Der intelligente, charmante und wenn er will auch rabiate Geheimagent James Bond reist nach Jamaika, um den mysteriösen Energiewellen, welche die Lenkraketen der U.S.-Armee beeinflussen, auf den Grund zu gehen. Als Agent 007 hinter des Rätsels Lösung kommt, muss sich der charmante Brite gegen gemeine Mordversuche zur Wehr setzen und seine Kontrahenten ausschalten. Mit der Hilfe von der CIA und der bezaubernden Honey Ryder sucht er nach dem Hauptquartier des mysteriösen Dr. No, einem fanatischen Wissenschaftler, der einen hinterhältigen Plan geschmiedet hat, um die Weltherrschaft zu erlangen. Nun liegt es an Bond den Schurken Dingfest zu machen…
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
James Bond 007 jagt Dr. No
Von Martin Soyka
Die Geschichte zu „James Bond 007 jagt Dr. No“ ist schnell erzählt: Auf Jamaika wird der britische Geheimdienst-Verbindungsmann Strangways ermordet. Der MI 6 schickt einen seiner besten Agenten, James Bond (Sean Connery), nach Jamaika, um das Verschwinden des Mitarbeiters aufzuklären. Kaum auf der paradiesischen Insel angekommen, muss sich Bond erster Anschläge auf sein Leben erwehren, kommt aber dennoch dem Treiben des mysteriösen Dr. No (Joseph Wiseman) auf die Spur, der auf dem nahe gelegenen Crab Key seine Festung hat. Doch statt des Drachens, der dort umgehen soll, entdeckt 007 dort zunächst ein Mädchen im Bikini (Ursula Andress) und dann noch etwas ganz anderes… Die Produzenten Albert R. Broccoli und Harry Salzman taten sich Anfang der 1960er Jahre zusammen, um mit den von ihnen erworbenen Rechten der Romanreihe von Ian Fleming Geld zu verdienen. Wie viel Geld sie damit verdienen
User folgen
4.299 Follower
Lies die 1.000 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 3. Januar 2022
Den ersten Teil finde ich nur Mittelmäßig. Die Story ist sehr lahm und auch der Schurke hat mich nicht beeindruckt. Top ist allerdings die Szene als Honey aus dem Wasser steigt.
Luke-Corvin H
User folgen
271 Follower
Lies die 474 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 28. März 2015
In die 60er Jahre flop und jetzt Top. Der erste James Bond-Film überhaupt gilt nicht zu unrecht als Kulfilm der Filmreihe. Durch die Unrealistische Finale und aufwendigen Filmsets machen den Film schon eigend. Komischer weiße funktioniert das Unrealistische Finale(was bei Moonraker überhaupt nicht geklappt hat) Dennoch kann ich nicht sagen das ''James Bond 007 jagt Dr. No'' für mich Kult ist da einfach zu Unrealistische dinge dabei sind und ...
Mehr erfahren
Lorenz Rütter
User folgen
142 Follower
Lies die 341 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 2. Juli 2018
Der Beginn einer Legende!
Als 1962 der erste James Bond Film auf die grosse Leinwand kam, hatte noch niemand mit dem Erfolg gerechnet, dass der legendäre Agent so viele Jahre überdauert.
Ich muss auch selber zugeben, dass dieser Agent, mein Lieblingsheld ist. Er ist immer in Bewegung, besucht verschiedene Teile der Welt, hat immer die schönsten Frauen um sich und kann den Bösewichten in den Arsch treten.
Der Start dieser Legende wird famos ...
Mehr erfahren
thomas2167
User folgen
435 Follower
Lies die 582 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 5. September 2011
Vor genau 50 Jahre machte James Bond zum allerersten Mal Jagd auf böse Spione und skrupellose Verbrecher. Es ist somit das längste Franchise der Filmgeschichte. Es ist auch nett anzusehen wie alles begann und wie Sean Connery damals so drauf war. Und das macht richtig viel Laune. Für einen Film von '62 = Top ! Und dazu noch Ursula Andress - was will man mehr ? :-)