Nachdem der schottische König ohne Thronfolger aus dem Leben schied, herrscht Unruhe im Schottland des späten 13. Jahrhunderts. König Edward I. von England (Patrick McGoohan) nutzt die Zerstreuung des schottischen Adels zu seinem Vorteil und versucht ihr Land an sich zu reißen. Doch trotz der Bemühungen um den schottischen Adel und das harte Durchgreifen gegen die schottische Zivilbevölkerung kann er seine Herrschaftsposition nicht nachhaltig festigen. William Wallace (Mel Gibson) wird in diese unruhige Zeit hineingeboren und nach der Ermordung seiner engsten Familienangehörigen von seinem Onkel aufgezogen, der ihn auf seine Reisen durch Europa mitnimmt und ihn nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch Französisch, Latein und den Umgang mit dem Schwert lehrt. Wallace kehrt als friedliebender Mann in seine Heimat zurück und will mit dem öffentlichen Geschehen nichts zu tun haben. Als englische Truppen seine Frau (Catherine McCormack) hinrichten, schwört er Rache an den Besatzern und bricht auf, um seine Landesgenossen in die Freiheit zu führen.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Braveheart (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Neu ab 21,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Braveheart
Von Ulf Lepelmeier
So wie Mel Gibson „Die Passion Christi“ mit all seinem Herzblut und entgegen allen Bedenken der Filmindustrie inszenierte und zum Erfolg führte, verhielt es sich auch mit „Braveheart“. Im dunklen Mittelalter angesiedelte Filme ohne pompöses Kostümaufgebot und einer großen Portion Kitsch galten als Kassengift. Doch Gibson lag die Geschichte des schottischen Freiheitskämpfers und Märtyrers William Wallace am Herzen und setzte sie in seinen Funktionen als Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller in einem einmaligen Schlachtenepos um. Seine Bemühungen sollten dann auch durch den guten Zuschauerzuspruch (US-Einspiel: 75 Mio Dollar, Besucher Deutschland: 2,1 Mio) und die Dominanz der Oscarverleihung des Jahres 1995 belohnt werden. Es herrscht Unruhe im Schottland des späten 13. Jahrhunderts. Der schottische König ist ohne die Benennung eines Thronfolgers von der Welt geschieden und der schotti
Obwohl nach 24 Jahren nun alles zu dem Film gesagt sein sollte, möchte ich der Statistik halber nun endlich meine 5 Sterne loswerden. Auch heute noch ist der Film nichts für Tierschützer, Historiker und Weicheier!
Lorenz Rütter
User folgen
176 Follower
Lies die 341 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 16. Mai 2015
Ein sehr guter und emotionaler Film von und mit Mel Gibson!
Bei diesem Film stimmt einfach alles: Die Handlung ist episch erzählt und hat eine schöne romantische Seite. Die Musik ist sehr eingängig und sie hallt nach dem Film im Hinterkopf weiter. Eine sehr schöne Untermalung.
Die Bildersprache und die Kamerafahrten ist genial! Zu einem nimmt es auf einem Trip mit, mit viel Leid und Blut. Und in grosse Schlachten. Zum anderen teilt es schöne ...
Mehr erfahren
Jimmy v
User folgen
413 Follower
Lies die 506 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 15. Januar 2014
In vielen Belangen ist "Braveheart" ein perfekter Film: Kamera (diese unglaublichen Landschaftsaufnahmen!), Soundtrack und Ausstattung suchen ihresgleichen. Für Darsteller und Story gilt an sich erst einmal dasselbe, allerdings mit Abstrichen: Während die Nebendarstellerriege allesamt top überzeugen, finde ich Mel Gibson zwar ok, aber manches Mal, besonders in den kleinen Witzeinlagen (wo er die Augen umherbewegen darf) weniger gelungen. Seine ...
Mehr erfahren
PostalDude
User folgen
629 Follower
Lies die 859 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 3. Dezember 2021
Dazu muss man nichts mehr sagen, außer vielleicht: FRRRRREEEEIIIHEEEEIIIIIIIIIIT!!!!!
Die Geschichte um William Wallace & Schottland zieht einen in den Bann, dazu atemberaubende Landschaftsaufnahmen, ein Mel Gibson, der einfach mit seiner Ausstrahlung & blauen Augen einfach nur 171 min. in die Kamera gucken könnte, mit wehenden Haaren, ich würde zu gucken !
Viele bekannte, gute Schauspieler, grandios inszenierte Schlachten, aber ...
Mehr erfahren