Konkurrenz für ProSieben: Streamingdienst schnappt sich die Oscars – das gab es so noch nie!
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

Seit vielen Jahren ist in Deutschland ProSieben die exklusive Stammheimat für die Oscarverleihung. 2025 wird nun aber erstmals Disney+ in Konkurrenz zum TV-Sender und dessen Streamingdienst Joyn treten und die Veranstaltung ebenfalls live übertragen.

Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Auch hierzulande schlagen sich viele Filmfans jedes Jahr die Nacht um die Ohren, um live dabei zu sein, wenn der wichtigste Filmpreis der Welt vergeben wird. Ermöglicht wird das seit fast 30 Jahren durch ProSieben, wo die Oscars parallel zu ihrer US-Ausstrahlung bei uns im Fernsehen mitverfolgt werden können. Alternativ kann man mittlerweile auch zum Live-Stream bei Joyn greifen, was natürlich naheliegt, handelt es sich hier doch um die hauseigene Plattform der ProSiebenSat.1-Sendergruppe.

Bei der von Late-Night-Ikone Conan O’Brien moderierten 97. Oscarverleihung wird es jetzt aber abseits des ProSieben-Kosmos noch eine weitere Abspielstätte für das glamouröse Event geben: Disney+ wird die Oscars 2025 in der Nacht vom 2. auf den 3. März ab 1.00 Uhr in Deutschland, Österreich und der Schweiz ebenfalls live übertragen.

Das gab der Streamingdienst nun selbst in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt. In Ländern, in denen sich kein TV-Sender die Übertragungsrechte geschnappt hat, ist Disney+ übrigens generell die Streaming-Heimat der Oscars, denn der Sender ABC, der die Verleihung in den USA überträgt, gehört zu Disney.

Nun kommen die Ocars also auch hierzulande zu Disney+, trotz des Deals mit ProSieben. Schon in der Vergangenheit haben ProSieben und Disney+ gezeigt, dass sie eine gute Beziehung zueinander pflegen, hat ProSieben doch etwa den Auftakt von „The Mandalorian“ damals im Free-TV gezeigt, um Zuschauer und Zuschauerinnen für die erste „Star Wars“-Live-Action-Serie anzufüttern, deren weitere Folgen dann exklusiv bei Disney+ erschienen sind.

Deutscher Oscar-Red-Carpet weiterhin nur bei ProSieben

Wie man uns auf Nachfrage zudem noch einmal bestätigte, wird es sich beim Disney+-Stream zu den Oscars nur um die reine Veranstaltung im Originalton handeln, ohne dass diese um eine deutsche Moderation ergänzt oder mit einem drüber gesprochenen Kommentar versehen wird.

Wer sich vorher noch mit der deutschen Red-Carpet-Show auf die eigentliche Gala einstimmen will, muss weiterhin zu ProSieben bzw. Joyn greifen, wo einmal mehr Moderator Steven Gätjen darum kämpft, die Stars und Sternchen Hollywoods zu interviewen. Sowohl Disney als auch ProSieben/Joyn werden am Folgetag dann aber einen Zusammenschnitt mit den größten Highlights des Abends zur Verfügung stellen.

Disney selbst kann sich übrigens mit gleich mehreren Filmen Chancen auf einen Goldjungen ausrechnen. Um welche es sich handelt und welche Titel sonst noch im Rennen um die begehrten Trophäen sind, erfahrt ihr in unserer großen Übersicht der diesjährigen Nominierten:

Die Oscar-Nominierungen 2025: Netflix-Rekordfilm vs. 3,5-Stunden-Meisterwerk – und auch Deutschland hat eine Chance!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren