Das Original war über 30 Jahre indiziert: Horror-Slasher-Reboot kommt endlich – auch in die deutschen Kinos
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Fan von Hochspannungskino, Thriller dabei lieber als Horror und eine besonders große Liebe für Klassiker von Hitchcock und das Kino der 70er & 80er - vor allem aus Europa.

Bereits vor einigen Jahren machte die Runde, dass eine Neuauflage des Kult-Slashers „Stille Nacht - Horror Nacht“ in Arbeit ist. Mit neuen Kräften am Werk soll das Projekt sogar noch 2025 in unsere Kinos kommen.

EuroVideo Medien GmbH

Der 1984 erschienene „Stille Nacht - Horror Nacht“ sorgte von Beginn an für Schlagzeilen: In den USA liefen religiöse Gruppen Sturm gegen einen Horrorfilm, der einen Killer im Weihnachtsmannkostüm zeigt, und schafften es, dass der Film nach kurzer Zeit aus den Kinos genommen wurde. In Deutschland erschien er dagegen direkt im Heimkinomarkt (damals noch auf VHS) – und das gleich mal um mehrere Minuten gekürzt. Trotz der bereits erfolgten Kürzung wurde die Veröffentlichung Anfang 1988 indiziert und blieb das über 30 Jahre. Erst Ende 2018 folgte die Streichung von Index.

Dem Kult um den Slasher tat das keinen Abbruch – im Gegenteil. Das Original zog so über die Jahre insgesamt vier Sequels nach sich, 2012 gab es dann mit dem aber sehr mauen „Silent Night - Leise rieselt das Blut“ noch ein loses Remake. Nun wächst das Franchise um einen weiteren Eintrag. Mit „Silent Night, Deadly Night“ entsteht ein Reboot, der endlich an die Qualität des von vielen nach wie vor gefeierten Originals anknüpfen soll.

Das sind die Macher hinter der Neuauflage von "Silent Night, Deadly Night"

Nachdem 2021 vergeblich versucht wurde, einen Reboot auf den Weg zu bringen, ist „Silent Night, Deadly Night“ in den Händen von Horror-Experten gelandet. Wie bereits Ende 2024 bekannt wurde, steckt das unter anderem auch die beliebte Genre-Webseite Bloody Disgusting betreibende Unternehmen Cineverse hinter dem neuen Anlauf. Zuletzt landete Cineverse mit dem US-Kinostart von „Terrifier 3“ und Einnahmen von über 50 Millionen Dollar einen sensationellen Erfolg.

Wie jetzt frisch angekündigt wurde, ist zudem das neue Label des Filmverleihs Studiocanal in das Projekt involviert: Sixth Dimension soll sich auf Genrefilme aus den Bereichen Horror, Thriller, Sci-Fi und Action konzentrieren. Damit ist auch ein hiesiger Start auf den großen Leinwänden gesichert. Studiocanal wird „Silent Night, Deadly Night“ dann auch in die deutschen Kinos bringen. Laut offizieller Mitteilung ist ein Kinostart Ende 2025 angepeilt – wahrscheinlich passend zur Weihnachtssaison.

Regie und Drehbuch verantwortet derweil Mike P. Nelson, der mit „Wrong Turn - The Foundation“ und einem Beitrag zum Episoden-Horror-Projekt „V/H/S/85“ bereits Genre-Erfahrung mitbringt. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt.

Darum geht es in "Silent Night, Deadly Night"

Im Original aus dem Jahr 1984 wird ein kleiner Junge Zeuge, als seine Eltern von einem Mann im Weihnachtskostüm ermordet werden. Mit diesem Trauma wächst er auf und wird schließlich zum Killer. Als das Fest wieder ansteht, schlüpft er selbst in das rote Outfit, um alle, die unartig und böse waren, zur Rechenschaft zu ziehen.

Laut offizieller Ankündigung soll der kommende Reboot „psychologischen Horror, brutale Slasher-Spannung, eine Prise Übernatürliches und eine Spur Romantik“ vereinen und „so eine moderne, eiskalte Neuinterpretation des ultimativen Feiertagsalbtraums liefern“. Im Laufe des Jahres 2025 können wir uns wie gesagt selbst davon im Kino überzeugen.

Einen anderen spannenden kommenden Horrortitel stellen wir euch hier vor:

85 Prozent bei Rotten Tomatoes! Diesen neuen Slasher müssen Horror-Fans auf dem Schirm haben

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren