
Nach dem Ende von „Star Trek: Discovery“, „Lower Decks“ und „Picard“ gibt es mit „Strange New Worlds“ aktuell nur eine Serie, die die Fahne der Sternenflotte hochhält. Doch auch in Zukunft erwarten uns neue Inhalte aus dem gigantischen Franchise-Kosmos. Neben „Starfleet Academy“ verdichten sich die Hinweise, dass noch sich noch eine weitere Serie in der Entwicklung befindet.
Diese dürfte aber nicht bei allen Fans der Reihe für Begeisterungsstürme sorgen, denn „Star Trek: Starfleet Scouts“ soll sich an die kleinsten Trekkies richten – und schlägt damit den Weg von „Prodigy“ ein. Die Abenteuer der gesetzlosen Jugendlichen, die im Delta-Quadranten ein herrenloses Raumschiff finden und sich unter der Anleitung eines Hologramms von USS-Voyager-Captain Kathryn Janeway die Reise zur Erde wagten, konnte nie so richtig abheben. Nach nur einer Staffel sollte „Prodigy“ bei Paramount+ der Stecker gezogen werden. Netflix sprang zur Rettung ein, doch auch hier war nach Season 2 Schluss.
Jetzt könnte mit „Star Trek: Starfleet Scouts“ noch einmal versucht werden, schon die kleinsten Weltraum-Fans früh für das Franchise zu begeistern. Aktuell steht die offizielle Produktionsmeldung von Paramount zwar noch aus – es gibt aber bereits genügend handfeste Hinweise, dass wir in Zukunft mit einer weiteren „Star Trek“-Serie rechnen können.
"Star Trek" für ein junges Publikum
Die Newsseite Trek Central fand über das United States Patent und Trademark Office mehr über die geplante Serie heraus, die hier als „animierte Multimedia-Serie“ beschrieben wird und über mehrere Plattformen vertrieben werden soll. Zudem gibt es eine entsprechende Meldung auf einer Casting-Seite. Hier werden speziell jüngere Schauspieler*innen für eine YouTube-Kurzserie gesucht.
Der Casting-Aufruf lässt dabei Rückschlüsse auf den Inhalt zu: So sollen hier Schauspieler*innen für drei Figuren im Alter von acht bis neun Jahren gefunden werden, die auf einem erdähnlichen Planeten zur Schule gehen. In der Animationsserie stehen die Abenteuer des Trios im Fokus, die sie erleben, während sie sich darauf vorbereiten, irgendwann einmal auf die Starfleet Academy zu kommen, um dort als Forscher*innen die Weiten des Weltraums zu erkunden.
Auch wenn eine offizielle Bestätigung noch folgen muss, würde es nicht verwundern, wenn „Star Trek“ einen weiteren Versuch unternehmen würde, um jüngere Fans für das Franchise zu begeistern. Und vielleicht macht es die neue Shorts-Video-Produktion wie „Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi“. Diese konnten zuerst mit Kurzfilmen bei YouTube punkten, bevor dann eine komplette Staffel beim Streaming-Dienst Disney+ folgte.
Wer übrigens mal wieder Lust hat, alle klassischen Kino-Abenteuer der Reihe am Stück zu schauen, der kann gerne einen Blick in unsere aktuelle Heimkino-Empfehlung werden:
"Star Trek"-Fans aufgepasst: Diese Box vereint alle Klassiker-Filme in einer neuen Qualität