W.E.
 W.E.
21. Juni 2012 Im Kino | 1 Std. 59 Min. | Drama, Romanze
Regie: Madonna
|
Drehbuch: Madonna, Alek Keshishian
Besetzung: Abbie Cornish, Andrea Riseborough, James D'Arcy
Pressekritiken
2,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
1,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Wally Winthrop (Abbie Cornish), eine alleinstehende New Yorkerin ist vollkommen fasziniert und besessen von der einmaligen Liebesgeschichte zwischen König Edward VIII. (James D'Arcy) und Wallis Simpson (Andrea Riseborough). Für Wally ist es die ultimative Versinnbildlichung der Liebe: Um seine Geliebte heiraten zu können, legte der König 1936 auf Druck der konservativen Regierung und der anglikanischen Kirche seine Krone nieder. Von diesen Gedanken geprägt macht sich Wally daran, mehr in Erfahrung zu bringen und beginnt Untersuchungen über die Liebesbeziehung anzustellen. Sie besucht das Sotheby‘s Auktionshaus und entdeckt, dass das augenscheinlich perfekte Leben des Paares nicht so existierte wie anfänglich gedacht. Zwischen den sich abwechselnden Handlungssträngen, welche sechs Dekaden auseinander liegen, formt sich ein immer differenzierteres Bild der Liebesbeziehung. Auf der einen Seite geht es um Wallys Nachforschungen und Entdeckungen. Dem gegenüber stehen die Ereignisse zwischen König Edward VIII. und Wallis Simpson, von den glamourösen Anfangsjahren der Romanze über die bröckelnde Beziehung bis zum Zusammenbruch viele Jahre später.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
W.E.
Von Björn Becher
Bei der Oscarverleihung 2011 stach das britische Drama „The King's Speech" die finanzstarke Hollywood-Konkurrenz aus und sahnte vier der begehrten Goldjungen ab, darunter auch der Hauptpreis für den besten Film. Neben Colin Firth brillierte vor allem Guy Pearce als Edward VIII., der seinen stotternden Bruder George mit seiner skandalösen Abdankung überhaupt erst auf den Thron katapultierte. Der Grund für den Führungswechsel: Der rechtmäßige Thronerbe unterhielt eine Affäre zur verheirateten Amerikanerin Wallis Simpson und war nicht dazu bereit, die Liaison für sein Amt zu opfern. In ihrer zweiten Regie-Arbeit „W.E." erzählt Pop-Superstar Madonna („Filth and Wisdom") nun die Geschichte rund um Edward VIII. und dessen große Liebe. Anders als Tom Hooper mit „The King's Speech" vertraut die Pop-Ikone dabei aber nicht auf die Überzeugungskraft des historischen Stoffes und installiert kurzerha

Trailer

W.E. Trailer OV 2:32
W.E. Trailer OV
2.659 Wiedergaben
W.E. Trailer DF 2:17
11.752 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Neue Kino-Starttermine: Constantin bringt sich für 2012 in Stellung
News - In Produktion
Constantin Film hat seine Kinostart-Termine für 2012 vorgelegt. Von kleineren deutschen Projekten wie "Unheilbar verliebt"…
Freitag, 21. Oktober 2011
Madonnas "W.E.": Kürzungen nach Kritikerschelte
News - In Produktion
Indiewire berichtet, dass Madonnas "W.E.", der erstmals auf dem Filmfestival in Venedig aufgeführt wurde, um einige Minuten…
Dienstag, 20. September 2011
Madonnas "WE": The Weinstein Company sichert sich US-Verleihrechte
News - In Produktion
Madonna nimmt nach ihrem ersten Film "Filth and Wisdom" wieder auf dem Regiestuhl Platz und hat in der Weinstein Company…
Dienstag, 14. Juni 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

Abbie Cornish
Rolle: Wally Winthrop
Andrea Riseborough
Rolle: Wallis Simpson
James D'Arcy
Rolle: Edward VIII
Oscar Isaac
Rolle: Evgeni

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 28. Mai 2022
Der einzige Thronverzicht in der Geschichte des englischen Herrscherhauses, ist der von Edward VIII. (James D’Arcy) nur um die bürgerliche Amerikanerin Wallis Simpson (Andrea Riseborough) zu heiraten, ist ein Unikat. Einer der seltenen Filme, in denen die Pop Ikone Madonna Regie führt. Beim Drehbuch hat ihr Alek Keshishian geholfen. Die Idee, die die Handlung jenseits von Schmonzetten und meistens mit der Information aus der Yellow Press bzw. ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.