American History X
 American History X
25. Februar 1999 Im Kino | 1 Std. 59 Min. | Krimi, Drama
Regie: Tony Kaye
|
Drehbuch: David McKenna
Besetzung: Edward Norton, Edward Furlong, Elliott Gould
User-Wertung
4,5 2023 Wertungen, 38 Kritiken
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Nach der Ermordung seines Vaters sucht Derek (Edward Norton) Vergeltung und beteiligt sich an rassistischen Anschlägen. Eines Tages enden diese mit einem brutalen Mord - Derek kommt für drei Jahre ins Gefängnis. Als er entlassen wird, schämt er sich für seine Vergangenheit. Zu seinem Entsetzen muss Derek jedoch feststellen, dass sein kleiner Bruder Danny (Edward Furlong) inzwischen auch Anhänger einer rechtsradikalen Gruppe ist. Fortan versucht der Ex-Häftling, Danny klarzumachen, was für einen falschen Weg dieser gerade beschreitet...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
American History X
American History X (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
American History X
Von Stefan Ludwig
Nur wenige Filme bringen es auf eine solch beeindruckende Aussage wie das Drama „American History X“. Vor der Veröffentlichung gab es große Meinungsverschiedenheiten zwischen Filmstudio New Line Cinema und Regisseur Tony Kaye. Edward Norton wollte seine Version auf den Markt bringen, doch das veranlasste Kaye dazu, sich öffentlich von dem Film zu distanzieren und für sich ein Pseudonym zu fordern. Das es nicht zur Verwendung des Pseudonyms kam, lag schlicht an seinen negativen Verlautbarungen vor dem Filmstart. Denn das verstößt gegen eine Bedingung für den Pseudonym-Wunsch. Trotz dieser beachtlichen Probleme im Vorfeld ist „American History X“ zwar an einigen Stellen reichlich brutales, aber intelligentes, packendes und vor allem aufweckendes Kino geworden.Der Neo-Nazi Derek (Edward Norton) versucht in seiner Gegend Gleichgesinnte dafür zu gewinnen, gegen Andersfarbige und Einwanderer v

Trailer

American History X Trailer DF 2:13
American History X Trailer DF
16.196 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Heute im TV: Einer der besten Filme der 90er – mit einer Szene, die ihr nie vergessen werdet
News - TV-Tipps
1999 war das Kinojahr des Edward Norton: Denn neben dem Kulthit „Fight Club“, brillierte er auch als geläuterter Neonazi…
Donnerstag, 30. Mai 2024
Die TV-Highlights der Woche: Action-Meisterwerk mit FSK 18, Stephen-King-Kult & einer der besten Sci-Fi-Filme aller Zeiten
News - TV-Tipps
Woche für Woche landen jede Menge Film-Highlights im deutschen TV-Programm. Aber was läuft eigentlich wo? Und was lohnt…
Montag, 21. März 2022
Neu bei Amazon Prime Video: Einer der schockierendsten Filme der 90er und mehr
News - DVD & Blu-ray
Amazon Prime Video hat sein Angebot wieder etwas aufgefüllt. Neben dem heftigen Neonazi-Drama „American History X“ gibt…
Mittwoch, 21. August 2019
Neu bei Amazon Prime im August: Ein brandneues Fantasy-Serien-Highlight, die "Blade"-Trilogie und mehr
News - Serien im TV
Amazon hat bekanntgegeben, welche Titel im August zum hauseigenen Streaming-Dienst kommen. Passend zur Ankündigung des neuen…
Dienstag, 23. Juli 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

Edward Norton
Rolle: Derek Vinyard
Edward Furlong
Rolle: Danny Vinyard
Elliott Gould
Rolle: Murray
Stacy Keach
Rolle: Cameron Alexander

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.314 Follower 4.964 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2018
Vorsicht: dieser Streifen enthält den für mich brutalsten Filmmord aller Zeiten: die Szene in der Norton den Mann tötet der seinen Wagen stellen will ist (obwohl rechtzeitig weggeblendet wird) echt das heftigste was ich je im Film gesehen hat. Aber auch sonst ist der Film in Punkto Gewalt sehr ausladend – Szenen wie z.B. die Mordszene bei der ein Junge einen anderen in einer Toilette erschießt, wie die Skinheads einen Supermarkt auseinander ...
Mehr erfahren
chagall1985
chagall1985

26 Follower 107 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. Oktober 2013
So sieht eine moderne und echte Auseinandersetzung mit radikalem Gedankengut aus. Weder wird hier die Moralkeule geschwungen noch zeigt der Film unrealistische und lebensfremde Lösungen. Er präsentiert schlicht und ergreifend die Verlockung von Hass und Schuldzuweisung und zeigt die Sackgasse dieses Denkens in brutaler und letzter Konsequenz. Der Hass und die Gewalt ist nicht deshalb abzulehnen und zu bekämpfen weil sie keine Berechtigung ...
Mehr erfahren
Philipp N.
Philipp N.

4 Follower 17 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 20. Februar 2014
Es gibt selten Filme, die mich so Bewegen wie dieser hier!
Ein damals wie heute brandaktuelles Thema wird in diesem Film wirklich ausgezeichnet umgesetzt!!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 8. Februar 2015
American History X ist keineswegs ein euphorisierender Film, bei dem man nach dem Anschauen mit seinen Freunden in Rage voller Glücksgefühle kommt und die Welt für immer mit anderen Augen sieht. Nein, es ist ein Film der einem die bittere und nackte Wahrheit über uns Menschen aufzeigt, wenn es um Konkurrenzkampf und Anerkennung in der Gesellschaft geht. Das Sinnbild dafür, oder der Komplex, der daraus entsteht heißt Abgrenzung und ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Edward Norton gab alles für den Film

Hauptdarsteller Edward Norton war vom Skript und seiner Rolle als geläuterter Neonazi Derek Vinyard dermaßen überzeugt, dass er die Chance auf eine Zusammenarbeit mit Steven Spielberg für dessen Kriegsdrama "Der Soldat James Ryan" ablehnte. Außerdem verzichtete Norton auf Teile seiner Gage, rasierte sich den Kopf und legte über 13 kg Muskelmasse für den Film zu.

Die Charaktere des Films basieren auf Persönlichkeiten der amerikanischen Naziszene

Dass die hasserfüllte Welt der US-amerikanischen Neonazis in "American History X" nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigen u.a. auch die Charaktere des Films, die teilweise auf echten Persönlichkeiten in der damaligen Szene basieren: So zum Beispiel die von Stacy Keach dargestellte Figur Cameron Alexander -dieser basiert auf den einflussreichen Rassisten Tom Metzger, der in den 70er Jahren bereits eine bedeutende Rolle im berüchtigen Ku-Klux-Klan Mehr erfahren

Geliebt von Fans und Kritikern - gehasst vom eigenen Regisseur

"American History X" ist bis heute bei Filmfans beliebt und findet sogar oft Einsatz für pädagogische Zwecke bei Unterrichtsreihen zum Thema Rassismus. Überraschenderweise war Regisseur Tony Kaye überhaupt kein Fan des fertigen Films: Völlig unzufrieden mit Edward Nortons (oscar-nominierter) Schauspielerleistung und dem Input den Norton und Co-Darsteller Edward Furlong in den Film einfließen ließen, verließ Kaye das Projekt quasi während des Schn Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Ufa Film
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1998.