Quentin Tarantino enthüllt seine 3 Lieblingsfilme – verrät er damit schon was zu seinem letzten Film?
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Wenn Quentin Tarantino einen Film feiert, beschert dies jenem oft zusätzliche Aufmerksamkeit. Ob das auch für die drei neuen Lieblingsfilme des Regisseurs gilt? Es sind zumindest Titel, die heute nicht mehr so oft geschaut werden.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Gemeinsam mit seinem „Pulp Fiction“-Co-Autor Roger Avary betreibt Quentin Tarantino den The Video Archives Podcast, in dem sie tief in die Schatzkiste der alten Videothek tauchen, in welcher sie einst arbeiteten und zu Freunden wurden. Gemeinsam haben beide nun auch für den Podcast ihre drei aktuellen Lieblingsfilme genannt. Während Avarys Wahl dabei eher aus Titeln besteht, die man auf solchen Listen häufiger findet, überrascht Tarantino mal wieder.

Der Regisseur, der seine Lieblingsfilme gerne auch mal wechselt, scheint sich momentan sehr auf das richtig alte Hollywood-Kino zu konzentrieren. Denn seine drei Lieblingsfilme sind alle mindestens 85 Jahre alt.

Das sind Quentin Tarantinos 3 Lieblingsfilme:

Basierend auf Alexandre Dumas’ Roman erzählt der Film die Geschichte der Musketiere, die versuchen, den tyrannischen französischen König Louis XIV. durch seinen Zwillingsbruder Philippe zu ersetzen, der seit Jahren maskiert in einem Gefängnis schmort.

Das von „Frankenstein“-Regisseur James Whale inszeniert opulente Historiendrama mit Abenteuer- und Märchenelementen gilt als einer der besten klassischen Mantel-und-Degen-Filme der Ära.

Der Sohn des legendären Grafen von Monte Christo reist in das von einem Diktator unterdrückte Balkanland Lichtenburg und wird dort zum maskierten Helden, um der Bevölkerung zu helfen.

Das Original ist natürlich deutlich bekannter, aber auch das Sequel hat seinen Charme und ist ein weiteres Mantel-und-Degen-Abenteuer rund um politischen Widerstand. Hat Tarantino aus Gründen für das Genre gerade eine Vorliebe?

Eine Adaption des legendären Romans von James Fenimore Cooper um den weißen Trapper Hawkeye, der mit seinen indianischen Freunden Uncas und Chingachgook zwei britischen Schwestern hilft, aus der Gewalt feindlicher Stämme zu entkommen.

Die erste erfolgreiche Verfilmung des Romanklassikers hat für ihre Zeit bemerkenswerte Action- und Naturaufnahmen und gilt als wichtiger Vorläufer für spätere Western und Abenteuerepen.

Verrät uns Tarantino etwas über seinen letzten Film?

Bekanntlich arbeitet Quentin Tarantino gerade am Drehbuch für seinen letzten Film – und so dürfen wir nun fleißig rätseln, ob diese doch sehr spezielle Lieblingsfilm-Auswahl etwas damit zu tun hat. Schließlich war Tarantino in der Vergangenheit durchaus auf bestimmte Genres oder Kino-Ären fokussiert, wenn er selbst einen Film in diesem Bereich gedreht hat.

Spielt das alte Hollywood-Kino der 1930er-Jahre also vielleicht eine Rolle in seinem kommenden Film? Hat Tarantino Lust auf ein eigenes Mantel-und-Degen-Abenteuer und feiert daher gerade zwei Klassiker des Genres? Da können wir nur spekulieren.

Das sind Roger Avarys 3 Lieblingsfilme:

Deutlich bekannter dürften den meisten von euch die drei Titel sein, die Avary nennt, weswegen wir sie hier auch nicht ganz so ausführlich vorstellen müssen. Schließlich sind Stanley Kubricks „Uhrwerk Orange“ aus dem Jahr 1971, William Friedkins Spannungs-Meisterwerk „Atemlos vor Angst“ aus dem Jahr 1977 und Fritz Langs Klassiker „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ aus dem Jahr 1931 Titel, die immer wieder in Bestenlisten auftauchen und zum großen Kino-Kanon gehören. Falls euch doch mehr interessiert, findet ihr auf den verlinkten Filmseiten die nötigen Informationen.

Hier haben wir auch noch mal das kurze Instagram-Video für euch, in welchem Tarantino und Avary ihre drei Titel nennen:

Übrigens teilt sich Horror-Legende Stephen King einen seiner Lieblingsfilme mit einem der beiden Filmemacher hier. Falls euch interessiert, um welchen Titel es sich dabei handelt, werdet ihr im folgenden Artikel fündig:

Dieser viel zu unbekannte Action-Thriller ist der absolute Lieblingsfilm von Stephen King
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren