Immerhin bleibt die Reihe sich treu. Bevor der von J.J. Abrams produzierte „Cloverfield“ 2008 in die Kinos kam, platzierte das Filmstudio Paramount einen Teaser vor seinem Mega-Blockbuster „Transformers“, in dem lediglich ein Datum, aber noch kein Titel für das Geheimprojekt angekündigt wurde. Auch bei „10 Cloverfield Lane“ von 2016 wurde erst zwei Monate vor dem Kinostart offenbart, dass der Mystery-Thriller ebenfalls im „Cloverfield“-Universum angesiedelt ist. Dieselbe Marketing-Charade sollte nun auch bei Julius Onahs lange Zeit als „God Particle“ geführten Sci-Fi-Horror aufgeführt werden – dabei war recht früh klar, dass es sich dabei tatsächlich um den dritten „Cloverfield“-Film handelt. Aber ohne eine faustdicke Überraschung wäre „The Cloverfield Paradox“ kein echter „Cloverfield“-Teil – und so verkaufte Paramount die Rechte wenige Monate vor dem Kinostart an Netflix und der Stream...
Die ganze Kritik lesen