Leichen pflastern seinen Weg
Filmposter von  Leichen pflastern seinen Weg
21. Februar 1969 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Western
Regie: Sergio Corbucci
|
Drehbuch: Vittoriano Petrilli, Mario Amendola
Besetzung: Jean-Louis Trintignant, Klaus Kinski, Frank Wolff
Originaltitel: Il Grande Silenzio
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
4,0 62 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Kopfgeldjäger Loco (Klaus Kinski) kennt kein Erbarmen. Wenn auf einen Menschen eine Prämie ausgesetzt ist, dann erschießt er den Gesuchten lieber, als sich mit seiner Festnahme aufzuhalten. Sonstige Umstände spielen für Loco keine Rolle. Deswegen müssen die Armen um ihr Leben fürchten, die sich Ende des 19. Jahrhunderts während eines harten Winters in den Bergen von Utah versteckt halten. In ihrer Not stehlen sie, um nicht zu verhungern. Solche Aspekte kümmern Loco aber nicht. Nachdem er einen Gesuchten getötet und das Kopfgeld kassiert hat, engagiert dessen Witwe Pauline (Vonetta McGee) den stummen Revolverhelden Silence (Jean-Louis Trintignant). Er soll den Tod rächen und das grausame Treiben der Kopfgeldjäger beenden, die das Gesetz für Mord nutzen. In der schneebedeckten Berglandschaft kommt es zur eisigen Auseinandersetzung.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Leichen pflastern seinen Weg
Leichen pflastern seinen Weg (Blu-ray)
Neu ab 14,99 €
Kaufen
Leichen pflastern seinen Weg
Leichen pflastern seinen Weg (DVD)
Neu ab 10,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Leichen pflastern seinen Weg
Von Björn Becher
Das hohe Ansehen eines Sergio Leones hat Sergio Corbucci (Zwei sind nicht zu bremsen ) nie erreicht und er wird auch deutlich über ein Jahrzehnt nach seinem Tod 1990 wohl nie auf eine Stufe mit Leone gestellt werden. Dabei hat Corbucci mit „Django“ einen der Italo-Western schlechthin gedreht. Nur zwei Jahre später erschien von ihm „Il Grande Silenzio“, deutscher Titel: „Leichen pflastern seinen Weg“, der sogar noch einen Tick besser ist als „Django“ und trotz großer Unterschiede in Stil und Inszenierung mit Leones „Dollar“-Trilogie mithalten kann, die ersten beiden, ähnlich gelagerten Teile, sogar in die Tasche steckt.Im Mittelpunkt steht wie in „Django“ ein recht schweigsamer Revolverheld. Silence (Jean-Louis Trintignant, Immortal, „Die Stadt der verlorenen Kinder“) schweigt, weil er es muss. Seit seiner Kindheit ist er stumm, nachdem die Mörder seines Vaters ihm die Kehle durchgeschnit

Trailer

Bild von Leichen pflastern seinen Weg Trailer DF 2:17
Leichen pflastern seinen Weg Trailer DF
84.047 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Streaming-Tipp: Der beste und härteste Western aller Zeiten
News - DVD & Blu-ray
Für FILMSTARTS-Redakteur Pascal ist „Leichen pflastern seinen Weg“ von Sergio Corbucci nicht nur der beste Western aller…
Freitag, 14. Juni 2024
bild aus der news Die besten Western aller Zeiten
News - Im Kino
Der Western hat seine Blütezeit längst hinter sich. Doch diese zeitlosen Meisterwerke sind auch heute noch sehenswert. Von…
Mittwoch, 7. September 2022
bild aus der news Kein Bock auf Happy Ends: 13 Filme, bei denen am Ende die Bösen gewinnen!
News - Bestenlisten
Es passiert viel zu selten, aber manchmal kann Hollywood auch mutig sein! Aber Achtung: Wenn ihr die Filme noch nicht gesehen…
Freitag, 16. Oktober 2015
bild aus der news 19 Filmklassiker, die ursprünglich ein ganz anderes Ende haben sollten
News - Bestenlisten
Rausgeschnitten, umgeschrieben, überstimmt: Aus den verschiedensten Gründen haben wir die ursprünglichen Enden zu diesen…
Montag, 17. August 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jean-Louis Trintignant
Rolle: Silence
foto von Klaus Kinski
Rolle: Tigrero / Loco
foto von Frank Wolff
Rolle: Sheriff Burnett
foto von Luigi Pistilli
Rolle: Pollicut

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Marc-aus-Aachen
Marc-aus-Aachen

42 Follower 158 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 14. Oktober 2011
Ein Italo-Western, der alle Eigenschaften des Sub-Genres beinhaltet: schmutzige Charaktere, wenig Identifikationsträger, lakonische Erzählweise. Ungewöhnlich ist das Setting im verschneiten Bergörtchen. Aus heutiger Sicht wirken die Dialoge leider oft hölzern, die Sychronisation ist auch eher solala. dennoch starke Hauptdarsteller, insbesondere Kinski überzeugt als zynische, aber nicht dumme, Ratte.
Marc Binninger
Marc Binninger

20 Follower 86 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 8. Dezember 2015
[...] Rein inszenatorisch gesehen ist „Leichen pflastern seinen Weg“ ein typischer Italowestern; Jumpcuts, Close-Ups der grimmigen Mienen und lange Kameraeinstellungen, mit nur einem Unterschied zu den meisten Genrevertretern: der Film spielt durchgehend in einem schneebedeckten, weißen Wilden Westen, in dem nur drei Farbtöne herrschen; schwarz, weiß und rot. Besonders die Titelmelodie dieses Corbucci-Streifens passt wunderbar zu einem ...
Mehr erfahren
PostalDude
PostalDude

944 Follower 999 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 2. Februar 2023
Sehr blutiger Western!
Vielleicht wirkt er durch den Schnee härter, vielleicht durch die Leute, die ganze Gegend...

Kinksi als knallharter Kopfgeldjäger, der wirklich überall Leichen versteckt hat! ☠️

Jean-Louis Trintignant als (unfreiwillig stummer) Gegenspieler, der ihn stumm, aber stetig verfolgt...

Das Finale ist hart & unerwartet!

Stark!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 23. Oktober 2012
Absolutes Muss für jeden Western Liebhaber. Ein Western im Schnee, der von Corbucci in einem morbiden Szenario gestaltet wurde. Klaus Kinski, endlich auch mal in einem Western, als auch Jean-Louis Trintignant sehenswert. Morricones Soundtrack ist erstklassisch,..
Ein kleines Minus für die zeitweise tumpe Synchronisation bzw. die gewälten Textzeilen,..

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1968
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme