Mademoiselle Chambon
Filmposter von  Mademoiselle Chambon
12. August 2010 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama, Romanze
Regie: Stéphane Brizé
|
Drehbuch: Stéphane Brizé, Florence Vignon
Besetzung: Vincent Lindon, Sandrine Kiberlain, Aure Atika
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 8 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Jean (Vincent Lindon) ist glücklich mit seinem Beruf als Maurer, und er ist glücklich mit den Menschen, die ihn zuhause erwarten: seine Frau Anne-Marie (Aure Atika) und sein Sohn Jérémy (Arthur Le Houérou). Dann aber bringt eine bezaubernde Lehrerin die wohlgeordnete Welt des Familienvaters gehörig aus dem Gleichgewicht. Mademoiselle Chambon (Sandrine Kiberlain) lädt ihn ein, vor ihrer Klasse von seiner Arbeit zu erzählen. So recht kann er sich nicht vorstellen, dass die achtjährigen Mitschüler von Jérémy sich für seinen Beruf interessieren. Trotzdem willigt er sein. Als es soweit ist, spricht Jean so anschaulich und mit so viel Begeisterung davon, was es ihm bedeutet, Häuser zu bauen, dass nicht nur die Klasse fasziniert ist - auch Mademoiselle Chambon hat er ihn seinen Bann gezogen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Mademoiselle Chambon
Mademoiselle Chambon (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Mademoiselle Chambon
Von Sascha Westphal
Der von Vincent Lindon („Wenn wir zusammen sind", „Welcome") gespielte Maurer Jean liebt seinen Job. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als Häuser und Wohnungen zu renovieren oder zu bauen. Wenn er einen Job erledigt hat, haben Menschen ein neues Zuhause, ein Heim, das ihnen Sicherheit und Beständigkeit verspricht. Das Wissen, dass er etwas mit den eigenen Händen geschaffen hat, das auf einem sicheren Fundament steht und den Stürmen des Lebens trotzen kann, ist für Jean letztlich wichtiger als Geld und auch als alles andere. Nach diesem Prinzip hat er sich auch sein eigenes Leben aufgebaut. Sein eigenes Haus ist das in Stein gefasste Symbol seiner Beziehung zu seiner Frau Anne-Marie (Aure Atika, „OSS 117 - Der Spion, der sich liebte") und seinem Sohn Jérémy (Arthur Le Houérou). Nur Jean selbst kann diese feste Burg noch ins Wanken bringen. Wie er das von ihm Erbaute nach und nach zerschlä

Trailer

Bild von Mademoiselle Chambon Trailer OV 1:46
Mademoiselle Chambon Trailer OV
3.356 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Vincent Lindon
Rolle: Jean
foto von Sandrine Kiberlain
Rolle: Véronique Chambon
foto von Aure Atika
Rolle: Anne-Marie
foto von Jean-Marc Thibault
Rolle: Der Vater

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Arsenal Films
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 600 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.