Mein Konto
    Habt ihr dieses Detail in "Oppenheimer" bemerkt? Christopher Nolan ließ dafür die ganze Welt absuchen
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    Die Erscheinung von Cillian Murphy als „Oppenheimer“ war Christopher Nolan unglaublich wichtig. Eine Schlüsselrolle spielt dabei dessen Hut. Dazu gibt es zwei wunderbare Details, die euch bewusst wahrscheinlich gar nicht aufgefallen sind...

    Universal Pictures

    Habt ihr es in „Oppenheimer“ bemerkt? Die von Cillian Murphy gespielte Hauptfigur ist eigentlich die einzige Person, die mit einem Hut herumläuft. Eine Ausnahme bildet nur das militärische Personal – wie Matt Damon als Leslie Groves – bei dem eine Kopfbedeckung zur Uniform gehört. Doch diese unterscheiden sich natürlich deutlich von Oppenheimers sehr klassischem Hut.

    Christopher Nolan war unglaublich wichtig, dass im ganzen Film nur Oppenheimer einen Hut trägt. So hat er alle Bilder durch immer eine einzigartige Silhouette. Es ist sofort zu erkennen, dass hier Oppenheimer in der Ferne steht. Sogar sein Schatten identifiziert ihn sofort. Man weiß, hier kann sich nur Oppenheimer nähern. Doch womöglich habt ihr auch ein zweites Detail zu seinem Hut überhaupt nicht bemerkt.

    Oppenheimer hat nur einen einzigen Hut – und der war nicht leicht zu finden.

    Denn obwohl Christopher Nolans „Oppenheimer“ mehrere Jahrzehnte Handlung umspannt, trägt die Hauptfigur immer denselben Hut. Wie Kostümdesignerin Ellen Mirojnick dem Branchenmagazin Variety verriet, habe man für den Hut aber einen Farbton gewählt, der je nach Lichteinfall ein wenig anders erscheint. So fällt es einerseits gar nicht ins Auge, dass Oppenheimer die ganze Zeit denselben Hut trägt. Gleichzeitig ist durch die Form aber weiterhin der Wiederkennungseffekt gegeben.

    Doch ein Problem war es, den Hut überhaupt zu finden. Detailfreak Christopher Nolan hatte klare Vorstellungen, wie die Kopfbedeckung auszusehen hat. Vor allem die Form der Krempe war dabei wichtig, da sie prominenter Teil seiner Bildsprache ist. Ellen Mirojnick, die bei „Oppenheimer“ zum ersten Mal mit Nolan arbeitete, stellte dies vor eine große Herausforderung. Denn es sei gar nicht so einfach gewesen, genau den gewünschten Hut anfertigen zu lassen.

    Oppenheimer
    Oppenheimer
    Starttermin 4. Januar 2023 | 3 Std. 01 Min.
    Von Christopher Nolan
    Mit Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon
    User-Wertung
    4,2
    Filmstarts
    4,5
    Im Stream

    Variety erzählt sie, dass sie dafür überall auf der Welt gesucht habe. Doch am Ende seien es nicht die bekannten und von ihr besuchten Hutmacher in Italien oder Spanien gewesen, sondern die Lösung lag vor der Haustür. Ein Geschäft direkt in Los Angeles, welches schon seit Jahrzehnten Hollywood-Filmen und -Serien aushilft, konnte den gewünschten Hut fertigen. Das Unternehmen stattete übrigens unter anderem schon Daniel Day-Lewis für „There Will Be Blood“ aus.

    Wie wichtig der Hut und die Optik in „Oppenheimer“ sind, macht übrigens eine Schlüsselszene klar. Als der Wissenschaftler in Los Alamos das Programm zur Herstellung der Atombombe beginnt, trägt er eine Militäruniform – bis er von seinem Kollegen darauf hingewiesen wird, dass sie Zivilisten seien. Er legt die Uniform ab … und der Moment darauf, in welchem er mit Anzug und eben jenem Hut die Bildfläche betritt, ist inszeniert wie die Schlüsselszene jedes Superheldendebüts, in welcher die Hauptfigur das erste Mal in Kostüm mit flatterndem Cape auftritt.

    Oppenheimer“ läuft aktuell in den deutschen Kinos.

    Das Ende von "Oppenheimer" erklärt: Darum ist es das erschütterndste Finale aller Zeiten

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top