Der große Erfolg, der Corinne Hofmanns autobiographischer Roman zuteil wurde, in welchem sie ihre Erlebnisse über die vier Jahre schildert, die sie in Kenia als Frau eines Samburu-Kriegers verbracht hatte, veranlasste Produzent Günter Rohrbach, den Stoff unter der Regie von Hermine Huntgeburth unter dem Titel „Die weiße Massai“ umzusetzen. Das Ergebnis ist in erster Linie ein Liebesdrama, welches mitunter auch dokumentarische Züge aufweist.Am letzten Tag ihres gemeinsamen Urlaubs in Kenia treffen Carola (Nina Hoss) und ihr Freund Stefan (Janek Rieke) gleich mehrere Male auf zwei traditionell gekleidete Krieger der Samburu, eines Nebenstammes der Massai. In den Straßen von Mombasa gerät das Touristenpärchen in eine gefährliche Situation, in welcher sich die beiden Männer unverhofft als große Hilfe erweisen. Carola möchte die beiden Retter aus Dankbarkeit auf einen Drink einladen, womit si
Die ganze Kritik lesen