Seit über 30 (!) Jahren existiert dieses gigantische Fantasy-Universum – jetzt soll es endlich auf die große Leinwand kommen
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan ist ist passionierter Magic- und D&D-Spieler und liebt das fantastische Kino. Tolkiens Mittelerde liebt er ebenso wie die furchteinflößenden Kreaturen von Ray Harryhausen.

„Magic: The Gathering“ hat Fans auf der ganzen Welt. Das ist auch kein Wunder, schließlich ist das Spiel ein komplexes Vergnügen – und besitzt zudem noch eine reichhaltige Geschichte. Jetzt soll der Fantasy-Kosmos endlich das Kino erobern.

Wizards of the Coast

Ihr habt sicherlich schon einmal eine „Magic: The Gathering“-Karte gesehen oder vielleicht sogar vom legendären „Black Lotus“ gehört – jener Spielkarte, die unter gewissen Umständen auf Auktionen Spitzenwerte von mehreren Millionen Dollar (!) erzielen kann. Das beliebte Fantasy-TCG (Trading-Card-Game) existiert bereits seit 1993 und gilt als Urvater der Sammelkartenspiele. Bis heute erfreut sich die Marke größter Beliebtheit – und wächst kontinuierlich.

Inzwischen umfasst das „Magic: The Gathering“ mehr als 27.000 verschiedene Karten – und jährlich kommen neue hinzu. Doch auch wer gar kein Interesse an der komplexen Spielmechanik hat, kann in diesem Fantasy-Kosmos auf seine Kosten kommen. Schließlich gibt es eine reichhaltige Geschichte und die Welt wird mit jeder neuen Erweiterung ausgebaut. Mit Comics, Büchern und Videospielen können Fans noch tiefer in das Universum abtauchen. Was es bisher jedoch nicht gibt, sind Filme und Serien rund um „Magic: The Gathering“.

Aktuell wird bei Netflix zwar an einer „Magic: The Gathering“-Serie gearbeitet, doch unabhängig davon soll es bald noch viel mehr „Magic“ geben – und das nicht nur im TV, sondern auch auf der großen Leinwand.

Erst ein Film – und dann noch viel mehr "Magic: The Gathering"

Die Pläne sind verdammt groß: Spielzeug-Gigant Hasbro will in Zusammenarbeit mit Legendary Entertainment gleich ein ganzes „Magic: The Gathering“-Universum aus dem Boden stampfen, das sowohl Inhalte fürs Kino als auch fürs Fernsehen umfassen soll. Zuerst soll jedoch ein Leinwandabenteuer entwickelt werden, das den Startschuss für kommende Produktionen markieren soll.

Mit Legendary hat sich Hasbro zumindest einen fähigen Partner an die Seite geholt, der weiß, wie bekannte Marken in funktionierende Film- und Serien-Franchises umgewandelt werden können, schließlich hat Legendary beispielsweise die beiden „Dune“-Filme verantwortet und steckt auch hinter Kinoerfolgen wie „Godzilla Vs. Kong“.

Zur Handlung, Besetzung oder den genauen Umfang des geplanten Film- und Serien-Universums ist aktuell noch nichts bekannt. Fans freuen sich natürlich schon jetzt, dass endlich Welten wie Dominaria, Ravnica oder das grausame Phyrexia bereist werden könnten. Es bleibt nur zu hoffen, dass diesmal auf die Ankündigung auch etwas Handfestes folgt. Bereits in der Vergangenheit gab es Pläne, die Welt von Magic für die Leinwand umzusetzen, letztlich wurden diese Projekte jedoch eingestampft.

Wie es derweil um die angekündigte Netflix-MTG-Serie steht, erfahrt ihr in diesem Artikel:

Netflix gibt nicht auf: Eingestampfte Fantasy-Serie wird in neuer Form wiederbelebt!
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren