Das Tattoo in Folge 2 von "Daredevil: Born Again" erklärt: Steht die Rückkehr vom Punisher kurz bevor?
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan ist ein echter Comic-Fan: Er liebt Graphic Novels und klassische Comics wie "Hellboy" und "Batman". Er hofft auch immer noch auf eine Film-Umsetzung von Eric Powells "The Goon"!

Man kann es leicht verpassen, aber in Episode 2 von „Daredevil: Born Again“ sieht man auf einem Arm eines Polizisten eine ungewöhnliche Tätowierung. In diesem Artikel schauen wir einmal genauer hin und verraten euch, was es damit auf sich hat.

Episode 2 der „Daredevil“-Nachfolgeserie „Daredevil: Born Again“ hat es in sich: Hier gibt es nicht nur ein Aufeinandertreffen mit dem selbsterklärten Verbrechensbekämpfer White Tiger, sondern zudem macht auch eine Gruppe zwielichtiger Cops dem Anwalt und Superhelden Matt „Daredevil“ Murdock (Charlie Cox) das Leben schwer.

Diese hat einen unbewaffneten Mann an einem Bahnhof scheinbar grundlos schikaniert – und konnte nur von Hector Ayala (Kamar de Los Reyes) aka White Tiger gestoppt werden. Doch bei dem dabei entstandenen Gerangel kam es zu einem tragischen Unfall, woraufhin einer der Angreifer vor einen Zug fiel und dabei sein Leben verlor. Was die ganze Sache noch problematischer macht: Es handelte sich um einen Undercover-Cop.

Hector muss in Untersuchungshaft und hoffen, dass Matt Murdock irgendwie einen Weg findet, um seine Unschuld zu beweisen. Warum haben die verdeckt ermittelnden Polizisten die Situation gegenüber dem Helfer nicht aufgeklärt und sich als Ermittler zu erkennen gegeben? Matt stellt Nachforschungen an – und gerät schon bald selbst mit den Polizisten aneinander. Während eines heftigen Schlagabtauschs rutscht dabei einem der fragwürdigen Ordnungshüter der Ärmel hoch und gewährt einen Blick auf ein ganz besonderes Tattoo, das Erinnerungen an den Punisher weckt.

Was hat es mit diesem Tattoo auf sich? Disney+
Was hat es mit diesem Tattoo auf sich?

Wer ist der Punisher?

Bei dem Punisher handelt es sich um Marvels wohl brutalsten Antihelden. Kriegsveteran respektive Ex-Cop Frank Castle hat den Glauben an das System verloren, nimmt die Gerechtigkeit in die eigene Hand und führt einen privaten und äußerst kaltblütigen Rachefeldzug gegen alle Kriminellen. Motor seiner Taten ist die grausame Ermordung seiner Frau und seiner zwei KInder.

Im Netflix-Marvel-Universum wurde die Figur von „The Walking Dead“-Star Jon Bernthal verkörpert. Aufgrund seiner eigenen Gerechtigkeits-Vorstellungen gerät Frank immer wieder mit Daredevil aneinander, kämpft schlussendlich aber sogar Seite an Seite mit ihm.

Jon Bernthal als Punisher Netflix
Jon Bernthal als Punisher

Bereits bestätigt ist, dass es auch in „Daredevil: Born Again“ ein Wiedersehen mit Jon Bernthal als Punisher geben wird. Kündigt diese Tätowierung den baldigen Auftritt des Antihelden an? Arbeiten die Cops vielleicht sogar im Auftrag des selbstgerechten Waffenfreaks?

Das könnte hinter dem Tattoo stecken

Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich der als notorischer Einzelgänger bekannte Punisher plötzlich eine Privatarmee aus Polizisten unterhält, die in seinem Namen für bleierne Gerechtigkeit sorgen. Vielmehr scheinen sich hier einige frustrierte Gesetzeshüter auf moralische Abwege begeben zu haben. Die Taten des Punishers sind in New York ja kein Geheimnis – und vielleicht wurden einige der Kriminalbeamten durch die fragwürdigen Aktionen inspiriert, es dem skrupellosen Frank Castle gleichzutun und das Gesetz ebenfalls in die eigene Hand zu nehmen.

Zudem dürfte das Tattoo auch eine Anspielung auf die real existierende „Blue Lives Matter“-Bewegung sein, dessen Logo in einigen Variationen sogar als Punisher-Totenkopf dargestellt wird. Dabei handelt es sich um eine kontroverse Gruppierung, die sich unter anderem für eine stärkere Bestrafung für Gewalt gegen Polizisten einsetzt. Kritiker*innen werfen der Bewegung jedoch vor, dass diese lediglich eine Gegenreaktion auf die Vorwürfe rassistisch motivierter Polizeiarbeit sei, die von bestehenden Missständen und Verbrechen ablenken soll.

Es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese Polizeibewegung in den „Daredevil“-Kosmos eingliedert – und welche Rolle der Punisher bei der ganzen Sache spielen wird. In den nächsten Wochen wissen wir sicherlich mehr. Immer mittwochs erscheint eine neue Folge von „Daredevil: Born Again“ auf Disney+.

Habt ihr übrigens mitbekommen, dass die zweite Folge von „Daredevil: Born Again“ einem Schauspieler gewidmet ist? Was hinter dieser Einblendung steckt, erfahrt ihr hier:

Wer ist Kamar de los Reyes in "Daredevil: Born Again"? Die Widmung in Folge 2 der Marvel-Serie erklärt
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren