
Ob Siri, Gemini oder ChatGPT – Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in Hollywood ist sie längst Thema, und das nicht nur als Stoff für Drehbücher (siehe unser Newsbild zum KI-Film „I, Robot“), sondern auch bei der Herstellung von Filmen und Promo-Material selbst, wie gerade erst wieder durch die KI-Kontroverse rund um Marvels „The Fantastic Four: First Steps“ deutlich wurde. Kein Wunder also, dass Filme rund um Künstliche Intelligenz schwer angesagt sind – und ein solcher wird auch der Thriller „Alignment“.
Wie Deadline berichtet, war der Regieposten für „Alignment“ heiß umkämpft, nun gibt es einen Gewinner: Joe Wright wird den Film inszenieren. Er soll sich in einem intensiven Prozess gegen rund ein halbes Dutzend weiterer Kandidat*innen durchgesetzt haben. Und auch schon der Bieterkrieg um den Stoff selbst soll laut Deadline nervenaufreibend gewesen sein – 2024 konnte sich letztendlich die Produktionsfirma Fifth Season das begehrte Drehbuch von Natan Dotan sichern und mit der Suche nach einem Regisseur beginnen.
Joe Wright: Experte für Historienfilme – aber auch für Thriller
Wright ist in Hollywood eher auf historische Stoffe wie zum Beispiel „Stolz und Vorurteil“ und „Abbitte“ abonniert, mit „Cyrano“ von 2021 hatte er sich auch wieder ein Kostüm-Drama vorgeknöpft. Allerdings ist Joe Wright auch mit Thriller-Stoffen vertraut, inszenierte so zum Beispiel „Wer ist Hanna?“ und „The Woman In The Window“, sowie einige Episoden der Spionage-Serie „The Agency“ mit Michael Fassbender, die ihr auf Paramount+ streamen* könnt.
Und der spannungsgeladene Aspekt dürfte bei „Alignment“ auch im Vordergrund stehen, denn hier geht es nicht etwa um Sci-Fi-Roboter-Action, sondern um Künstliche Intelligenz, die sich still und heimlich per Computersystem in die weltweiten Märkte einzumischen beginnt und die Welt an den Rand des Abgrunds bringt:
"Alignment": Zwei Menschen im Kampf gegen eine freidrehende KI
In „Alignment“ wird in einem hochmodernen Tech-Unternehmen ein neues KI-Modell entwickelt, das bald ein wenig zu selbständig agiert und die globalen Märkte dermaßen manipuliert, dass sich internationale Konflikte immer weiter aufheizen. Während in dem profitorientierten Unternehmen wenig Interesse daran besteht, das Treiben der Künstlichen Intelligenz zu hinterfragen, erkennen zwei Mitarbeitende aus gänzlich unterschiedlichen Abteilungen die drohende Gefahr:
Ein eigentlich immer prinzipientreu agierendes Vorstandsmitglied und ein Softwareentwickler, der sich für das Vorhaben aus seiner Komfortzone herauswagen muss, schließen sich zusammen, um der KI Einhalt zu gebieten. In einem Rennen gegen die Zeit müssen sie dafür sorgen, dass das System abgeschaltet wird, bevor es zu einer weltweiten Katastrophe kommt.
Laut Deadline soll das Projekt nun, da ein Regisseur an Bord ist, so schnell wie möglich umgesetzt werden, denn die Filmindustrie sei aktuell geradezu besessen von KI-Themen und jeder Studioboss wolle so schnell wie möglich mit seinem eigenen Projekt auf den Zug aufspringen. Mit der Bekanntgabe des Casts und dem Beginn der Produktion ist also zeitnah zu rechnen.
Ebenfalls sehr bald, und zwar sogar früher als erwartet, gibt es das heiß erwartete neue Werk von „Midsommar“-Regisseur Ari Aster. Mehr über seinen neuen Film „Eddington“ erfahrt ihr hier:
Die Vorfreude steigt: Der neue Film eines der besten (Horror)-Regisseure der Gegenwart steht womöglich schon vor der Tür!*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.