war ich allerdings von der nicht nachzuvollziehenden Erzählstruktur ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Film ist zwar HERVORRAGEND, aber trotzdem eine kleine Enttäuschung, da nicht alles ganz gelungen ist, was aber nicht so gravierend ist. Pro: - grandiose Optik - gute Filmmusik - perfekte Soundkulisse - gute Handlung - Aufarbeitung des Mythos - "Heldenleben" wird beleuchtet - CGI sieht gut aus Contra: - Zeitsprünge verwirren Weder Pro noch Contra: Die Schauspielleistung lässt etwas zu wünschen übrig. Nur Adam ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 80 000 000 USD
Sprachen Englisch, Japanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.