Die US-Ostküste im Juni 1962: Im Bundesstaat Massachusetts werden innerhalb von rund zwei Wochen vier Frauen ermordet. Während die Polizei offenbar im Dunkeln tappt, nehmen sich die beiden Journalistinnen Loretta McLaughlin (Keira Knightley) und Jean Cole (Carrie Coon) der Fälle an und stellen Verbindungen her, die darauf hindeuten, dass es sich stets um denselben Täter handelt. Bis Anfang 1964 kommt es zu neun weiteren, immer nach ähnlichem Muster ablaufenden Morden: Der Täter verschafft sich Zutritt zu den Wohnungen der Frauen und erwürgt sie dort meist mit einem Kleidungsstück. Bei ihren Recherchen müssen die Reporterinnen sich nicht nur ihren Vorgesetzten und dem Sexismus der Zeit entgegenstellen – einiges deutet darauf hin, dass die Behörden absichtlich schlampig arbeiten und als schließlich ein Mann die Taten gesteht, bleiben Zweifel, ob tatsächlich der Richtige ins Gefängnis kommt.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Boston Strangler
Einem Frauenmörder wird auf Disney+ das Handwerk gelegt
Von Sidney Schering
True Crime erlebt zwar seit einigen Jahren einen nicht enden wollenden Hype, ist an sich aber natürlich ein alter Hut. Schon lange, bevor in Podcasts erstmals zwischen Matratzenwerbung und Smalltalk über reale Verbrechen spekuliert wurde, blickten Menschen kritisch auf (fehlgeschlagene) Ermittlungsarbeiten zurück: Zahlreiche Verbrechensserien wurden so allein aufgrund engagierter Zeitungsjournalist*innen genauer untersucht. Ein Beispiel dafür ist die Suche nach dem Boston Strangler, der in den 1960er-Jahren die USA in Angst und Schrecken versetzte. Spätestens durch ein reißerisch vermarktetes Enthüllungsbuch und den Film „Der Frauenmörder von Boston“, in dem Publikumsliebling Tony Curtis gegen sein Image anspielt, wurde der Fall weltberühmt. Wenig beachtet blieben bislang allerdings die Journalistinnen, die überhaupt erst dafür gesorgt haben, dass die Polizei einer Reihe brutaler Frauen
Keira Knightley brilliert hier als Journalistin, die versucht einen Serienmörder zu entlarven.
Ihr stehen dabei nicht nur ihre Bosse bei der Zeitung, sondern auch die unfähige Bostoner Polizei
im Weg. Der Film wirkt düster und kalt und überzeugt durch eine atmösphärisch dichte Kameraarbeit.
Das sehr einfühlsame Spiel von Knightley ist facettenreich und zeigt eine Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt in den USA der 60er ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
446 Follower
942 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 12. April 2023
EIN KILLER FÜR DIE ZEITUNG
True Crime ist im Thrillergenre nicht immer besser, denn dabei müssen sich alle, die am Drehbuch beteiligt sind, an die Fakten halten. Sonst wäre es schließlich kein True Crime, sondern nur irgendeine Kriminalgeschichte, die sich ausgewählte authentische Aspekte zum Würzen der eigenen fiktiven Geschichte herauspickt. Boston Strangler von Matt Ruskin will nicht improvisieren oder dazuerfinden, sondern Fakten ...
Mehr erfahren
Murat G.
5 Follower
31 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 22. März 2023
Ein gelungener Krimi Drama von Matt Ruskin. Meiner Meinung nach ist er von David Fincher stark beeinflusst. Der Film riecht buchstäblich nach ihm. Aber stark gemacht.