An der Seite eines deutschen Stars: "Bridgerton"-Liebling ergattert erste große Kinorolle
Sophia Foertsch
Sophia Foertsch
-Freie Autorin
Sophia ist Filmkritikerin und freie Journalistin mit Leib und Seele. Filme sind ihre Schokolade und der Kinobesuch ihr Kurzurlaub. Ihr liebster Arbeitsort ist natürlich der Kinosaal. Sie liebt Historienepen und Filme nach wahrer Begebenheit, kann aber auch jedem anderen Genre etwas abgewinnen.

Im schwarzhumorigen Drama „Butterfly Stroke“ ringen Großmutter und Enkelin mit Sterbehilfe in der Schweiz, Familiengeheimnissen und überraschenden Verbindungen. Mit dabei: ein Nachwuchs-Star aus dem Netflix-Hit „Bridgerton“.

LIAM DANIEL/NETFLIX

Was tun, wenn man über das Ende seines Lebens selbst bestimmen will, es aber im eigenen Land nicht darf? Man reist kurzerhand in die Schweiz – und so tut es auch die zweifach oscarnominierte Judy Davis („Ehemänner und Ehefrauen“, „Reise nach Indien”) in „Butterfly Stroke”. In dem Drama, das mit viel schwarzem Humor durchsetzt sein dürfte, spielt Davis eine ehemalige Schwimmerin, die sich nach einer tödlichen Diagnose Sterbehilfe wünscht. Ganz und gar nicht angetan von dieser Idee ist ihre Enkelin – und diese wird in „Butterfly Stroke” von Florence Hunt in ihrer ersten großen Kinorolle gespielt.

Die junge Britin ist vor allem für ihre Darstellung von Fan-Liebling Hyacinth Bridgerton im Netflix-Serienhit „Bridgerton“ bekannt. In den ersten drei Staffeln musste sie sich dabei noch mit einer Nebenrolle begnügen, dann als achtes und damit jüngstes Bridgerton-Kind wird sie mit ihrer eigenen Liebesgeschichte erst in einer späteren Season ins Zentrum rücken. In der kommenden vierten Staffel steht nun erst einmal Benedict (Luke Thompson) im Fokus – Florence Hunt wird aber natürlich trotzdem als Hyacinth dabei sein. Wer neugierig ist, kann sich hier schon mal den Trailer zu Staffel 4 von „Bridgerton” anschauen.

Florence Hunt stand zudem auch in einer kleinen Rolle für Netflix’ Fantasy-Serie „Cursed - Die Auserwählte“ als junge Nimue vor der Kamera. Mit ihrem ersten großen Spielfilm-Engagement für „Butterfly Stroke” dürfte ihre Karriere nun endgültig anlaufen.

In weiteren Rollen der britisch-schweizerischen Koproduktion werden die deutsche Schauspielerin Caroline Peters sowie die in Tokio geborene und in Berlin aufgwachsene Malaya Stern Takeda zu sehen sein. Peters dürfte dem deutschen Kinopublikum wohlbekannt sein, war sie doch in allen drei Teilen von Sönke Wortmanns mega-erfolgreicher Komödien-Trilogie bestehend aus „Der Vorname“, „Der Nachname“ und „Der Spitzname“ zu sehen. Malaya Stern Takeda kennt man unter anderem aus „Parallel Me“ von Paramount+ und „Love Addicts“ von Amazon Prime Video.

"Butterfly Stroke": Sterben mit Hindernissen

In „Butterfly Stroke“ reist Ruth (Judy Davis), eine ehemalige britische Schwimmmeisterin, nach der Diagnose eines tödlichen Gehirntumors in die Schweiz, um dort Sterbehilfe zu bekommen. Sie informiert ihre entfremdete Enkelin Lori (Florence Hunt) über ihren Plan und das auf sie zukommende Erbe – was Lori dazu veranlasst, ihr in die Schweiz zu folgen. Die eigensinnige und impulsive Lori möchte die Entscheidung ihrer Großmutter verhindern oder zumindest verstehen, warum sie so handelt.

In Zürich geraten Ruths Pläne in Konflikt mit den organisatorischen Abläufen und sie trifft auf die penible Dr. Steiger (Caroline Peters). Währenddessen verliebt sich Lori unerwartet in die Schweizer Fußballspielerin Ingrid (Malaya Stern Takeda). Als Ruths Pläne sich verzögern, nähern sich Großmutter und Enkelin an und decken dabei lang gehütete Geheimnisse auf, einschließlich des Vorfalls, der Ruths olympische Karriere beendete.

Florence Hunt (rechts) als Hyacinth Bridgerton in Staffel 3 der Netflix-Serie Netflix
Florence Hunt (rechts) als Hyacinth Bridgerton in Staffel 3 der Netflix-Serie

Die Dreharbeiten zu „Butterfly Stroke“, bei dem Denis Rabaglia Regie führen wird, sollen laut Variety am 28. Juli 2025 beginnen. Gedreht wird überwiegend in Zürich und Umgebung.

Wann Florence Hunt und Co. dann in „Butterfly Stroke“ im Kino zu sehen sein werden, ist noch nicht bekannt. Fest steht aber jetzt schon: Ein Wiedersehen mit Hunt als Hyacinth Bridgerton gibt es 2026 auf Netflix, wenn die romantische Serie „Bridgerton“ in ihre vierte Runde geht. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Richtig gute Neuigkeiten für "Bridgerton"-Fans: Die Historien-Serie wird weiter ausgebaut – und wie!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren