Die Frauen haben nur Shopping, Schwätzen, Sex und Kinder im Kopf, was den Software-Entwickler Eroll (Elyas M'Barek), den Dixi-Klo-Vertreter Lars (Christoph Maria Herbst) und den Berufspilot Helmut (Detlev Buck) zunehmend nervt: Die drei Freunde brauchen einen Rückzugsort, wo ein Mann noch Mann sein kann. Im zentralen Heizungskeller ihrer Neubausiedlung haben sie also den Männerhort eingerichtet, eine frauenfreie Zone, in der die gestressten (Ehe-)Männer heimlich Fußball schauen, Pizza essen, Bier trinken und über Frauen lästern können. Doch als der Facility Manager Aykut (Serkan Çetinkaya) die letzte Bastion der Männlichkeit entdeckt und sie räumen lassen will, droht Eroll, Lars und Helmut die Vertreibung aus dem Paradies...
Egal ob in den virtuellen Sphären des Internets oder im persönlichen Gespräch mit Freunden, man stößt immer noch erschreckend oft auf die Aussage: „Deutsche Filme gucke ich nicht.“ Aber während diese generelle Ablehnung während der Beziehungskomödien-Schwemme der Neunziger zumindest noch im Ansatz nachvollziehbar war, stammten in den vergangenen Jahren einige der besten Komödien aus Deutschland: Ob Detlev Buck mit dem herrlich-chaotischen „Rubbeldiekatz“, Christoph Maria Herbst mit dem unerschrocken-satirischen „Stromberg – Der Film“ oder Elyas M’Barek mit den charmant-frechen Publikumsmagneten „Türkisch für Anfänger“ und „Fack ju Göhte“ – wer bei so vielen treffenden Pointen nicht ins Kino geht, ist selber schuld! Nun hat die erfahrene TV-Regisseurin Franziska Meyer Price („Berlin, Berlin“, „Doctor’s Diary“) alle drei Comedy-Qualitätsgaranten für ihre Geschlechter-Komödie „Männerhort“ g...
Mann sollte die Kirche im Dorf lassen.
Filmkritiker, Nachdenkliche, Cineasten und Feministen sollten einfach zu Hause bleiben.
Das ist ein klischeehafter Unterhaltungsfilm der 2 nette Stunden mit bekannten Gesichtern bescheren soll und einige echte Lacher zu bieten hat.
spoiler: Ich habe alleine bei dem Nickname vom Swingerclub einen halben Lachkrampf bekommen: Dildobeutlin
So in etwa ist der Humor aufgestellt und es gibt ...
Mehr erfahren
soulface
User folgen
2 Follower
Lies die 67 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 2. Oktober 2014
Haben uns heute den Film angesehen und muss sagen selten so tränen gelacht!! Okay die filmmusik kannst du schmeissen die war ziemlich nervig..da kann man nur sagen schauts euch mal die französischen Filme an die machen wirklich gute laune und lernt endlich ! Aber okay dieser war ein deutscher film und wirklich nicht schlecht..wir haben uns köstlich amüsiert und geht rein und schauts euch den an !!
00Schneider
User folgen
Lies die 3 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 3. Oktober 2014
Einer der furchtbarsten Filme, die ich je gesehen habe .. die "humoristischen" Einlagen in diesem Film sind dermaßen unter der Gürtellinie oder daneben, dass man sich fremdschämen muss! Hier funktioniert gar nichts, zumal die Schauspieler ihre Rollen so unmotiviert runternudeln, dass es einfach nur grausam ist!
die Lisa :)
User folgen
8 Follower
Lies die 120 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 16. Januar 2021
Der Film "Männerhort" ist unter der Genre Komödie gelistet. Aber witzig geschweige denn humorvoll ist dieser sicherlich nicht. Die Story ist einfach nur langweilig und mit so vielen Klischees bestickt, dass man sich den ganzen Film über fragt, wie schlecht man eigentlich ein Drehbuch eines Filmes gestalten kann. Null Spannung. Null Ideen.
Jede Person wird in eine Schublade "gesteckt" und als ob dies noch nicht reicht, gibt es dazu noch ...
Mehr erfahren
Der Film basiert auf dem sehr erfolgreichen Theaterstück des deutsch-isländischen Autors Kristof Magnusson, das 2003 in Bonn uraufgeführt wurde. Im November 2005 wurde das Stück mit Michael Kessler, Bastian Pastewka, Jürgen Tonkel und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen erstmals am Kurfürstendamm in Berlin gespielt und nach einer bundesweiten Tour des Ensembles (mit über 200 Auftritten) wurde der "Männerhort" an über 80 Bühnen im In- und Au...
Mehr erfahren
"Kino für die Ohren": "Männerhort" als Hörspiel
Mit den Stimmen von Elyas M’Barek, Christoph Maria Herbst, Detlev Buck, Cosma Shiva Hagen u. a. ist "Männerhort" ab dem 29. September 2014 auch als Hörspiel erhältlich.