Mein Konto
    Mr. Nobody
     Mr. Nobody
    8. Juli 2010 Im Kino / 2 Std. 21 Min. / Fantasy, Sci-Fi, Drama
    Regie: Jaco van Dormael
    Drehbuch: Jaco van Dormael
    Besetzung: Jared Leto, Sarah Polley, Diane Kruger
    User-Wertung
    3,7 236 Wertungen - 14 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Die Medizin ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass Menschen unsterblich sind. Der 118-jährige Nemo Nobody (Jared Leto) ist der letzte Mensch, der noch sterben wird - das wissenschaftliche und journalistische Interesse an ihm könnte folglich kaum größer sein. Der alte Mann blickt zurück auf sein vergangenes Leben, kann sich aber nur schwer an Einzelheiten erinnern: Nach der Trennung seiner Eltern steht der junge Nemo (erst Thomas Byrne, später Toby Regbo) vor der Wahl, bei seinem Vater in England zu bleiben oder mit seiner Mutter nach Nordamerika auszuwandern. Von dieser Entscheidung ausgehend werden unterschiedliche Lebensabläufe skizziert: In einem verliebt er sich in die Tochter des neuen Geliebten seiner Mutter, verliert sie jedoch aus den Augen und trifft sie erst als erwachsene Frau (Diane Kruger) wieder. Der greise Nemo erinnert sich auch an das komplizierte Leben mit der schwer depressiven Elise (Sarah Polley), die er trotzdem über alles liebt und für die er nach ihrem Tod sogar auf den Mars reist, um dort ihre Asche zu verstreuen...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Mr. Nobody (Director's Cut)
    Mr. Nobody (Director's Cut) (Blu-ray)
    Neu ab 5,97 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Mr. Nobody
    Von Frank Brunner
    Jaco van Dormael widmet sich in „Mr. Nobody", seinem ersten Film nach 13 Jahren, der Frage, wie bedeutende Entscheidungen den späteren Verlauf des Lebens verändern können. Die Hauptfigur blickt als Greis auf ihr Leben zurück und analysiert die verschiedenen Abzweigungen, die sein Leben hätte nehmen können. Von Dormael spricht dabei grundlegende philosophische und auch physikalische Konzepte (beispielsweise die Theorie des Urknalls) an. Diese anspruchsvolle Anlage des Films erfordert ein hohes Maß an Konzentration von Seiten des Zuschauers, fasziniert jedoch aufgrund der ausgeklügelten Verquickungen der Handlungsstränge, die zudem in einer raffinierten Bildsprache Ausdruck finden.Ausgangspunkt des Films ist der 118-jährige Nemo Nobody (Jared Leto), ein Objekt wissenschaftlicher und journalistischer Begierde, schließlich ist er der letzte Mensch, der dem Tod ins Auge blickt. Dank medizinis
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Mr. Nobody Trailer DF 1:52
    Mr. Nobody Trailer DF
    11.989 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Diane Kruger
    Rolle: Anna, Nemo's Third Wife
    Rhys Ifans
    Rolle: Father Nemo
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Marc-aus-Aachen
    Marc-aus-Aachen

    34 Follower 158 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 14. Oktober 2011
    Schade! Wir (meine liebe Frau und ich) hatten uns einen vergnüglichen Kinoabend versprochen, aber leider blieb dann nur nach 20min das dringende Gefühle, das Kino zu verlassen, mittendrin dann etwas Erleichterung, dass der Film Fahrt aufnimmt, gefolgt von Ermüdungerscheinungen wegen der ewigen Variation derselben Grundidee und schließlich Ausgeben von Durchhalteparolen, um nicht einzuschlafen. Wir haben ja ein breites Spektrum, was wir uns ...
    Mehr erfahren
    horrispeemactitty
    horrispeemactitty

    95 Follower 221 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 26. April 2011
    Ein sehr sehr guter Film. Jared Leto in einer seiner besten Rollen,der Film hat alles finde ich,von Thriller,Romantik zur Komödie.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 15. Oktober 2016
    Auch wenn die Geschichte eine etwas krude Mischung aus Realität, Fantasy und Sci-Fi ist, ist der Film, dank eines stimmigen Hauptthemas, ergreifend.
    Philm
    Philm

    14 Follower 232 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 21. Februar 2021
    Auf jedenfall schöner und intressanter Film über das Leben, Liebe und Entscheidungen mit einem wunderbaren Soundtrack und guten Darstellern. Manchmal wirkt der Film allerdings ein wenig zu verworren, unlogisch und wiederholend. Dennoch ein sehr sehenswerter Film, an den man sich erinnert.
    14 User-Kritiken

    Bilder

    29 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Frankreich, Großbritannien, Belgien, Kanada
    Verleiher Concorde Film
    Produktionsjahr 2009
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 33 000 000 €
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.

    Back to Top