Wir sind die Neuen
Filmposter von  Wir sind die Neuen
17. Juli 2014 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie
Regie: Ralf Westhoff
|
Drehbuch: Ralf Westhoff
Besetzung: Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach, Michael Wittenborn
User-Wertung
3,3 76 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Aus finanziellen Gründen lassen Anne (Gisela Schneeberger), Eddie (Heiner Lauterbach) und Johannes (Michael Wittenborn) ihre alte Wohngemeinschaft wieder aufleben. Die mittlerweile um die 60 Jahre alten Freunde fühlen sich dabei in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt: Bis spät in die Nacht in der Küche sitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren – Anne, Eddie und Johannes genießen die gemeinsame Zeit und machen nicht selten die Nacht zum Tage. Dass die drei Studenten von damals damit ausgerechnet drei Studenten von heute auf den Schlips treten, die ebenfalls in einer WG des Wohnhauses leben, überrascht die in die Jahre gekommenen Freunde doch sehr. Ist die Jugend von heute etwa so spießig? Oder sind Katharina (Claudia Eisinger), Barbara (Karoline Schuch) und Thorsten (Patrick Güldenberg) humorlose und streberhafte Ausnahmen ihrer Altersklasse? So oder so: Wilde Senioren-WG-Partys treffen auf nervenaufreibenden Prüfungsstress, der Generationenkonflikt scheint vorprogrammiert…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Wir sind die Neuen
Wir sind die Neuen (DVD)
Neu ab 6,75 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Wir sind die Neuen
Von Thomas Vorwerk
Mit Gerhard-Polt-Mitstreiterin Gisela Schneeberger und Heiner Lauterbach in den Hauptrollen versucht Regisseur Ralf Westhoff an seinen quirligen Überraschungs-Hit „Shoppen“ von 2007 anzuknüpfen. Die Generations-Komödie „Wir sind die Neuen“ über Menschen im Rentenalter, die sich entgegen den gesellschaftlichen Erwartungen verhalten, stützt sich wie vergleichbare WG-Sitcoms (so zum Beispiel „The Big Bang Theory“) vor allem auf einen ausgefeilten und sehr gelungenen Dialogwitz, lässt aber wirkliches Kino-Feeling meist vermissen.Die etwa 60 Jahre alte Eulen-Expertin Anne (Gisela Schneeberger) kommt - auch aus finanziellen Beweggründen - auf die Idee, eine WG mit ihren Mitbewohnern aus der Studentenzeit zu gründen. Zumindest der Überzeugungs-Single Eddi (Heiner Lauterbach) und der erfolglose Jurist Johannes (Michael Wittenborn) lassen sich überreden. Im neuen Mietshaus treffen sie auf ein jün

Trailer

Bild von Wir sind die Neuen Trailer DF 1:57
Wir sind die Neuen Trailer DF
19.453 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 50 erfolgreichsten Filme 2014
News - Im Kino
Freitag, 9. Januar 2015
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (14. bis 20. Dezember 2014)
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts der Woche!
Freitag, 12. Dezember 2014
bild aus der news Oscars 2015: 15 Filme in der Auswahl für den deutschen Oscar-Beitrag
News - Festivals & Preise
Die 87. Academy Awards werden am 22. Februar 2015 verliehen. Per Pressemitteilung wurden nun die 15 deutschen Filme bekanntgegeben,…
Mittwoch, 6. August 2014
bild aus der news Kinocharts Deutschland: Die Top 10 des Wochenendes (17. bis 20. Juli 2014)
News - Bestenlisten
Welche Filme fegen die Bordsteine leer und welche verwandeln sich zu regelrechten Flops an der Kinokasse? Bei uns erfahrt…
Freitag, 18. Juli 2014
bild aus der news Senioren vs. Studenten: Clash der Generationen im ersten Trailer zur Komödie "Wir sind die Neuen" mit Heiner Lauterbach
News - In Produktion
In der deutschen Komödie "Wir sind die Neuen" geraten eine Senioren-WG und eine Studenten-WG aneinander. Die Senioren Anne…
Dienstag, 15. April 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Gisela Schneeberger
Rolle: Anne
foto von Heiner Lauterbach
Rolle: Eddi
foto von Michael Wittenborn
Rolle: Johannes
foto von Claudia Eisinger
Rolle: Katharina

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 20. August 2014
Vor allem die Spielfreude der "Alten" und die guten Dialoge tragen durch diesen Film und wissen zu unterhalten. Dabei werden nicht alle Fragen, die der Film anstößt, bis zu Ende erörtert, was angenehm ist. Sehr viel mehr Theater-Inszenierung hätte der Film allerdings nicht vertragen.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2014
"Wer ein tiefer gehendes Interesse am Thema Generationskonflikt hat, sitzt im falschen Film" - dieser Satz aus der Filmstarts-Rezension ist etwas "daneben", denn: es ist doch eine Komödie! Die schaut man sich an, wenn man mal wieder richtig lachen will, nicht für tiefgründige Analysen. Viel gelacht wurde im Kinosaal bei der Preview-Vorstellung. Dialogwitz, Situationskomik, schräge Typen waren vorhanden. Die sechs Hauptdarsteller machen ihre ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.