Mein Konto
    Das Tagebuch der Anne Frank
     Das Tagebuch der Anne Frank
    3. März 2016 Im Kino / 2 Std. 08 Min. / Drama
    Regie: Hans Steinbichler
    Drehbuch: Fred Breinersdorfer
    Besetzung: Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen
    Zum Trailer Im Stream
    Pressekritiken
    3,5 2 Kritiken
    User-Wertung
    3,5 78 Wertungen - 10 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Nach der Emigration aus dem hessischen Frankfurt versucht Familie Frank in Amsterdam einen Neuanfang. Otto (Ulrich Noethen) und Edith Frank (Martina Gedeck) sowie ihre Töchter Anne (Lea van Acken) und Margot (Stella Kunkat) haben sich gerade ein wenig eingelebt, als die Niederlande von den Deutschen besetzt wird und die jüdische Familie Frank nun auch dort um ihre Sicherheit bangen muss. Als Margot deportiert werden soll, entschließt sich Otto, seine Familie mit Hilfe seiner Sekretärin Miep Gies (Gerti Drassl) zu verstecken. Als Unterschlupf soll ihnen ein Hinterhaus in der Prinsengracht 263 dienen und bald gesellen sich zu den Franks weitere Flüchtige, die den engen Raum mitbewohnen: Hans (André Jung), Petronella (Margarita Broich), Albert Dussel (Arthur Klemt) und Peter van Daan (Leonard Carow). Während die acht Menschen in ständiger Angst vor ihrer Entdeckung durch die Nazis leben, versuchen sie aber auch, einen halbwegs normalen Alltag aufrechtzuerhalten. So wird Annes 13. Geburtstag ausgiebig gefeiert und als Geschenk erhält sie ein Tagebuch, dem sie fortan ihre Ängste, Träume und Erlebnisse anvertraut.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen
    Auf DVD/Blu-ray
    Das Tagebuch der Anne Frank
    Das Tagebuch der Anne Frank (DVD)
    Neu ab 8,49 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Das Tagebuch der Anne Frank
    Von Andreas Staben
    Das Tagebuch des im Alter von nur 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen verstorbenen Mädchens Anne Frank ist eines der berühmtesten Dokumente der Zeitgeschichte. Die erschütternden Aufzeichnungen, die hauptsächlich in einem Amsterdamer Hinterhaus entstanden, wo sich die jüdische Familie Frank vor den Nazis versteckte, bis sie im August 1944 entdeckt und deportiert wurde, sind nicht nur in etwa 70 Sprachen übersetzt worden, sondern wurden auch bereits mehrfach für Film, Fernsehen und Theater adaptiert. Am bekanntesten ist bis heute wohl George Stevens‘ mit drei Oscars ausgezeichnete klassische Hollywood-Verfilmung „Das Tagebuch der Anne Frank“ von 1959, daneben gibt es weitere prominent besetzte Versionen hauptsächlich aus dem englischsprachigen Raum. Bevor „Waltz With Bashir“-Regisseur Ari Folman uns seinen Animationsfilm über Anne Frank präsentiert, wurde auf der Berlinale 2016
    Die ganze Kritik lesen
    Das Tagebuch der Anne Frank Trailer DF 1:26
    Das Tagebuch der Anne Frank Trailer DF
    31.029 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Die besten 3: Fast & Furious 8 / Auf Einmal / Das Tagebuch der Anne Frank (FILMSTARTS-Original) 3:40
    Die besten 3: Fast & Furious 8 / Auf Einmal / Das Tagebuch der Anne Frank (FILMSTARTS-Original)
    374 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Diese Woche auf Netflix: "Thor"-Star Chris Hemsworth schwingt Axt statt Hammer in einem starken Fantasy-Actioner & viel mehr
    NEWS - TV-Tipps
    Sonntag, 27. Juni 2021
    Im MCU schwingt Thor-Darsteller Chris Hemsworth zumeist seinen Hammer, in „The Huntsman & The Ice Queen“ sind es hingegen…
    Die 10 besten DVDs und Blu-rays im September 2016
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 1. September 2016
    FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts des Monats!
    Oscars 2017: "Toni Erdmann" mit Chancen auf Nominierung als "Bester fremdsprachiger Film"
    NEWS - Festivals & Preise
    Mittwoch, 3. August 2016
    Bis zur nächsten Oscar-Verleihung am 26. Februar 2017 ist es noch ein weiter Weg, doch acht deutsche Filme haben diesen…
    Deutsche Kinocharts: Disneys "Zoomania" jagt "Der geilste Tag" von der Spitze
    NEWS - Im Kino
    Montag, 7. März 2016
    Die sprechenden Tiere aus dem Hause Disney preschen mit „Zoomania“ an die Spitze der deutschen Kinocharts und verweisen…
    11 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Lea van Acken
    Rolle: Anne Frank
    Martina Gedeck
    Rolle: Edith Frank
    Ulrich Noethen
    Rolle: Otto Frank
    Stella Kunkat
    Rolle: Margot Frank
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Brodie1979 ..
    Brodie1979 ..

    116 Follower 230 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 21. September 2016
    Eine Verfilmung dieser Thematik, bzw. die xte Verfilmung, erachte ich gleichermaßen als sinnvoll und wichtig wie auch als ungut. Ungut vor allem weil die Geschichte für die betroffenen Personen von unbeschreiblicher Grausamkeit und Angst war, dieses aber dem Zuschauer kaum adäquat mitgeliefert werden kann. Im Grunde geht es um eine Handvoll Menschen die eine lange Zeit auf einem sehr eingeschränkten Raum aufeinander hocken und versuchen eine ...
    Mehr erfahren
    Heinz Günter Sporkel
    Heinz Günter Sporkel

    5 Follower 13 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 6. März 2016
    Das Tagebuch der Anne Frank Es ist die Geschichte für den Tod zahlreicher Kinder durch die Greueltaten der Naziherschaft. Die Geschichte der Anne Frank ein jüdisches Mädchen das mit ihrer Familie und vier weiteren Personen in einem kleinen Hinterhaus ihr Versteck bis zum Verrat teilten. Selber habe ich Dokumentation über Anne Frank gesehen. Der Kinofilm zeigt das Erwachsenwerden eines Mädchen unter sehr unangenehmen Bedingungen. Das ...
    Mehr erfahren
    HisMastersVideo .
    HisMastersVideo .

    2 Follower 19 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 15. Juni 2019
    Einen Film über Anne Frank zu machen, ist nicht schwer. Die Geschichte ist dermaßen emotionsgeldaden, dass sie niemanden unberührt lässt. Das haben die Filmemacher voll ausgenutzt und sogar noch verstärkt: Der Film geht über die Geschehnisse, die im Tagebuch beschrieben werden, hinaus und endet im ultimativen Horror. Die Erzählweise ist chronologisch. Als Drehbuch dient zum größten Teil das Tagebuch der Anne Frank. Störend fand ich die ...
    Mehr erfahren
    CineMeg
    CineMeg

    47 Follower 189 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 10. März 2016
    Auch wenn ich stellenweise Probleme mit “Anne” hatte, ist die Geschichte schlau, intensiv und mitreissend dramatisch inszeniert. Unterstützt von einem für deutsche Verhältnisse großartigen Cast und einem sanften Soundtrack. 7 von 10 Punkten!
    10 User-Kritiken

    Bilder

    16 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Universal Pictures Germany
    Produktionsjahr 2016
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Deutsch, Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.

    Back to Top