Mein Konto
    Diese Woche auf Netflix: Das neue "Squid Game", "Bridgerton" und viel, viel mehr...
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    In der kommenden Woche gibt es auf Netflix etwas für alle Geschmäcker. Wir haben wie jeden Sonntagabend die Übersicht über all die Titel, auf welche ihr euch in der kommenden Woche freuen dürft. Es sind viele und es sind einige gute...

    Netflix

    Wir sind ehrlich: Wenn wir unsere regelmäßige Vorschau machen, was in der kommenden Woche bei Netflix erscheint, müssen wir manchmal ganz schön suchen. Doch diese Woche ist das anders. Für fast jeden Tag gibt es spannende Neuerscheinungen: ein Actionfilm, der gerade erst im Kino war, einen der größten Kino-Hits der vergangenen Jahre, True-Crime, Hollywood-Kost und sogar das neue „Squid Game“ sind darunter. Daher genug der Vorrede.

    Wie immer übersichtlich nach Wochentagen sortiert, findet ihr hier unsere Netflix-Highlights der Woche vom 13. bis 19. Mai 2024:

    Montag: Der lief doch gerade erst im Kino?

    So schnell kommt selten ein Film, der nicht von Netflix selbst stammt, aus dem Kino zum Streamingdienst. Der Action-Thriller Adagio – Erbarmungslose Stadt lief erst am 18. April 2024 hier auf der großen Leinwand an, nur wenige Wochen später könnt ihr ihn streamen – und das lohnt sich.

    Genre-Spezialist Stefano Sollima hat nach Hollywood-Ausflügen („Sicario 2“, „Tom Clancy's Gnadenlos“) mal wieder einen Film in seiner italienischen Heimat gedreht – und natürlich spielt das jüngste Werk des Machers von „Gomorrha – Die Serie“ und „Suburra“ im Umfeld der Mafia. Im Mittelpunkt steht ein Jugendlicher, der von korrupten Polizisten erpresst wird und bald mächtig in der Scheiße sitzt. Zur Hilfe eilen können ihm nur noch die einst besten Kumpels seines dementen Vaters. Die sind zwar längst im Ruhestand, aber als alter Mafia-Haudegen verlernt man bestimmte Dinge nicht. Vor dem Hintergrund eines von Feuern und Stromausfällen heimgesuchten und dadurch ein wenig apokalyptisch anmutenden Roms ziehen sie in den letzten Kampf ihres Lebens. Hier könnt ihr den deutschen Trailer sehen:

    Der Autor dieser Zeilen konnte „Adagio“ 2023 bei der Weltpremiere auf den Filmfestspielen in Venedig anschauen und hatte großen Spaß mit einem erzählerisch bislang etwas ausfransenden, aber spannenden und gut inszenierten Film.

    Dienstag: Einer der größten Kino-Hits 2020

    2020 räumte Die Schule der magischen Tiere an den deutschen Kinokassen ab. Fast 1,8 Millionen verkaufte Tickets wurden für den fünfterfolgreichsten Film des Jahres gelöst – so viele wie für keinen anderen deutschen Titel in diesem Jahr.

    Auf Netflix könnt ihr ab Dienstag in den ersten Teil des erfolgreichen Kinderfranchise auf den Spuren von „Harry Potter“ eintauchen. Falls ihr danach Lust auf mehr habt, gibt es übrigens bereits „Die Schule der magischen Tiere 2“ (aktuell bei Netflix-Konkurrent WOW im Streaming-Abo*). Im Laufe des Jahres 2024 kommt dann auch noch „Die Schule der magischen Tiere 3“ in die Kinos, bevor 2025 sogar „Die Schule der magischen Tiere 4“ erscheint. Hier ist aber erst einmal der Trailer zu Reihen-Auftakt „Die Schule der magischen Tiere“:

    Mittwoch: Neuer True-Crime-Hit bietet Sex, Lügen und einen Skandal

    True Crime geht auf Netflix immer und lockt ein Massenpublikum an. Das wird auch bei der Mini-Serie Ashley Madison nicht anders sein – auch wenn es dieses Mal nicht um eine unaufgeklärte Mordreihe geht. Doch der Untertitel „Sex, Lügen und der Skandal“ wird die Fans des Genres neugierig machen – und das Thema ist vielen womöglich noch gut im Bewusstsein.

    2015 veröffentlichten Hacker die Daten von 32 Millionen Nutzern des auf die Kontaktaufnahme für sexuelle Seitensprünge spezialisierten Online-Portals Ashley Madison. Namen, sexuellen Vorlieben, Adressen, Kreditkartennummern und die Passwörter landeten von ihnen im Netz. Zahlreiche Ehen gingen anschließend in die Brüche und es wurde bekannt, dass das Unternehmen von dem Leck wusste und vorher erpresst wurde. Die Serie blickt auf die Ereignisse zurück und nimmt einzelne Schicksale beteiligter Personen in den Fokus. Hier ist ein Trailer:

    Donnerstag: "Bridgerton", Matt Damon und mehr

    Richtig viel los ist am kommenden Donnerstag. Den Anfang macht die dritte Staffel „Bridgerton – allerdings gibt es erst einmal nur die Hälfte. Die übrigen Episoden folgen dann ab 13. Juni. Mehr müssen wir über eine der erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt wohl nicht sagen, daher hier einfach nur der Trailer:

    Daneben gibt es gleich zwei schon etwas ältere, aber nun von Netflix neu eingekaufte Filme. In The Great Wall finden sich Matt Damon und Pedro Pascal als Söldner an der Chinesischen Mauer wieder und müssen diese gegen fürchterliche Kreaturen verteidigen. Im Horror-Remake The Hitcher terrorisiert „Game Of Thrones“-Star Sean Bean als psychopathischer Killer ein Pärchen, welches ihn aus guten Gründen nicht als Anhalter mitnehmen wollte. Hier ist der Trailer

    Neben dem vielen vielleicht schon bekannten Horrorfilm von 2007 gibt es Donnerstag auch einen brandneuen. In Monster werden zwei Kinder entführt. Doch die elf Jahre alte Zara denkt gar nicht daran, sich misshandeln und dann töten zu lassen. Sie ist fest entschlossen, sich und ihren besten Schulfreund zu befreien. Bislang hat Netflix keinen deutschen Trailer veröffentlicht. Hier könnt ihr aber die Originalvorschau sehen:

    Freitag: Das neue "Squid Game"

    Mit großer Spannung wird die neue koreanische Serie The 8 Show erwartet. Denn sie wird bereits als neues „Squid Game“ gefeiert. Schließlich werden auch hier arme Menschen, die dringend Geld brauchen, zu Unterhaltungszwecken eingesperrt. Hier geht es aber nicht darum, als letzter zu überleben. Die acht Teilnehmenden können sogar zusammenarbeiten, doch wenn mehrere es bis zum Ende aushalten, müssen sie sich einen möglichen Gewinn teilen. Und das größte Konfliktpotenzial: Für alles, was sie sich holen – ob Lebensmittel, Wasser oder Strom – werden ihn massive Beträge von der möglichen Gewinnsumme abgezogen. Hier ist der Trailer:

    Samstag: Ein Ruhetag

    Der Samstag ist der einzige Tage in dieser Woche, für den Netflix bislang noch keine spannende Neuveröffentlichung angekündigt hat.

    Sonntag: Eine blutige Schatzjagd in Japan

    Die Woche beschließt mit Golden Kamuy derweil ein japanischer Film, bei dem sehr viele Leute bereit sind, für einen Schatz über Leichen zu gehen. Der ist auf der Insel Hokkaido versteckt und allerlei skrupellose Verbrecher und abtrünnige japanische Soldaten, die beim russisch-japanischen Krieg desertiert sind, wollen ihn sich unter den Nagel reißen. Hier haben wir einen Trailer für euch – allerdings leider nur im japanischen Original:

    *Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top