Walter, eine braune 0815-Puppe, sein bester Freund seit Lebzeiten Gary (Jason Segel) und die schöne Mary (Amy Adams) finden heraus, dass der Tunichtgut Tex Richman (Chris Cooper) erpicht darauf ist, unter dem an Legenden reichen Theater der berühmten Muppets nach Öl zu bohren. Es gibt nur eine Rettung: eine große Show muss organisiert werden, in der die benötigten zehn Millionen Dollar Spenden gesammelt werden, um das Theater zurückzukaufen. Doch so eine Show kann nur gelingen, wenn es dem weltgrößten Muppets-Fan Walter und seinen Freunden gelingt, die Truppe um Kermit, den Frosch, wieder zusammen zu bringen. Doch die Muppets sind längst in alle Winde verstreut. Fozzie hat sich den Moopets angeschlossen und tritt in Reno in einem Casino auf, Miss Piggy arbeitet für ein Modemagazin in Paris, das Tier ist in einer Klinik für Wutkontrolle und Gonzo ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Doch selbst wenn Walter, Gary und Mary gemeinsam mit Kermit das Unmögliche gelingt und sie die alte Muppet-Gang wiedervereinen, steht damit die Rettung des alten Theaters noch in den Sternen. Denn Senderchefin Veronica (Rashida Jones) ist zwar bereit, eine Muppets-Spezialausgabe auszustrahlen, doch nur wenn Stars auftreten...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Die Muppets
Von Christoph Petersen
Die Muppets waren eigentlich schon weg vom Fenster ... und seien wir ehrlich, niemand konnte darüber wirklich traurig sein. Gerade die vorherigen beiden Leinwandausflüge „Muppets - Die Schatzinsel" und „Muppets aus dem All" dienten in erster Linie dazu, noch ein paar Dollar aus den einst sehr beliebten Figuren herauszupressen und hatten mit dem anarchischen Charme der originalen „Muppets Show" nur noch wenig zu tun. Deshalb war die Skepsis zunächst groß, als Walt Disney verkündete, das Franchise nach zwölf Jahren Leinwandabstinenz mit einem neuen Kinofilm wiederbeleben zu wollen. Doch dann eröffnete das Studio mit dem Fake-Trailer „Green with Envy" eine der lustigsten Werbekampagnen überhaupt und die Erwartungshaltung schlug komplett um. Plötzlich waren die Muppets wieder Kult, Miss Piggy wurde zu Talkshows eingeladen und Kermit interviewte Johnny Depp am Roten Teppich der „Fluch der Kar
Das große Comeback auf der Kino-Leinwand! Viel wurde von Disney in Bewegung gesetzt, um die Rückkehr der liebenswerten Puppen erfolgreich zu gestalten und an den Kinokassen war dieses Unternehmen auch durchaus erfolgreich. Mit den an Beliebtheit momentan kaum zu übertreffenden Mimen Jason Segel und Amy Adams wurden zwei ordentliche Zugpferde verpflichtet, nur der Regisseur stellt mit James Bobin beim breiten Publikum eine ziemliche Unbekannte ...
Mehr erfahren
Bjoerg
15 Follower
26 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 27. November 2011
‚Hugo Cabret oder die Muppets? ‘, lautete die Frage, die mich an einem langweiligen Samstagabend quälte. Ich entschied mich für die Muppets und wurde kein bisschen enttäuscht und bestens unterhalten.
Dort angekommen, stand schon eine lange Schlange vorm Kinosaal und um die besten Plätze wurde intensiv gekämpft, am Ende saßen sogar Leute auf der Treppe. Dazu muss man bedenken, dass kein einziges Kind dort war, das Publikum also ...
Mehr erfahren
Benjamin Westphal
3 Follower
11 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 20. November 2012
Jetzt tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht! - Für mich gehören die Muppets zu meinen ersten Lachanfällen meines Lebens dazu: Da saß ich auf dem Teppich vor unserem heimischen Röhrenfernseher, Samstag Nachmittag und heulte vor Lachen über diesen mit viel Selbstironie behafteten Humor der Plüschpuppen, den ich damals schon unglaublich gut fand. Ich bin wirklich froh, dass die Muppets ihren irren Humor auch im neuesten Film ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
8.739 Follower
4.809 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 30. August 2017
Da falle ich auf sehr klare Weise nicht in das Zielpublikum wenngleich das bei diesem Film ungewöhnlich breit gefächert ist: dies ist natürlich ganz klar und eindeutig ein Kinderfilm, kann man ja gar nicht großartig drum herum reden. Aber gleichzeitig richtet sich der Film überdeutlich an Erwachsene, an eben diejenigen welche die Muppets noch von früher kennen und dadurch einen ungemein hohen Nostalgiebonus dabei haben und empfinden. Zähle ...
Mehr erfahren
John Krasinski: Wiedervereinigung mit „seinen“ Frauen
John Krasinski ist in „Die Muppets“ das erste Mal im gleichen Film wie seine Ehefrau Emily Blunt zu sehen. Das Real-Life-Ehepaar hat allerdings keine gemeinsamen Szenen. Zudem treten auch Amy Adams und Rashida Jones auf, die in „The Office“ seine Lebensgefährtinnen spielten.
Kein Cross-Over mit „Der Sesamstraße“
Ursprünglich sollte Elmo aus der „Sesamstraße“ einen Cameo-Auftritt haben. Laut dem ursprünglichen Skript hätten ihn die Muppets gerne als Gastgeber für ihre Show gehabt, was dann aber von Anwälten verhindert wurde. Laut Hauptdarsteller Jason Segel wurde diese Idee selbst von Anwälten verboten.
Zahlreiche Gaststars, aber nur ein alter Bekannter
Wie die „Muppets Show“ ist auch der neueste Kinofilm der Puppentruppe reich an Gastauftritten von Stars. Da verwundert es, dass mit Alan Arkin nur ein Gaststar des neuen Kinofilms auch in der Original-Serie aus den Siebzigern auftrat.