Martin Scorsese spricht in „Hexenkessel“ von Charakteren, die einsam leiden. Die einen anderen Weg suchen, als die Gesellschaft ihnen als den richtigen zu suggerieren versucht. Das Drama handelt von dem ungewöhnlichen Umgang mit unserem „höchsten Gut“. Es geht im Grunde darum, wie das Leben richtig geführt wird – auch religiöse Gesichtspunkte fließen hier mit ein. Das geschieht vor allem mit einer Diskussion über Werte, die hier allerdings nur indirekt durch die Hauptfigur aufgeworfen wird. Filmisch gesehen ist „Hexenkessel“ eine großartige Fundgrube für eine Inszenierung vom Feinsten. In jedem Augenblick ist sichtbar, dass einer der talentiertesten Regisseure der Gegenwart am Werk war.
Charlie (Harvey Keitel, Reservoir Dogs) lebt in Little Italy in New York. Nichts ist ihm wichtiger als seine Familie und die Leute in seinem Viertel. Heimlich führt er eine Affäre mit der epilepsiekra...
Die ganze Kritik lesen