Neue Buchverfilmung: "Game Of Thrones"-Schöpfer arbeitet mit den Machern einer der besten Netflix-Serien zusammen
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
Dystopien wie in „Fahrenheit 451“, Mysterien wie in „Inception“, Sci-Fi und fremde Welten wie in „Dune“: Spannende Realitätsfluchten faszinieren Annemarie.

Und schon wieder Wasser auf die Mühlen derer, die sich beschweren, dass sich George R.R. Martin einfach keine Zeit nimmt, um „The Winds Of Winter“ zu beenden: Der Autor hat ein neues Projekt am Start. Das klingt aber immerhin ziemlich interessant…

HBO

Mit seinem neuesten Projekt möchte George R.R. Martin, bekanntermaßen der Schöpfer des Fantasy-Hits „Das Lied von Eis und Feuer – Game Of Thrones“, seinen am 14. Januar 2024 verstorbenen Freund und Kollegen Howard Waldrop ehren. Eine der Geschichten von Science-Fiction-Autor Waldrop trägt den Titel „A Dozen Tough Jobs“ – und George R.R. Martin wird die Verfilmung produzieren.

Bei „A Dozen Tough Jobs“ handelt es sich um eine Neuinterpretation der klassischen griechischen Sage um die zwölf Arbeiten des Herkules. Doch im antiken Griechenland spielt die Geschichte bei Waldrop nicht: Er verlegt sie ins Mississippi der 1920er Jahre, wo eine modernisierte Version von Herkules als ehemaliger Pächter darum kämpft, seine Freiheit zurückzuerlangen. „A Dozen Tough Jobs“ wurde 1989 veröffentlichte und landete auf der Liste der finalen Kandidaten für den Nebula Award, den wohl berühmtesten, jährlich verliehenen Buchpreis für Science-Fiction- und Fantasy-Stoffe.

"A Dozen Tough Jobs" kommt vom "Blue Eye Samurai"-Studio

Wie The Hollywood Reporter berichtet, wird „A Dozen Tough Jobs“ als Animationsfilm für Erwachsene umgesetzt. Wo das Ergebnis zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt, dafür aber, wer die Bilder zum Leben erweckt: Das französische Animationsstudio Blue Spirit, das mit der gefeierten Martial-Arts-Saga „Blue Eye Samurai“ eine der besten Netflix-Serien überhaupt geschaffen hat, wird für „A Dozen Tough Jobs“ zuständig sein. Das Drehbuch steuert Joe R. Lansdale („Hap & Leonard“) bei.

Über die Zusammenarbeit mit Blue Spirit zeigt sich Stephanie Sperber, die mit der Produktionsfirma Lion Forge hinter dem Projekt steht, begeistert: „Wir freuen uns sehr auf die Arbeit mit Blue Spirit, einem der besten Animations-Häuser, die es derzeit gibt. Ihr anspruchsvoller Stil und ihr handwerkliches Können werden die Welt des tiefen Südens der 1920er auf eine Weise zum Leben erwecken, die das Publikum aufmerksam sein und aufhorchen lassen wird – so wie auch schon bei ‚Blue Eye Samurai‘.“

Zu den vielen Projekte, die derzeit unter der mehr oder weniger intensiven Beteiligung von George R.R. Martin entstehen, gehört auch eine Verfilmung des Fantasy-Spielehits „Elden Ring“. Insider-Berichten zufolge soll bereits mit einem namhaften Regisseur verhandelt werden – um wen es sich handelt, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

"Elden Ring"-Verfilmung soll tatsächlich kommen – vom Regisseur eines Science-Fiction-Meisterwerks!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren