Lincoln
Filmposter von  Lincoln
24. Januar 2013 Im Kino | 2 Std. 29 Min. | Biopic, Drama
Regie: Steven Spielberg
|
Drehbuch: Tony Kushner
Besetzung: Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn
Pressekritiken
4,6 6 Kritiken
User-Wertung
3,7 292 Wertungen, 21 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis), führt 1861 bis 1865 die Nordstaaten in den Bürgerkrieg gegen die Südstaaten. Als der Sezessionskrieg dem Ende entgegen geht, legt sich der Präsident mit Abgeordneten seines eigenen Kabinetts an. In den Diskussionen geht es um die Beilegung der kämpferischen Konflikte und das Ende des Krieges, die Vereinigung des Landes und vor allem um die Herzensangelegenheit von Lincoln, die Abschaffung der Sklaverei, die er unbedingt durchsetzen möchte. Er stößt auf heftige Ablehnung im Repräsentantenhaus und auch in den eigenen Reihen seines Kabinetts muss er mit heftiger Gegenwehr umgehen. Mit Courage und Entschlossenheit ändert Lincoln das Schicksal der kommenden Generationen. In den letzten vier Monate von Lincolns Leben und Präsidentschaft versucht der leidenschaftliche Mann, der innerlich zerrissenen Nation einen Weg in Richtung einer humaneren Zukunft zu ebnen und schafft es, etwas zu bewegen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Lincoln
Von Andreas Staben
Bereits seit Ende der 90er Jahre war es eines der Herzensprojekte von Steven Spielberg einen Film über den 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika zu drehen. Als sein Wunsch nach vielen Verzögerungen (unter anderem fühlte sich der ursprünglich vorgesehene Hauptdarsteller Liam Neeson angeblich irgendwann zu alt für die Rolle und stieg aus) doch noch Wirklichkeit wurde, brachte der Regisseur sein historisches Politdrama „Lincoln" dennoch nicht sofort in die Kinos, sondern wartete bis nach der US-Präsidentschaftswahl am 6. November 2012. Damit wollte Spielberg nach eigener Auskunft vermeiden, dass er mit seinem Film zwischen die verhärteten Fronten des Kampfes um das Weiße Haus gerät. Nach der Premiere wurden dann auch prompt immer wieder Parallelen zwischen dem Leinwand-Lincoln und Wahlsieger Barack Obama gezogen, die beide in der zweiten Amtszeit in einem tief gespaltenen Land
Bild von Lincoln Teaser OV 0:44
162 Wiedergaben
Bild von Lincoln Trailer DF 2:34
Lincoln Trailer DF
55.784 Wiedergaben
Bild von Lincoln Trailer OV 2:20
52.714 Wiedergaben
Bild von Lincoln Trailer (2) OV 2:01
4.712 Wiedergaben
Bild von Lincoln Trailer (3) OV 2:28
1.199 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Lincoln Videoclip OV 20:42
Lincoln Videoclip OV
313 Wiedergaben
Bild von Lincoln Videoclip (2) OV 1:09
Lincoln Videoclip (2) OV
154 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Nur noch kurze Zeit bei Netflix: Sci-Fi-Meisterwerk & irre Comic-Action vom "Last Night In Soho"-Macher noch schnell streamen
News - DVD & Blu-ray
Am kommenden Wochenende verschwinden gleich mehrere Highlights von Netflix, die ihr besser noch schnell guckt – darunter…
Mittwoch, 17. November 2021
bild aus der news Bald nicht mehr bei Netflix: Zwei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und viele weitere Titel
News - DVD & Blu-ray
„Avengers: Endgame“ versucht derzeit noch, „Avatar“ als erfolgreichsten Film aller Zeiten abzulösen. Währenddessen verschwindet…
Dienstag, 2. Juli 2019
bild aus der news Die Briten haben abgestimmt: Das sind die 20 langweiligsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
2000 Briten haben über die langweiligsten Filme aller Zeiten abgestimmt – und dabei auch auf Kritikerlieblinge und Oscargewinner…
Donnerstag, 7. Dezember 2017
bild aus der news Alle Spielfilme von Steven Spielberg gerankt – vom nicht ganz so großartigen zum besten
News - Im Kino
Nun auch mit dem Sci-Fi-Blockbuster „Ready Player One“: Wir präsentieren euch die Spielfilme von Regielegende Steven Spielberg…
Mittwoch, 25. November 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Daniel Day-Lewis
Rolle: Abraham Lincoln
foto von Sally Field
Rolle: Mary Todd Lincoln
foto von David Strathairn
Rolle: Secretary of State William Seward
foto von Joseph Gordon-Levitt
Rolle: Robert Todd Lincoln

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 1. Mai 2013
Klasse Film mit überragenden Darstellern und perfekt inszinierten Kulissen. Und wie bei Spielberg-Produktionen gewohnt tollen Bildern, die mit Gänshaut-Musik unterlegt werden. Nur schade das der Film von 12 Oscar-Nomminierungen nur zwei erhalten hat (Bester Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis & Bestes Szenenbild). Der Film hätte deutlich mehr verdient.
Tinyghost
Tinyghost

16 Follower 72 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 3. März 2013
Was mich an Spielberg immer wieder fasziniert ist seine Vielseitigkeit und cineastische Virtuosität. Dieses stille Kammerspiel ist so ganz anders als der patriotische Hochgesang, welchen man bei diesem Thema erwarten könnte. Die Filmstartskritik beschreibt dies absolut treffend, dem ist nicht mehr viel beizufügen. Wie alle Filme sah ich auch diesen im Original und weiss nicht, wie die deutsche Synchro ist, das interessiert mich auch nicht ...
Mehr erfahren
Jimmy v
Jimmy v

498 Follower 506 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 9. März 2014
Spielberg kann großes Drama wie große Unterhaltung. Das fällt immer wieder auf. "Lincoln" gehört zur ersten Gattung, und es ist wirklich bewundernswert wie der Regisseur, dem man seine Handschrift immer anmerkt, tatsächlich eher zurückhaltend inszeniert. Manchmal vielleicht sogar zu sehr, könnte man meinen. Doch letztlich bleibt auch der bekannte Stil erhalten. Das merkt man schon an dem pathetischen Soundtrack, der von dieser so ...
Mehr erfahren
Marc-aus-Aachen
Marc-aus-Aachen

42 Follower 158 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 7. April 2013
Großartige Kamera, perfekter Schnitt, starke Schaupieler. Der Film krankt für meinen Geschmack an einer etwas überhöhten Portion amerikanischen Pathos. Das macht es für einen mitteleuropäischen Zyniker wie mich schwierig, ihn richtig stark zu finden. Dass das politische Ränkespiel in Szene gesetzt wird, ja das stimmt, aber so komplex sind die dargestellten Winkelzüge nun auch wieder nicht. Es bleibt alles auf einer einfachen Ebene ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Sally Field kämpfte für ihre Wunschrolle als Mary Todd Lincoln

Sally Field hatte sich so sehr in den Kopf gesetzt, Präsident Lincolns Frau, Mary Todd Lincoln, zu verkörpern, dass sie schließlich auch Regisseur Steven Spielberg von ihrer Eignung für den Part überzeugen konnte. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war sie bereits 20 Jahre älter als Lincolns Frau zu der Zeit und auch zehn jahre älter als ihr Film-Mann Daniel Day-Lewis. Trotzdem bat sie Spielberg inständig um die Chance, für die Rolle vorsprechen zu d Mehr erfahren

akribische Vorbereitungen

Regisseur Steven Spielberg recherchierte zwölf Jahre lang für die Umsetzung des Films. Das Oval Office, wie es im Film zu sehen ist, stimmt bis ins Detail mit dem historischen Büro von Lincoln überein: Die Tapete ist gleich, die Bücher in den Regalen stimmen überein und selbst das Ticken der Uhr ist eine Aufnahme von Lincolns Uhr, die in einem Museum aufbewahrt wird.

Buch als Vorlage

Steven Spielberg arbeitete bereits an der Entstehung des Films, als er auf die Autorin Doris Kearns Goodwin traf. Er vertraute ihr an, einen Film über Abraham Lincoln drehen zu wollen. Goodwin hatte gerade ein Buch über Lincoln mit dem Titel "Team of Rivals" fertiggestellt und erzählte Spielberg davon. Nachdem dieser eine Kopie des Buches las, beschloss er, es als Basis für den Film zu verwenden.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Fox Deutschland
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 5 Trivias
Budget 65 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme