
Als im Jahr 2018 mit „Hereditary“ das Langfilmdebüt des US-Amerikaners Ari Aster in den deutschen Kinos startete, hatte sich auch der Autor dieses Artikels in seinem Kinosessel bequem gemacht und war total geflasht: Schon die Puppenhauseröffnungsszene war großartig und als nach etwa einem Drittel der Laufzeit ein Schockmoment plötzlich und völlig unerwartet das Publikum mitten in die Magengrube traf, war klar: hier läuft gerade ein kleines Meisterwerk. Das sah auch FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Peterson so, der volle 5 Sterne in seiner Bewertung vergab.
In seinem Nachfolgefilm „Midsommar“ platziert Aster einen unter die Haut gehenden Schockmoment, gleich zu Beginn des Films. Was dann anschließend noch folgt, ist ein Horrortrip, der seinesgleichen sucht. Bilder, die für immer ins Gehirn brennen und tatsächlich war Tageslicht nie furchteinflößender. „Abgefuckt-Absurd“ schrieb FILMSTARTS-Redakteurin Annemarie Havran in ihrem Streaming-Tipp und das trifft so ziemlich ins Schwarze.
In „Beau is Afraid“ schließlich, schickt Aster Joaquin Phoenix auf einen Trip, der sich wie ein fieberhafter Alptraum anfühlt, dem man staunend, ungläubig und ähnlich verstört, wie der Protagonist, zuschaut. Auch wenn der Film das Niveau über seine Laufzeit von drei Stunden nicht halten kann, wirken die einzelnen Bilder (vor allem der ersten Stunde) noch lange nach. Amazon-Prime-Vide-Abonnent*innen können "Beau Is Afraid" aktuell ohne Aufpreis streamen.
Der neue Film "Eddington" - heiß erwartet
Die Vorfreude oder besser Euphorie auf einen neuen Film des Meisters ist also greifbar und tatsächlich ist „Eddington“ bereits seit dem vergangenen Jahr abgedreht und darüber hinaus mit Joaquin Phoenix, Emma Stone, Pedro Pascal und Austin Butler exzellent besetzt, nur ein Veröffentlichungsdatum war bislang nicht bekannt.
Laut dem, allgemein gut informierten US-Branchenmagazin Variety gab das verantwortliche Produktionsstudio A24 nun Details zur Veröffentlichung preis: Bereits in diesem Monat will das Studio den Film auf dem, parallel zur Berlinale stattfindenden, European Film Market vorstellen. Die offizielle Premiere könnte dann in Cannes stattfinden und ein US-Kinostart ist für Sommer 2025 anvisiert. Eine zeitnahe deutsche Veröffentlichung ist wahrscheinlich, aber aktuell gibt es noch kein Datum.
Doch worum geht es überhaupt in "Eddington"?
Zur Handlung und dem Genre des Films gab und gibt es bislang nur wenig Informationen: Joaquin Phoenix spielt den Sheriff einer Kleinstadt in New Mexiko mit ehrgeizigen Ambitionen. Hier strandet während der Corona-Pandemie ein Paar. Die beiden werden anfänglich willkommen geheißen, doch der Beginn der Nacht bringt für die beiden eine unheilvolle Wendung.
Ari Aster selbst bezeichnete den Film in einem älteren Interview als „schwarze Western-Noir-Komödie“. Das ist allerdings schon etwas her, denn das Drehbuch hatte er bereits parallel zum "Midsommar"-Skript fertiggestellt. Variety schreibt nun von „einem originären, elektrisierenden Thriller“.
Das sind noch immer wenige Infos, aber letzten Endes ist es aber bei Ari Asters erzählerischem Talent und seinem Gespür für Bilder und Stimmungen auch nicht so wichtig, welches Genre uns erwartet, außergewöhnlich wird es mit Garantie. Außergeöhnlich ist auch dieser Science-Fiction-Klassiker, der nun hierzulande erstmals als Blu-ray erscheint, lest mehr in diesem Artikel:
Heimkino-Highlight: Dieses Sci-Fi-Meisterwerk ist sogar (noch) besser als "Interstellar" – jetzt zum ersten Mal auf Blu-ray!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.