Neu auf Netflix: Spektakuläre Sci-Fi-Action, Keanu Reeves als DC-Held & das brutale Reboot eines 80er-Kult-Horrors
Benjamin Hecht
Benjamin Hecht
-Redakteur
Hat auf Netflix schon viele schöne Stunden verbracht: Zu seinen Highlights zählen die Sci-Fi-Dystopie „Black Mirror“ und die Comedy „Bojack Horseman“.

Zum heutigen 1. Mai 2022 gibt's den gigantischen Robo-Blockbuster „Transformers 5“, die düstere Comic-Verfilmung „Constantine“ und das brutal-böse Horror-Reboot „Child's Play“ neu auf Netflix. Doch das ist noch längst nicht alles...

Paramount Pictures / Hasbro / Warner Bros. / LEONINE / Netflix

Wie jeden Monatsanfang bekommt Netflix auch im Mai wieder eine ganze Menge älterer Archivtitel ins Sortiment. Nachfolgend bekommt ihr Informationen zu den am heutigen 1. Mai 2022 startenden Netflix-Titeln.

Sci-Fi-Action mit den Transformers

„Transformers“ ist eines der erfolgreichsten Blockbuster-Franchises überhaupt, doch mit Teil 5 bekam die Erfolgsgeschichte einen ersten Dämpfer – zumindest an den Kinokassen, wo er nur etwa halb so viel einspielte wie der direkte Vorgänger. Rein qualitativ ordnen wir „Transformers 5: The Last Knight“ im Mittelfeld der Riesenroboter-Action ein. In der FILMSTARTS-Kritik gab es solide 3 Sterne. Fans der Reihe dürfen also ihren Spaß haben.

Düstere DC-Fantasy mit Keanu Reeves

Kurz nach seinem „Matrix“-Ruhm und lange vor seinem „John Wick“-Ruhm war Keanu Reeves als DC-Antiheld in einen düsteren Fantasyfilm zu sehen. In „Constantine“ spielt er den titelgebenden Privatdetektiv John Constantine aus den „Hellblazer“-Comics, der nach seinem Selbstmord gegen seinen Willen wiederbelebt wurde, um Dämonen zu jagen. Die FILMSTARTS-Wertung: gute 3,5 Sterne.

Horror-Kult mit Chucky

Während jüngere Generationen von Horrorfans wohl in erster Linie an „Annabelle“ aus dem „Conjuring“-Universum denken, wenn sie an eine Grusel-Puppe denken, so sorgte Chucky bereits seit den 80er-Jahren regelmäßig für Angst und Schrecken. Das Spielzeug mit dem gestörten Geist eines Serienkillers wurde 2019 einer Generalüberholung überzogen. Child's Play“ kam in der FILMSTARTS-Kritik immerhin auf 3 Sterne. Wer sich den Horror-Schocker im englischen Original ansieht, kann sich außerdem auf Mark Hamill freuen. Denn der Luke-Skywalker-Darsteller verleiht der Puppe seine Stimme.

Außerdem neu auf Netflix

Ebenfalls am 1. Mai starten folgende Filme auf Netflix:

Bitte beachtet, dass die oben vorgestellten Titel auf der offiziellen Monats-Ankündigung von Netflix selbst basieren. Es kann jedoch immer sein, dass der Streaming-Dienst kurzfristig noch Änderungen vornimmt, ohne darüber zu informieren. Möglicherweise starten außerdem noch weitere Filme (oder Serien), die in diesem Artikel nicht auftauchen.

Neu auf Netflix im Mai 2022: Neue Folgen "Stranger Things" & vieles mehr
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren