Mit seinen Mitmenschen kommt der renommierte Primatenforscher Davis Okoye (Dwayne Johnson) nicht besonders gut zurecht, mit dem Gorilla George hingegen schon. Okoye hat den außergewöhnlich intelligenten Silberrücken aufgezogen, seit dieser ein kleines Affenbaby war. Die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft. Doch dann geht eines Tages ein illegales Genexperiment gehörig schief und der eigentlich so sanftmütige George mutiert zu einem gewaltigen, wildgewordenen, riesigen Monster. Auch andere Tiere wurden in wilde Bestien verwandelt und sorgen ebenso wie George für Tod und Zerstörung. Okoye schließt sich mit der Gentechnikerin Dr. Kate Caldwell (Naomie Harris) zusammen, um ein Gegenmittel zu entwickeln, das die Tiere wieder zurückverwandelt. Das ist bei dem ganzen Chaos ziemlich schwierig, zumal auch noch der gerissene Regierungsagent Russell (Jeffrey Dean Morgan) auf Okoye und Dr. Caldwell angesetzt wurde…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Rampage: Big Meets Bigger (Blu-ray)
Neu ab 8,95 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Rampage - Big Meets Bigger
Von Antje Wessels
Das Spielprinzip des Achtzigerjahre-Arcade-Klassikers „Rampage“ ist denkbar einfach: Darin übernimmt man die Kontrolle über ein Monster, wobei der Spieler die Wahl hat zwischen einem überdimensionierten Gorilla namens George, dem Werwolf Ralph und dem Dinosaurier Lizzie. Anschließend geht es in stolzen 766 Leveln ausschließlich darum, Großstädte zu Klump zu schlagen – je mehr kaputtgeht, desto mehr Punkte gibt es. Mit dieser simplen Prämisse avancierte „Rampage“ zum Spielhallen-Kult, der nicht bloß von James Cameron einen kurzen Cameo-Auftritt in „Terminator 2“ spendiert bekam, sondern auch noch vier Fortsetzungen erhielt, die für insgesamt 19 verschiedene Konsolen veröffentlicht wurden. Mit seinem Stammschauspieler Dwayne Johnson („Jumanji“, „Baywatch“) im Schlepptau hat sich nun „San Andreas“-Regisseur Brad Peyton die erzählerisch papierdünne Computerspiel-Vorlage vorgeknöpft, um aus i
"Rampage" von Brad Peyton hätte ein urkomischer Trashfilm werden können - hätte er sich zwischendurch nicht immer mal wieder ernst genommen und den kläglichen Versuch unternommen, tiefere Emotionen in eine Geschichte zu bringen, in der es darum geht, dass schier unkaputtbare Riesenmutantenmonster alles zerstören, was sich ihnen in den Weg stellt. "Rampage" heißt auf Deutsch "Randale" und das schien laut Trailer auch Programm zu ...
Mehr erfahren
komet
66 Follower
179 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 10. Mai 2018
achtung!!! die vier sterne sind natürlich nur für leute, die wissen, worauf man sich einzulassen hat. wer das wort ´rampage´ im dt.-engl. wörterbuch nachschlagen muss, sollte vorher nochmal kurz nachdenken. und falls es tatsächlich irgendwen geben sollte, der/die einen film erwartet, wo es hauptsächlich um eine mensch-tier freundschaft geht: wegbleiben!! - - - - - - - - - wenn der film sich schon ´rampage´ nennt, weiss ja man eh, dass ...
Mehr erfahren
Oli-N
12 Follower
109 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 13. Mai 2018
Nach den sehr durchwachsenen Bewertungen bin ich heute mit einer eher geringen Erwartungshaltung in Rampage gegangen und wurde positiv überrascht. Die Tatsache, dass ein Film dieser Art eine hanebüchene Story erzählt darf einen natürlich nicht überraschen, er bringt aber alles mit, was ich von diesem Genre erwarte. Einen sympathischen Helden, ein hübsche Frau an seiner seite, einen fiesen Bösewicht (hier weiblich und schön unsympathisch), ...
Mehr erfahren
TorMarci
24 Follower
148 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2018
Als ich damals den Trailer zu dem Film gesehen habe und dazu noch ein großer The-Rock Fan bin, wollte ich mir den Film nicht entgehen lassen. Vorne weg finde ich es schwer den Film zu bewerten, da er auf der einen Seite wirklich gut für Action-Fans ist, aber insgesamt ist er wirklich nicht gut, aber dazu später in Noten mehr.
Story: Was will man als Zuschauer mehr als ein riesigen Gorilla, ein riesiges Krokodil und ein riesigen Wolf die ...
Mehr erfahren