Der freie Wille
Filmposter von  Der freie Wille
24. August 2006 Im Kino | 2 Std. 48 Min. | Drama
Regie: Matthias Glasner
|
Drehbuch: Matthias Glasner, Jürgen Vogel
Besetzung: Jürgen Vogel, Sabine Timoteo, André Hennicke
User-Wertung
3,8 26 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Kurz, nachdem der Serienvergewaltiger Theo (Jürgen Vogel) sich an einer weiteren Frau vergangen hat, wird er festgenommen. Zehn Jahre verbringt er danach in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt, bis man ihn unter Vorbehalt in eine Wohngemeinschaft aus Ex-Häftlingen in Mülheim an der Ruhr entlässt. Reumütig und im festen Willen, von jetzt an ein besseres Leben zu führen, gelingt es ihm, einen Job in einer Druckerei zu finden. Wenig später lernt er Nettie (Sabine Timoteo) kennen, die psychisch ebenfalls angeschlagene 27-jährige Tochter seines Arbeitgebers. Zwischen beiden entbrennt eine Liebe, die irgendwann sogar das Bild einer ganz "normalen" Beziehung abgibt. Theos Vergangenheit lässt sich trotzdem nicht abschütteln...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Der freie Wille
Von Andreas R. Becker
„We must believe in free will, we have no choice.”- Isaac Bashevis Singer, amerikanischer SchriftstellerAuch wenn Matthias Glasners knapp dreistündiges Drama über den Vergewaltiger Theo (Jürgen Vogel, Nackt) nach seinen eigenen Worten ein Film über Individuen ist, zeigt bereits der Titel an, dass die Behandlung dieses gesellschaftlich hoch prekären Themas einige tief greifende, allgemeine Fragen über die menschliche Existenz aufwirft.Es beginnt mit einer Vergewaltigungsszene, die in ihrer Explizität, Dauer und Grausamkeit einem Noeschen Irréversible in nichts nachsteht und dem Zuschauer die Unmenschlichkeit dieses schlimmsten Verbrechens ganz nah und in all ihrer emotionalen Härte aufzwingt. Kurze Zeit später wird Theo gefasst. Schnitt. Eine psychiatrische Anstalt. Einsamkeit, Sterilität. Schnitt. Fast ein Jahrzehnt Therapie, so erfahren wir, hat Theo inzwischen hinter sich gebracht und

Trailer

Bild von Der freie Wille Trailer DF 1:53
Der freie Wille Trailer DF
2.177 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jürgen Vogel
Rolle: Theo Stoer
foto von Sabine Timoteo
Rolle: Nettie Engelbrecht
foto von André Hennicke
Rolle: Sascha
foto von Manfred Zapatka
Rolle: Netties Vater

User-Kritiken

Kosch Arts
Kosch Arts

7 Follower 40 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 3. November 2012
[EDIT]Ich lese immer wieder, dass der Film mit einer minutenlangen Vergewaltigungsszene beginnt, meine Leih-DVD hat diese Szene nicht. Der Film beginnt mit den Einstellungen auf die Klinik. Ich habe nichts vermisst, behaupte also, dass der Film auch ohne diese Szene funktionierte. hab die FSK16 Version. [/EDIT] Ich bin geschockt, verstört, mitgenommen, und doch fühle ich eine innere Energie, die mich förmlich zwingt zu schreiben. (Soviel zum ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
also der film hat mich wirklich mitgenommen! mann oh mann, das ist wirklich harter stoff, der einem da geboten wird. obwohl es sich eher um einen sehr ruhigen film handelt, in dem so gut wie kaum gesprochen wird, spielt sich das meiste im kopf des zuschauers ab. hinzu kommen harte vergewaltigungsszenen und ein ebenso hartes ende, welches jedoch zwar voraussehbar war, aber ebenso hart in szene gesetzt ist. das vergisst man nie, wie den gesamten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
es gibt viel filme mit herrn vogel, doch in diesem bewegt er alles in einem!es gelingt in der deutschen filmszene eigentlich nur einem charakter wie jürgen vogel, figuren zu spielen, die am rande der gesellschaft stehen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.