
„Star Trek“ ist ein Phänomen, das seit über einem halben Jahrhundert junge und alte Science-Fiction-Fans zu begeistern weiß – und das auch zurecht! Schließlich schafft die Reihe seit jeher den Spagat zwischen intelligenter Unterhaltung und kurzweiligem Weltraum-Vergnügen. Während in der Serie stets eher clevere und philosophische Fragestellungen behandelt wurden und Action zumeist nur eine untergeordnete Rolle spielte, wurde der Schauwert-Faktor bei den Lichtspielhaus-Ausflügen der Enterprise ordentlich nach oben geschraubt.
Mit der „Star Trek I-X Film Collection Remastered“ bekommen Trekkies die ideale Gelegenheit, noch einmal in nostalgischen Erinnerungen zu schwelgen und erneut mit der Besatzung der Enterprise auf Reisen durch ferne Universen zu gehen – und das sogar in einer überarbeiteten Bildfassung:
Die Blu-ray-Box enthält dabei die zehn Leinwand-Abenteuer der „Star Trek“-Original-Timeline in der Remastered-Versionen. Gerade bei den älteren Filmen macht sich diese verbesserte Bildqualität durchaus bemerkbar.
Angefangen bei „Star Trek: Der Film“, über den ikonischen „Der Zorn des Khan“, „Zurück in die Gegenwart“ - der für viele Fans als bestes Abenteuer der Original-Besatzung gilt – bis hin zum „Treffen der Generationen“. Auch wenn dieser letzte Film der Captain-Kirk-Ära vielleicht nicht zu den absoluten Glanzstunden der „Star Trek“-Geschichte zählt, ist es dennoch ein wichtiger Film, denn hier erfolgte die Leinwand-Staffelübergabe von Kirk zu Picard, der von nun an mit einer neuen Crew auf der großen Leinwand neue Zivilisationen entdecken konnte und sich dahin wagte, wo zuvor noch nie ein Mensch gewesen ist.
Auch Fans der "Next Gen"-Crew kommen auf ihre Kosten
Die Abenteuer der „Next Generation“-Besatzung sind ebenfalls in der Box zu finden. Neben dem für Borg-Ultras unverzichtbaren „Der erste Kontakt“, der wohl zu den absoluten Höhepunkten der „Star Trek“-Kinogeschichte zählt, finden sich in der Box natürlich auch „Der Aufstand“ und der viel gescholtene „Nemesis“, in dem ein junger Tom Hardy einen seiner ersten Leinwand-Auftritte absolvierte.

Wer die besten (und weniger gelungenen) „Star Trek“-Filme auch im Heimkino immer und immer wieder erleben will, kommt an dieser Kollektion nicht vorbei. Doch echte Trekkies wissen natürlich, dass es in den Leinwand-Ausflügen der Sternenflotte mehr Licht als Schatten gibt. Und zumindest der Autor dieser Zeilen liebt auch „Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock“ oder den unterschätzten „Der Aufstand“ – der wunderbar als emotionaler Abschied von der Picard-Crew funktioniert.
Bedauerlich ist, dass die Abenteuer der Kelvin-Timeline nicht in dieser Box zu finden sind. So müsst ihr euch die neuen Abenteuer von Captain Kirk, der im Reboot von 2009 von Chris Pine verkörpert wird, noch einzeln dazukaufen.
Einen ganzen Haufen an Extras
Fans können sich zudem auf einige Extras freuen: Die Scheiben sind randvoll gefüllt mit Storyboards, Trailer, Interviews, Audio- und Textkommentare, Featurettes, Outtakes und entfernten Szenen. Besonders rührend ist dabei, dass ebenfalls bereits verstorbenen „Star Trek“-Stars gedacht wurde. Übrigens: Sowohl „Star Trek: Der Film“ als auch „Der Zorn des Khan“ sind in der Kinofassung und im Director's Cut in dieser Box zu finden – ein Grund mehr für Sammler*innen hier zuzuschlagen.
Wer übrigens einen aktuellen Ausflug in die unendlichen Weiten des Universums wagen möchte, der kann einmal in diesen Artikel schauen. Mit „Star Trek: Sektion 31“ ist der erste Langspielfilm des beliebten Sci-Fi-Franchises seit fast 9 (!) Jahren erschienen. Sammler*innen haben jetzt die Möglichkeit, sich das Abenteuer auch in 4K zu sichern:
Den ersten "Star Trek"-Film seit fast 9 (!) Jahren jetzt in 4K sichern*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.