
Der chinesische Animationsfilm „Ne Zha 2“ räumt weiter am internationalen Box-Office auf: Seit seinem chinesischen Kinostart Ende Januar 2025 hat die Fortsetzung bereits knapp 1,7 Milliarden (!) US-Dollar eingespielt. Eine schier unglaubliche Zahl, die noch einmal erstaunlicher wird, wenn man sich vor Augen führt, dass das Animationsvergnügen in vielen Ländern außerhalb Chinas gar nicht in den Kinos gestartet ist oder nur eine limitierte Auswertung bekommt.
Wurde dem Film anfangs noch ein gesamtes (!) Einspielergebnis von 1,65 Milliarden Dollar prognostiziert, wurde diese Zahl inzwischen deutlich nach oben korrigiert. Inzwischen gehen Expert*innen davon aus, dass der Film durchaus 2,16 Milliarden Dollar einnehmen könnte – womit er auf Rang 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten vorrücken würde. Keine schlechte Aussicht, damit würde sich das Animationsabenteuer in einem exklusiven Kreis befinden.
Einen Titel hat das familienfreundliche Fantasy-Abenteuer aber schon sicher: „Ne Zha 2“ ist jetzt der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten! Diesen Titel hatte erst 2024 der Disney-Überhit „Alles steht Kopf 2“ ergattern können, nachdem dieser mit einem Einspiel von 1,69 Milliarden US-Dollar sowohl an „Frozen 2“ (1,45 Milliarden Dollar) als auch am „König der Löwen“-Remake (1,65 Milliarden Dollar) vorbeigezogen ist. Natürlich ein bitterer Schlag für das Mäusestudio – schließlich ist dies so etwas wie die Königsdisziplin des altehrwürdigen Hollywood-Studios.
Kommt "Ne Zha 2" ins deutsche Kino?
Wir sind jedenfalls gespannt, wohin die Reise von „Ne Zha 2“ noch führt – aktuell scheint der Kino-Zustrom in den chinesischen Bewegtbildtempeln noch immer nicht abzureißen. Ob es schlussendlich für die Top 5 reichen wird?
Wann und auf welchem Weg wir in Deutschland in den Genuss des Milliarden-Erfolgs kommen werden, ist aktuell noch nicht klar. Wie sich derweil Anthony Mackie in seinem Superhelden-Actioner „Captain America: Brave New World“ an den Kassen schlägt, erfahrt ihr in diesem Artikel:
Kino-Charts: So ist Marvels "Captain America: Brave New World" in Deutschland und international gestartet