Göttersohn Thor (Chris Hemsworth) steht kurz davor, zum König Asgards gekrönt zu werden, doch Allvater Odin (Anthony Hopkins) kann die feierliche Zeremonie nicht beenden - Grimmige Frostriesen-Renegaten haben den Friedenspakt zwischen Asgard und dem eisigen Jotunheim gebrochen und sind in Odins Waffenkammer eingedrungen. Gegen den Willen seines Vaters reist der aufbrausende Thor mit seinem Bruder Loki (Tom Hiddleston) und einer Schar alter Kampfgefährten in die Heimat seiner Feinde und lässt den uralten Konflikt der Reiche damit erneut entflammen. Erzürnt verbannt Odin seinen Sohn auf die unterentwickelte Erde. Während Thor sich dort mit dem Forscher-Trio Jane (Natalie Portman), Erik (Stellan Skarsgard) und Darcy (Kat Dennings) anfreundet, fällt der gramgeplagte Allvater in einen verwunschenen Schlaf, sodass nun der diabolische Loki auf dem Thron Platz nimmt...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Thor (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Thor
Von Jan Hamm
Mit Aufklärung, Säkularisierung und Moderne gleich die Götter für abgesetzt zu erklären, wäre nicht nur verfrüht, sondern schlichtweg ein Irrtum. Die Sehnsucht nach Übermenschlichem und die Lust am epischen Heldenmythos liegen im Herzen unserer Zivilisation. Und kaum jemand hat das so genau durchschaut wie Marvel-Mastermind Stan Lee. Nicht nur, dass seine Comic-Superhelden längst als kulturelles Update klassischer Göttersagen durchleuchtet wurden. Nein, Lee ist noch weiter gegangen: Polytheistischer Sitte folgend hat er das Alte und das Neue verwoben – und den skandinavischen Donnergott Thor in sein Superhelden-Pantheon aufgenommen. 1962 feierte Thor seinen ersten Heftchen-Auftritt, rund ein halbes Jahrhundert später hat er es nun auf die Leinwand geschafft. Mit seinem ersten Blockbuster erzählt Shakespeare-Profi Kenneth Branagh die Geschichte eines arroganten Übermenschen und dessen Lek
Den besonderen Reiz zieht der Streifen aus den zwei verschiedenen Handlungsorten. Auf der einen Seite die Götterwelt Asgard und auf der anderen Seite unsere Erde. Chris Hemsworth überzeugt als Hammer schwingender Götterheld , aber auch Natalie Portman , Anthony Hopkins , Tom Hiddleston , Stellan Skarsgård spielen alle Spitze. Thor ist ein göttlich guter , optisch großartiger , durchweg spannender Comic Action Blockbuster - Popcornkino vom ...
Mehr erfahren
Jimmy v
441 Follower
506 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2014
Aus Marvels Superheldenoffensive gefällt mir "Thor" bisher am besten, auch wenn der Film einige Schwächen hat. Doch meine Sympathie rührt nicht nur aufgrund des sympathischen, großmäuligen Helden, der eine Entwicklung durchmacht her, sondern zuerst einmal aus der Tatsache, dass "Thor" eher ein Fantasyfilm mit Realwelt-Elementen ist. Das hebt den Film wohltuend von den Superheldenfilmen konventioneller Art ab, die - seien wir ehrlich - sehr ...
Mehr erfahren
Lorenz Rütter
192 Follower
341 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 6. Januar 2019
Der erste Hammerwurf des Donnergottes!
Der hammerschwingende und gutaussehende Thor in seinem ersten Abenteuer in der MCU.
Regisseur Branagh übernimmt leidenschaftlich die Erzählweise, von dieser Comicvorlage. Man merkt aber schon, dass Branagh ein grosser Shakespeare Fan ist. Beinahe Monumentalisch, zeichnet er die Figuren von Thor, Odin oder die von Loki. Auch die Stadt Asgard kommt eher aus Hamlet als von Marvel.
Die Geschichte erzählt ...
Mehr erfahren
TorMarci
27 Follower
148 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 29. März 2018
Da bald der dritte Avengers Film raus kommt und ich leider noch nicht die Thor Reihe gesehen habe, hole ich dieses jetzt nach .
Story: Göttersohn Thor steht kurz davor, zum König Asgards gekrönt zu werden, doch während der Krönung dringen Frostriesen im die Waffenkammer ein. Daraufhin reist, gegen den Willen seines Vaters, Thor mit seinem Bruder Loki nach Jotunheim, um die Frostriesen in ihre Schranken zu weisen. Aufgrund der Aktion wird Tor ...
Mehr erfahren
In Galisteo (New Mexico) wurde eine gesamte Stadt errichtet, die als fiktiver Schauplatz für den Film diente.
Ray Stevenson musste Fat Suit tragen
Für seine Rolle des Kriegers Volstagg musste Ray Stevenson einen speziell angefertigten Fat Suit tragen, der Volstagg ein rundliches aber robustes und kräftiges Äußeres verlieh.
Sechs Monate lang arbeitete Chris Hemsworth an seinen Muskeln
Für die Rolle des Thor hat Chris Hemsworth einiges an Muskeln und Gewicht aufgebaut. Sechs Monate lang ging er regelmäßig ins Fitness-Studio und durfte im Zuge einer Ernährungsumstellung lediglich Eier, Geflügel, Sandwiches, Gemüse, braunen Reis, Steak und Proteindrinks zu sich nehmen.