Western-Klassiker heute im TV: Clint Eastwood in seiner ersten Hollywood-Hauptrolle!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

Im Anschluss an Sergio Leones legendäre „Dollar“-Trilogie feierte Clint Eastwood endlich auch in Hollywood seinen großen Durchbruch – mit einem Western, des es heute Abend bei Tele 5 zu sehen gibt.

Mit „Juror #2“ startete am 16. Januar 2025 Clint Eastwoods vielleicht oder vielleicht auch nicht letzter Film in den deutschen Kinos. Parallel dazu haben seine Fans nun auch die Möglichkeit, einen ganz besonderen Film in der Karriere der mittlerweile 94-jährigen Hollywood-Ikone nachzuholen.

Denn Tele 5 zeigt den Eastwood-Klassiker Hängt ihn höheram heutigen 19. Januar 2025 ab 20.15 Uhr. Darüber hinaus könnt ihr den Western-Kult aus dem Jahr 1968 auch kostenlos streamen. Und zwar nicht nur bei Amazon Prime Video*, sondern zugleich auch bei Amazon Freevee – der werbefinanzierten Gratis-Alternative zu Amazons kostenpflichtiger Plattform:

Bei dem Film handelt es sich um einen von zahlreichen Western, für die Clint Eastwood im Laufe seiner Karriere vor der Kamera stand – und zwar nicht um irgendeinen. Denn im Anschluss an den gigantischen Erfolg seiner Italo-Western-Trilogie „Für eine Handvoll Dollar“ (1964), „Für ein paar Dollar mehr“ (1965) und „Zwei glorreiche Halunken“ (1966) war es für den ausdrucksstarken Revolverhelden nun endlich an der Zeit, auch die Traumfabrik zu erobern. Mit dem 50rer-Monsterfilm-Klassiker „Tarantula“ und Auftritten in Wildwest-TV-Produktionen wie „Im wilden Westen“ und „Maverick“ blieb ihm der Hollywood-Durchbruch zunächst nämlich noch verwehrt…

"Hängt ihn höher": Spaghetti-Western made in Hollywood

Nach seinem Ausflug ins europäische Action-Kino kehrte Clint Eastwood mit „Hängt ihn höher“ in der zweiten Hälfte der 60er in die USA zurück – und bescherte dem Publikum einen „Spaghetti-Western made in Hollywood“, wie es unter anderem George Tashman von der Baltimore Gazette einst formulierte. Und zwar mit großem Erfolg:

Als erstes Projekt von Eastwoods eigener Produktionsfirma The Malpaso Company ließ „Hängt ihn höher“ am Startwochenende an den amerikanischen Kinokassen sämtliche bis dahin erschienenen „James Bond“-Filme hinter sich – und konnte weltweit letztlich 10,8 Millionen Dollar einspielen (bei einem Budget von 1,6 Millionen Dollar).

Sergio Leone übernahm übrigens nicht die Regie, da dieser zu jener Zeit bereits mit seiner Arbeit an „Spiel mir das Lied vom Tod“ begonnen hatte. So gingen letztlich „Das dreckige Dutzend“-Macher Robert Aldrich und John Sturges („Gesprengte Ketten“) ins Rennen um den Regieposten, bevor Eastwood schließlich seinen alten Freund Ted Post mit der Inszenierung beauftragte – mit dem er einige Jahre später auch noch „Dirty Harry 2“ drehte.

Hängt ihn höher
Hängt ihn höher
Starttermin 18. Dezember 1968 | 1 Std. 54 Min.
Von Ted Post
Mit Clint Eastwood, Inger Stevens, Ed Begley
User-Wertung
3,6
Im Stream

Darum geht's: Der ehemalige Sheriff Jed Cooper (Clint Eastwood) hat im Kampf gegen die skrupellose Gangsterbande von Captain Wilson (Ed Begley) das Nachsehen. Die Gruppe überwältigt ihn und bereitet schließlich alles für seine öffentliche Hinrichtung am Galgen vor – doch dazu kommt es nicht. Ganz im Gegenteil: Cooper wird nicht nur in letzter Sekunde gerettet, sondern vom obersten Richter (Pat Hingle) auch noch zum Deputy Marshal ernannt. Als solcher soll der von Rache getriebene Gesetzeshüter nun jene Verbrecher zur Strecke bringen, die ihn einst unter die Erde bringen wollten…

Warum Clint Eastwoods Tochter für ihren Vater aus dem Ruhestand zurückkehrte, erfahrt ihr indes im folgenden Artikel:

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren