Grossstadtklein
 Grossstadtklein
15. August 2013 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie
Regie: Tobias Wiemann
|
Drehbuch: Tobias Wiemann
Besetzung: Jacob Matschenz, Jytte-Merle Böhrnsen, Klaas Heufer-Umlauf
User-Wertung
2,3 13 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Ole (Jacob Matschenz) lebt am nordöstlichsten Zipfel von Mecklenburg-Vorpommern fröhlich in den Tag hinein. Er verbringt seine Zeit hauptsächlich mit seinen Kumpels (Kostja Ullman, Pit Bukowski), mit denen er regelmäßig Moped-Rennen veranstaltet. Ja, für Ole ist die Welt in Ordnung so wie sie ist, doch Opa Karl (Heinz W. Krückeberg) hat einen letzten Wunsch: Er möchte, dass sich seine beiden seit 25 Jahren zerstrittenen Söhne Manni (Tobias Moretti) und Heinz (Markus Hering) wieder vertragen. Gemeinsam mit seiner Tochter, und Ole Mutter, Susanne (Ulrike Krumbiegel) fädelt er einen Plan ein. Hinter Oles Rücken beschaffen sie ihm einen Praktikumsplatz in Berlin. Unterkommen soll er bei seinem Cousin Rokko (Klaas Heufer-Umlauf), Mannis Vater. Doch weder Rokko noch Ole sind mit der vorübergehenden WG-Situation zufrieden, denn schließlich haben sie sich nur einmal überhaupt gesehen und sind sich fremd. Doch nachdem er auf die verrückte Fritzi (Jytte-Merle Böhrnsen) trifft, erwacht Oles Interesse für Berlin schlagartig, denn die durchgeknallte Erzieherin bringt Schwung in das Leben des Landeis. Doch dann kommt der Anruf, der alles verändert - Opa Karl ist tot.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Grossstadtklein
Von Carsten Baumgardt
In den 90er Jahren erlebte die deutsche Komödie eine kommerzielle Renaissance und es entstand eine wahre Flut von Lustspielen Made in Germany. Es schien für eine Weile, als beherrschten die heimischen Filmemacher gar nichts anderes mehr als heiter-beseelte Schwänke mit Katja Riemann. Nur selten waren die so gelungen wie der Superhit „Der bewegte Mann“, aber erst nach jeder Menge Konfektionsware vom Schlage „Ein Mann für jede Tonart“ oder „Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit“ ebbte das Publikumsinteresse allmählich ab. Seit einiger Zeit zeichnet sich nun ein vergleichbarer Trend ab – wenn auch bisher in viel kleineren Dimensionen: Jetzt sind es Komödien von und mit Til Schweiger wie „Keinohrhasen“ und „Kokowääh“, die die Massen in die Kinos locken und anderen Filmemachern als Blaupause dienen. Nachdem schon Matthias Schweighöfer den patentierten Inszen

Trailer

Grossstadtklein Trailer DF 2:42
Grossstadtklein Trailer DF
8.637 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Exklusiv: Brandneue Bilder zu Tobias Wiemanns Komödie "Großstadtklein" mit Klaas Heufer-Umlauf
News - Fotos
Im Mittelpunkt von Tobias Wiemanns Komödie "Großstadtklein" steht der zwanzigjährige Ole (Jacob Matschenz), der sein Leben…
Donnerstag, 27. Juni 2013
Erster Trailer zu Tobias Wiemanns Komödie "Großstadtklein" - produziert von Til Schweiger
News - Videos
Der Nachwuchs-Regisseur Tobias Wiemann gibt sein Leinwand-Debüt mit der Komödie "Großstadtklein", die durch eine Zusammenarbeit…
Freitag, 21. Juni 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

Jacob Matschenz
Rolle: Ole
Jytte-Merle Böhrnsen
Rolle: Fritzi
Klaas Heufer-Umlauf
Rolle: Rokko
Kostja Ullmann
Rolle: Ronny

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.310 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 26. August 2017
Das filmische Rad erfindet auch dieser Film zu keinem Zeitpunkt neu, aber er ist der klassische Fall bei dem solide und bewährte alte Komponenten brauchbar und nett zusammengemischt werden. Nur nichts außergewöhnliches war anscheinend der Vorsatz, daher reihen sich hier ganz brav eine Handvoll kleiner Stories zusammen: eine alte Familienfehde, das Landei welches sich in den Verlockungen der großen Stadt verliert, eine kleine, keinfreie ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2013.