Mein Konto
    J. Edgar
     J. Edgar
    19. Januar 2012 Im Kino / 2 Std. 15 Min. / Biografie, Drama
    Regie: Clint Eastwood
    Drehbuch: Dustin Lance Black
    Besetzung: Leonardo DiCaprio, Naomi Watts, Armie Hammer
    Pressekritiken
    3,8 6 Kritiken
    User-Wertung
    3,6 424 Wertungen - 19 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    J. Edgar Hoover (Leonardo DiCaprio) war als Direktor und Begründer des FBI jahrzehntelang das Gesicht des Gesetzesvollzugs in Amerika und hat das Federal Bureau of Investigation zu dem gemacht, was es heute ist. Die 1908 gegründete Behörde rüstete Hoover zu einer schlagkräftigen Polizeitruppe auf, die mit einer gigantischen Sammlung von Fingerabdrücken ausgestattet und mit modernster Technik bewaffnet war. Edgars Männer konnten so die meistgesuchtesten Verbrecher Amerikas zu Fall bringen und mit der Festnahme Al Capones sowie Todesmeldungen bei der Jagd auf Bonny & Clyde oder John Dillinger auf sich aufmerksam machen. Bis zu seinem Tod 1972 stand Hoover permanent in der Öffentlichkeit mit den angesehensten Persönlichkeiten aus Politik und Showbiz. Dabei wusste er sich in Szene zu setzen. Ungeachtet der Tatsache, dass er eher zu den unpopulären Personen seines Wirkungskreises gehörte, hatte er Zugang zu einem großen Netzwerk von Informanten und wusste, wenn jemand Dreck am Stecken hatte. Aber auch der vermutlich mächtigste Mann seiner Zeit hatte Geheimnisse, die er versteckt hielt, weil sie seiner Karriere, seinem Image und seinem Leben hätten schaden oder diese gar zerstören können. Insbesondere seine angebliche homosexuelle Beziehung zu seinem engsten Stellvertreter Clyde Tolson (Armie Hammer) bleibt bis heute ungeklärt.

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    J. Edgar
    Von Andreas Staben
    J. Edgar Hoover war unglaubliche 48 Jahre lang der Chef der US-amerikanischen Bundespolizei FBI, er erlebte in seiner Amtszeit acht verschiedene Präsidenten mit ganz unterschiedlichen Überzeugungen. Keiner von ihnen konnte dem streitbaren Beamten Hoover etwas anhaben, und so hieß es in den Fluren Washingtons hinter vorgehaltener Hand, dass der FBI-Direktor der in Wirklichkeit mächtigste Mann des Landes sei. Das Wirken des Konservativen und Kommunistenhassers ist bis heute höchst umstritten, sein Privatleben legendenumrankt. Ganz nach dem Muster der berüchtigen Geheimakten mit belastenden Informationen, die Hoover über politische Gegner, persönliche Konkurrenten und andere unliebsame Personen führte, ließe sich aus der Verfilmung seiner Lebensgeschichte ohne Probleme eine saftig-spekulative Skandalchronik basteln. Drehbuchautor Dustin Lance Black und Regisseur Clint Eastwood setzen in ih
    Die ganze Kritik lesen
    J. Edgar Trailer OV 2:32
    J. Edgar Trailer OV
    51.030 Wiedergaben
    J. Edgar Trailer DF 2:20
    92.261 Wiedergaben

    Making-Of und Ausschnitte

    J. Edgar Videoclip DF 0:10
    J. Edgar Videoclip DF
    645 Wiedergaben
    J. Edgar Videoclip (2) DF 0:10
    J. Edgar Videoclip (2) DF
    1 Wiedergabe
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Plötzlich in die Jahre gekommen: 21 Schauspieler "auf alt" geschminkt
    NEWS - Reportagen
    Dienstag, 3. Mai 2016
    Welche haben euch überzeugt? Welche findet ihr einfach nur affig?
    Sieben sehenswerte Biopics über Persönlichkeiten, die wir (eigentlich) absolut nicht ausstehen können
    NEWS - Bestenlisten
    Montag, 21. September 2015
    Immer nur inspirierendes Heldenpathos ist doch auch langweilig!
    Abwechslung geht anders: Leonardo DiCaprio hat in 7½ seiner letzten 12 Rollen reiche Psychopathen gespielt
    NEWS - Stars
    Montag, 17. August 2015
    Gerade erst haben wir berichtet, dass Leonardo DiCaprio in „The Devil In The White City“ für Martin Scorsese den reichen…
    Daniel Radcliffe sah schon im ersten "Harry Potter" aus wie 37: So alt schätzt eine Gesichtserkennungs-App die Hollywoodstars!
    NEWS - Stars
    Dienstag, 5. Mai 2015
    Nachdem Microsoft eine Demo von „How Old Do I Look?“ online gestellt hat, die auf Fotos das Alter und Geschlecht von Personen…
    21 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Leonardo DiCaprio
    Rolle: J. Edgar Hoover
    Naomi Watts
    Rolle: Helen Gandy
    Armie Hammer
    Rolle: Clyde Tolson
    Josh Lucas
    Rolle: Charles Lindbergh
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Luke-Corvin H
    Luke-Corvin H

    User folgen 328 Follower Lies die 474 Kritiken

    2,0
    Veröffentlicht am 16. Februar 2015
    J. Edgar ist kein Pilot-Thriller sondern ein knallharte Biografie von J. Edgar Hoover. Leider versinkt das alles in Langeweile und packt einen nur in wenige Momente die Lust weiter zu schauen, da hilft nicht einmal ein Oscar reifen Leonardo DiCaprio.
    Jimmy v
    Jimmy v

    User folgen 413 Follower Lies die 506 Kritiken

    4,5
    Veröffentlicht am 1. Juli 2012
    Durchaus ist der Kritik hier zuzustimmen: Statt eines reißerischen Politik-Thrillers, zeichnet Eastwood ein sehr warmherziges und sensibles Portrait einer Person. Dabei stellt sich der Film durchaus etwas auf die Seite seines Protagonisten - aber eben nicht ganz, sondern nur etwas. Hier stehen die Schauspielleistungen im Vordergrund, die alle über den Zweifel erhaben sind, manche aber mit ihrem Talent nicht so zur Geltung kommen. Das gilt ...
    Mehr erfahren
    Christian Alexander Z.
    Christian Alexander Z.

    User folgen 82 Follower Lies die 522 Kritiken

    4,5
    Veröffentlicht am 28. November 2021
    Hoover war sicher eine sehr schwieriger Charakter. Und so wird ihm dieser Film sehr gerecht. Festgemacht an einneigen prägenden Ereignissen der Amerikanischen Geschichte wird sein Leben und Handeln, sein Leiden und seine Lügen neutral aber mit großer Liebe zum Detail erzählt. Etwas dunkel ist das Bild, sehr unbunt sind die Farben. Danke Clint, für diese stimmige Werk!
    Make it shine
    Make it shine

    User folgen 26 Follower Lies die 97 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 22. Januar 2012
    J.Edgar Hoover ist ein wichtige Persönlichkeit in der modernen amerikanischen Geschichte. Er war für viele Jahre der wichtigste Mann im FBI. Bereits zur Gründungszeit war er mit dabei, er hat die Organisation sogar sehr beeinflusst. Clint Eastwood faßt das Leben von Hoover in seinem Biopic zusammen. Es ist von Vorteil, wenn man sich wenigstens ansatzweise für die Thematik interessiert. Den allzuviel Spannung sollte man von diesem Film nicht ...
    Mehr erfahren
    19 User-Kritiken

    Bilder

    57 Bilder

    Wissenswertes

    Der Schlusssatz des Films

    Der Schlusssatz des Films "Most clearly I remember your eyes, with a kind of teasing smile in them, and the feeling of that soft spot just north-east of the corner of your mouth against my lips..." ist ein Zitat aus dem intimen Briefverkehr zwischen Lorena Hickok und Eleanor Roosevelt.

    Judi Dench und ihr Geheimnis

    Schauspielerin Judi Dench, die in dem Film die Mutter von J. Edgar Hoover spielt, brach sich ihren Zeh während der Dreharbeiten zu ihrem letzten Film. Für die Rolle in "J. Edgar" hielt sie die Verletzung jedoch geheim, aus Angst ersetzt zu werden. Co-Produzent Robert Lorenz kam erst dahinter, als die Szenen mit ihr bereits im Kasten waren.

    Die Rolle der Helen Gandy

    Charlize Theron war ursprünglich für die Rolle der Helen Gandy vorgesehen. Diese lehnte aber ab und gab "Snow White and the Huntsman" den Vorzug. Dann wurde Amy Adams für die Rolle in Betracht gezogen, die jedoch letztlich an Naomi Watts ging.
    Trivia

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Warner Bros. GmbH
    Produktionsjahr 2011
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 4 Trivias
    Budget 35 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top