Vor fünf Jahren hat MI-7-Agent Johnny English (Rowan Atkinson) eine Mission in Mozambique aufs Gründlichste verhauen. Dafür schämt sich der vertrottelte Geheimdienstler so sehr, dass er Zuflucht in einem tibetanischen Kloster gesucht und sich fortan vor dem Rest der Welt versteckt hat. Doch dann bekommt Mr. English eine zweite Chance – er soll einen Mord-Anschlag auf den chinesischen Premierminister verhindern. Wie praktisch ist es da, dass Herr English in seinem Kloster-Unterschlupf die asiatische Kampfkunst erlernt hat. Doch ist der notorische Tollpatsch seiner Aufgabe tatsächlich gewachsen?
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Johnny English - Jetzt erst recht (DVD)
Neu ab
6.72 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,0
schlecht
Johnny English - Jetzt erst recht
Von Christoph Petersen
In den 1980er und 90er Jahren galt Rowan Atkinson als das Aushängeschild für schwarzen britischen Humor schlechthin. Mit „Black Adder" und „Mr. Bean" schuf er damals zwei Figuren, die aus der englischen Fernsehgeschichte nicht mehr wegzudenken sind. Mit seinen Leinwandauftritten hatte der Schauspieler hingegen weniger Glück. War das erste Kinoabenteuer von Mr. Bean, Mel Smiths „Bean - Der ultimative Katastrophenfilm" von 1997, noch ganz unterhaltsam, ging es anschließend mit „Johnny English" und erst recht mit „Mr. Bean macht Ferien" steil bergab. Wer jetzt gehofft hat, Atkinson würde mit Oliver Parkers Fortsetzung „Johnny English – Jetzt erst recht" noch einmal eine Kehrtwende gelingen, wird leider enttäuscht. Vielmehr markiert die zahnlose Agentenfilm-Parodie einen neuen Tiefpunkt in der langsam austrudelnden Karriere des Kultkomikers. Einst galt Johnny English (Rowan Atkinson) als be...
Nun gut, ich denke mal, dass diese Art Film die Allgemeinheit nicht begeistert. Aber es müssen doch einige Leute zugeben, dass dieser Film Stellen hatte, bei denen man richtig lachen MUSSTE. Diese Kombination aus Aneinanderreihungen von Slapstick und Agentenparodie funktioniert relativ gut und schlägt damit die ein um andere 08/15 Komödie á la "Kautionscop". Wer auf Filme wie die "Nackte Kanone" etc. und Einlagen von Rowan Atkinson steht, ...
Mehr erfahren
Lamya
User folgen
473 Follower
Lies die 801 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 24. Dezember 2011
Auch der zweite Teil hat mir ganz gut gefallen. Kann mit dem ersten Teil auf jedenfall mithalten. Könnten zwar hier und da ein paar mehr Lacher sein, aber im Ganzen geht das schon in Ordnung. Kann man sich ansehen! 6/10
MovieWatcher
User folgen
1 Follower
Lies die 55 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Auch wenn der Film viele Gags zu bieten hat sind die meißten so flach, dass nur ein Fünfjähriger sich ernsthaft amüsieren kann. Außerdem bietet der Film kaum Neues im Vergleich zum ersten Teil. Die Story ist für eine Komödie OK und nicht viel schlechter als in Teil 1. Trotzdem ist der 1. Teil, aufgrund des tiefgründigeren Humors um ein vielfaches besser.
Mein Fazit: Für Kinder OK, sonst kann man ruhig verzichten.
Cursha
User folgen
2608 Follower
Lies die 995 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 25. September 2015
Wie schlecht. Der Film bewegt sich stark auf dem unteren Niveau amerikanischer Komödien. Hier bleibt nichts mehr vom grandiosen, schwarzen Britischen Humor. Die Charaktere sind dumm und einfach nicht witzig. Wenn ich eine grandiose Parodie sehen will aus dem vereinigten Königreich, mit britischem Humor, dann schau ich mir lieber die Edgar Wright Filme an. Diese zeigen wie man richtig parodiert, mit grandiosen Humor, der über dee Gürtellinie ...
Mehr erfahren